Altbausanierung, wie hoch die Innentüren? (Optik, 198cm oder 210cm)

Diskutiere Altbausanierung, wie hoch die Innentüren? (Optik, 198cm oder 210cm) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich saniere derzeit einen Altbau von 1901. Wir werden einige Wände neu setzen und Türen versetzen. Da meine Partnerin und ich beide...

  1. #1 altariq, 04.05.2014
    altariq

    altariq

    Dabei seit:
    14.07.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hallo,

    ich saniere derzeit einen Altbau von 1901.
    Wir werden einige Wände neu setzen und Türen versetzen. Da meine Partnerin und ich beide sehr groß sind (1,83 und 1,90), kann ich mich irgendwie nicht mit Türen in 198cm Höhe anfreunden. Bevor ich aber alle Türen (Badezimmer, Abstellkammer, 2x Ankleidezimmer, Schlafzimmer) zu hoch bestelle und es nachher nicht gut aussieht, wollte ich mal nach einer Expertenmeinung fragen.

    Warum sind 198er Türen so beliebt?
    Vorhandene Deckenhöhe liegt bei 300-330cm, teilw. mit Stuck behangen.

    Leider ist nur noch eine einzige original Türe mit Rahmen vorhanden, die als WE Tür verwendet wird (schöne Kasettentüre, aufwendiger Rahmen). Kennt jemand Lieferanten und/oder Onlineshops, die solche Türen nachbauen? Im Nachbarland Polen habe ich bereits geschaut aber die Lieferung scheint sehr hoch und ich kann mich nicht von der Qualität überzeugen. Komme aus NRW/Mönchengladbach.
     
  2. Neige

    Neige

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    Rottweil (BW)
    Hast du schon nach Zimmertüren sonderhöhen gegoogelt?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  3. #3 altariq, 04.05.2014
    altariq

    altariq

    Dabei seit:
    14.07.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hmm, da finde ich viele Anbieter, die in 210cm liefern. Das ist mir bekannt. Ggf. mal einen, der eine Sonderhöhe von 240cm macht.
    Aber das ist ja nicht die Frage gewesen. Viel eher, warum man überhaupt 198cm Türen macht und was besser aussieht, 198 oder 210.

    Ebenso wo es Stiltüren gibt, die auch schöne Rahmen und Zargen haben. Überall gibt es nur schlichte und einfache Rahmen. Die Reproduktion von Altbautüren in großer Menge sollte doch heutzutage kein Problem mehr darstellen.


    Bildschirmfoto 2014-05-04 um 09.09.34.jpg
    Bildschirmfoto 2014-05-04 um 09.09.47.jpg
     
  4. Neige

    Neige

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    Rottweil (BW)
    Hier kommen DIN-Normen ins Spiel die Wandöffnungen definieren, aus deren sich dann wiederum Normen für Zargen und Türblätter ergeben.

    Nach denen richten sich die Hersteller. Sondermaße mit entsprechend gestalteten Zargen und Blättern sollten aber für einen Ortsansässigen Schreiner kein Problem sein.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  5. Shanau

    Shanau

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Biol.
    Ort:
    Bad Schwalbach
    Hohe Türen sehen immer gut aus! Die 198 cm sind wohl das derzeitige Standardmaß, aber eben auch nur für Standardmaß-Menschen (maximal 1,80) geeignet. Mein ebenfalls sehr großer Mann hat schon ordentlich über die Pygmäenmaße bei Betten (Standard 2m) und Türen (198 cm) geflucht. Im Splitlevel haben wir Türen, die nur 1,89 hoch sind...
    Wenns geht würd ich immer was höheres einbauen.
    Zu hoch gibts meiner Meinung nach nicht. Ich find auch Fenster bis zur Decke schön, ist mal was anderes.
     
  6. #6 altariq, 06.05.2014
    altariq

    altariq

    Dabei seit:
    14.07.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mönchengladbach
    Wir werden nun aus Kostengründen 2,10m Türen in Standard weiß nehmen. Ich gebe fürs erste den Versuch auf, auf Alt zu machen bei den Türen. So wie früher wird heute halt leider nicht mehr gefertigt :(
     
  7. Ananas

    Ananas

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lohnbuchhalterin
    Ort:
    Mülheim / Ruhr
    Das ist wohl eher ein generelles Problem, das halt alles was außer der Norm ist, in den hochpreisigen Sektor geht.

    Je nachdem, wie geschickt man ist: Eine Freundin hat kürzlich selber Türrahmen gedrechselt, sieht super aus, hat keiner außer ihr.
     
Thema: Altbausanierung, wie hoch die Innentüren? (Optik, 198cm oder 210cm)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie hoch sind altbautüren

    ,
  2. zimmertür 210 cm hoch

Die Seite wird geladen...

Altbausanierung, wie hoch die Innentüren? (Optik, 198cm oder 210cm) - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  2. Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung

    Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung: Servus zusammen, folgendes Problem. Ich saniere nun seit April meinen erworbenen Altbau. Ich bin jetzt gerade in den letzten Zügen (es fehlt nur...
  3. Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss

    Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss: Guten Abend, ich habe ein 70 Jahre altes EWE 65, dass auf sehr gut tragfähigem Sandboden steht. Ich habe dazu ein paar Fragen zum Fußbodenaufbau:...
  4. Altbausanierung Elektrik Kabel in Betondecke weiterverwenden

    Altbausanierung Elektrik Kabel in Betondecke weiterverwenden: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Elektrik in unserem 40 Jahre alten Haus zu erneuern (Kernsanierung). Klar sollten nun fast alle Kabel...
  5. Altbausanierung feuchter Keller

    Altbausanierung feuchter Keller: Hallo, wir (Familie mit 2 Kindern) planen ein Haus (BJ 1958) zu kaufen. Der Baugutachter stellte u.a. einen feuchten Keller fest. Das Grundstück...