Altbau - KfW 115 - Blower Door Test

Diskutiere Altbau - KfW 115 - Blower Door Test im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe meine Sanierung soweit abgeschlossen. Nun möchte mein Architekt und der zuständige Energieberater noch einen Blower...

  1. #1 Gast70810, 27.11.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Sanierung soweit abgeschlossen. Nun möchte mein Architekt und der zuständige Energieberater noch einen Blower Door Test durchführen.
    Ich habe nun schon mehrfach zu diesem Thema recherchiert und erfahren, dass dieser Test grundsätzlich für die KfW nicht erforderlich ist.

    Geht es hier somit nur um die "Abrechnung" des Energieberaters, oder sind die erzielten Werte doch für die KfW relevant.

    Vielen Dank im Voraus.

    Tommy
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Naja damit kann man schwachstellen in der Hülle erkennen und vielleicht Schäden vorbeugen. Jetzt hast du noch Gewährleistung. Ich persönlich den Blower Door Test durchführen. So teuer kann dieser doch nicht sein?
     
  3. #3 Gast70810, 27.11.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Naja, aber mit dem Blower Door Test kann man doch nicht prüfen, ob das zwerischalige Mauerwerk z.B. richtig gedämmt wurde?
    Wenn ich die Kosten sparen könnte, wäre das super!!
     
  4. #4 Baufuchs, 27.11.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Guck mal in den Wärmeschutznachweis EnEV, wenn da "mit Luftdichtigkeitsprüfung" angekreuzt ist, muss der auch gemacht werden.
     
  5. #5 Alfons Fischer, 27.11.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    so einfach ist es leider nicht. Ihre Aussage, der Test wäre "grundsätzlich für die KfW nicht erforderlich" ist leider falsch.

    Es gibt im Wesentlichen zwei Fälle, wo die durchführung einer Blower-Door-Messung (und natürlich das Einhalten des entsprechenden Grenzwertes) sehr wohl für die KfW erforderlich ist (Sanierung zum Effizienzhaus):
    Fall 1: es wurde eine Lüftungsanlage eingebaut und die Wärmerückgewinne wurden rechnerisch berücksichtigt
    Fall 2: es wurde zum Erreichen des Standards eines Effizienzhauses 115 eine verminderte Luftwechselrate rechnerisch berücksichtigt (was ja den rechnerisch ermittelten Primärenergiebedarf senkt)

    näheres dazu steht in den Förderbedingungen der KfW.
     
  6. #6 Gast70810, 27.11.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Okay, vielen Dank für die Info.
    Aber wie genau kann dieser Test sein, wenn z.B. die Fenster im Keller noch nicht erneuert wurden? Müssten diese dann abgeklebt werden?
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Du schrubst, du wärst fertig ... Was nu?
     
  8. #8 Gast70810, 27.11.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Die Altbau Sanierung ist soweit abgeschlossen. Was allerdings noch nicht großflächig saniert wurde ist der Keller.
    Die Kellerdecken sowie die Unterseite der Holztreppe wurden allerdings schon gedämmt, sodass "nur noch" neue Fenster eingebaut werden müssten.
     
  9. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Keller in der beheizten Gebäudehülle?
     
  10. #10 Gast70810, 27.11.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Das Haus ist 3/4 unterkellert.
     
  11. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Das war nicht meine Frage. Die Frage war, ob der Keller innerhalb der beheizten Gebäudehülle in der Rechnung für die kfw liegt.
     
  12. #12 Gast70810, 29.11.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Ja, das tut er!!
     
  13. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Dann musste die Fenster abdichten ...
     
  14. #14 BauPraktiker, 30.11.2014
    BauPraktiker

    BauPraktiker

    Dabei seit:
    28.11.2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Nürnberg
    KFW Blower-Door Test

    Bei Förderprogramm Effizenzhaus 151 ist es eine Gesamtmaßnahme und da ist dies eine der Kreditbedingeungen.
    Bei Förderprogramm Einzelmaßnahme 152 ist dies nicht erfoderlich
    Und beim Zuschußprogramm 430 ist es auch eine freiwillige Sache keine zwingende Erfordernis
    Sie Mekblatt 6000002150, 600003170
     
  15. #15 Alfons Fischer, 30.11.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    leider nicht korrekt @ BauPraktiker

    nicht in jedem Fall.

    Zitat technische Mindestanforderungen, Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus:
    und bei Einzelmaßnahmen, wenn der Einbau einer Lüftungsanlage gefördert werden soll.
    Also abweichende anforderung der KfW: 3,0 (statt 1,5)
     
Thema: Altbau - KfW 115 - Blower Door Test
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. KfW 85ee blower Door Test erforderlich

    ,
  2. blower door test KfW 115 Altbau

    ,
  3. altbau kfw 115

    ,
  4. kfw 115 blower door anforderungen,
  5. blower door test bei altbau,
  6. altbau zu kfw 115,
  7. kfw 151 blower door test
Die Seite wird geladen...

Altbau - KfW 115 - Blower Door Test - Ähnliche Themen

  1. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  2. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  3. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  4. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  5. Blower Test überflüssig? KWL und Altbau.

    Blower Test überflüssig? KWL und Altbau.: Hallo, ich verteile hier im Forum gerade meine Fragen und habe noch eine für diese Kategorie: Wir bauen gerade unser Dachgeschoß aus. Das Dach...