Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto)

Diskutiere Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto) im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen! aufgrund eines potentiellen Grundstückes versuche ich aktuell an realistische Kostenschätzungen für die Hauskosten zu kommen....

  1. #1 BrennerB, 12.06.2024
    BrennerB

    BrennerB

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    aufgrund eines potentiellen Grundstückes versuche ich aktuell an realistische Kostenschätzungen für die Hauskosten zu kommen.

    Ich habe nun mit vielen Architekten gesprochen. Bis auf einen Ausreißer werden mir durchschnittliche Hausbaukosten (gemeint ist Brutto, also inkl. Steuern und Baunebenkosten!) von 3.600-4.000 Euro pro qm Wohnfläche genannt.

    Bedeutet also für 150qm Wohnfläche ca. 540.000 - 600.000 Euro Hauskosten brutto.

    Außenanlagen und Grundstück kommen dann noch hinzu.

    Hat vielleicht von Euch kürzlich gebaut und kann mir bei einer Einordnung dieser genannten Hauskosten helfen? Ist das wirklich realistisch? Was habt ihr so gezahlt?

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe und Antworten!
     
  2. #2 nordanney, 12.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja, ist realistisch. Wobei es aber deutliche Unterschiede geben kann. Abhängig von:
    - Bauort
    - Grundstücks-/Gründungssituation
    - Wünsche des Bauherren
    - Architektenhaus vs. Haus von der Stange (es gibt auch Günstiganbieter, die starten bei € 2.000€/qm Wohnfläche zzgl. NK, Sonderwünschen, Böden/Wände und einigen bauseits zu erledigenden Aufgaben - schau mal bei T&C z.B. nach)

    Erfahrung: Job als Immobilienfinanzierer inkl. Bauträger/Projektentwicklungsgeschäft. Wobei ich bei 150qm Wohnfläche und einem normalen Grundstück mit T€ 500 +X rechnen würde. T€ 600 ist schon recht hoch gegriffen (aber möglich)
     
  3. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Wobei der Faktor Wohnort halt auch deutlich reinspielt... Wo willst du denn bauen?
     
  4. #4 BrennerB, 12.06.2024
    BrennerB

    BrennerB

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich möchte im Rhein-Sieg-Kreis bauen. Ca. 30 Autominuten von Köln entfernt. Das Grundstück ist relativ eben und bietet ansonsten keine (zumindest mir bekannten) Herausforderungen.
     
  5. #5 Holzhaus61, 13.06.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    414
    Ich halte diese Preise für völlig überzogen. Sicherlich kommt es auf die Wünsche der Bauherren an, Winkel, Ecken Gedöns kosten nun mal Geld. Auch das dritte Badezimmer kostet Geld. Aber wie sagte mein alter Lehrmeister immer: es gibt auf dem Bau 17 verschiedene Gewerke und es ist ja nur ein 1.000 Mark-Schein...
     
  6. #6 nordanney, 13.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nur schade, dass man mit Sprüchen keine Rechnung bezahlen kann
     
  7. #7 Holzhaus61, 13.06.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    414
    Erfahrung heißt nix, man kann auch jahrelang vieles falsch machen...:p
     
  8. #8 nordanney, 13.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das sag unseren Kunden. Ich mache ja nichts falsch - aber wenn aber fast alle Kunden zu den genannten Preisen bauen, wird schon was dran sein, oder?
    Egal, ob es das normale Häuschen ist, das normale Mehrfamilienhaus oder die ETW-Quartiersentwicklung mit 400 Wohnungen. Mit Firmen gebaut sind das heute die Preise.

    Vielleicht bist ja Du der Falschfahrer und nicht alle, die Dir entgegen kommen?
     
Thema:

Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto)

Die Seite wird geladen...

Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto) - Ähnliche Themen

  1. Holzwurmbefall noch aktuell?

    Holzwurmbefall noch aktuell?: Hallo, ich habe im Holzboden noch spuren von Holzwurmbefall. Wobei das Haus 1993 bezogen wurde und die Holzbretter teilweise ausgetauscht...
  2. Wie sind die aktuellen qm Preise

    Wie sind die aktuellen qm Preise: Guten Tag zusammen, :) Und zwar bin ich frisch aus der Ausbildung als Maler und Lackierer. Und habe noch nicht so viel Ahnung von qm Preisen die...
  3. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  4. Aktueller Preis KVH

    Aktueller Preis KVH: Hallo, kann hier zufällig jemand was zum aktuellen Preis für KVH / m³ sagen? Danke
  5. aktuelle kosten pro m²

    aktuelle kosten pro m²: hallo leute, ich plane aktuell innerfamiliär ein haus. es handelt sich um einen bungalow, vollunterkellert. der grundriss steht soweit - nun...