Acalor Wärmepumpe mit defektem Verdichter

Diskutiere Acalor Wärmepumpe mit defektem Verdichter im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir haben seit 11 Jahren eine Acalor Wärmepumpe und sind zufrieden damit. Leider scheint jetzt der Verdichter den Geist...

  1. #1 Kalli65, 14.12.2024
    Kalli65

    Kalli65

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, wir haben seit 11 Jahren eine Acalor Wärmepumpe und sind zufrieden damit. Leider scheint jetzt der Verdichter den Geist aufzugeben. Weiß jemand wo man einen Ersatz außer von Acalor herbekommen, da uns der Materialpreis mit 3500€ Netto doch sehr hoch angesetzt vorkommt.Wir sind für jeden Tipp dankbar!
     
  2. #2 Deliverer, 14.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Das kommt mir auch recht hoch vor - für das Geld gibt es ne neue Wärmepumpe... Allerdings könnte ich auch nur googeln, wo man den passenden Verdichter herkommt. Nur: Wer baut ihn dann ein? Arbeiten am Kältekreis darf und kann nicht jeder.
     
  3. #3 Kalli65, 14.12.2024
    Kalli65

    Kalli65

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich finde es auch sehr teuer, ich dachte vielleicht hat ein anderer auch schon das gleiche Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben. Gegoogelt habe ich natürlich auch schon,ist aber schwierig etwas konkretes herauszufinden. Aber danke
     
  4. #4 Deliverer, 14.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Wie viele Takte hat sie denn auf der Uhr? Nicht, dass du für teuer Geld den Verdichter tauschst und der im Anschluss wieder selbstzerstörerisch läuft.
     
  5. #5 Kalli65, 14.12.2024
    Kalli65

    Kalli65

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du mit wieviele Takte? Ich habe sie seit 2013. Die Wärmepumpe mit allen drum und dran ist ja auch wartungsfrei! Bis jetzt zumindest
     
  6. #6 Deliverer, 14.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Wie viele Takte hat der Verdichter erlebt, d.h. wie oft ist er an und aus gegangen. Kriegst du aus dem Menü normalerweise recht fix raus. An der Zahl kann man dann erkennen, ob die WP materialschonend und effizient gelaufen ist, oder ob der Sani einfach "warm, der rest ist mir wurschd" eingestellt hat. Letzteres ist wahrscheinlich, wenn man sich die kurze Lebenszeit anschaut.
     
  7. #7 simon84, 14.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.396
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Lieber erstmal noch mal kurz alles durchrechnen, kann gut sein, dass ein Modell eine Nummer "kleiner" auch reicht, grad die 5 und 7 kW Jeisha sind doch echt kein Problem mehr heutzutage.
    Und dann ordentlich einstellen (lassen)
     
  8. #8 Kalli65, 15.12.2024
    Kalli65

    Kalli65

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für euren Input !!! Und einen schönen 3.Advend
     
  9. #9 Holzhaus61, 15.12.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    413
    Die acalor ist ne DVDK, da hängt ein wenig mehr dran. Da tauscht nicht eben mal nur die Büchse aus...
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 15.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.396
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ach du scheisse :yikes

    sorry, kannte ich nicht @Holzhaus61 , hatte das wohl mit tecalor verwechselt

    naja ein in Deutschland eher selten verbautes System erklärt auch die Ersatzteilpreise

    wenig Angebot wenig Nachfrage … ist halt ein Nischen Markt

    dann hilft nur in den sauren Apfel beißen und genau herausfinden warum das passiert ist und wie man es in Zukunft vermeiden kann
     
Thema:

Acalor Wärmepumpe mit defektem Verdichter

Die Seite wird geladen...

Acalor Wärmepumpe mit defektem Verdichter - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  3. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...
  4. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  5. Direktwärmepumpe von Acalor und geeignete Bodenbeläge

    Direktwärmepumpe von Acalor und geeignete Bodenbeläge: Hallo zusammen, wir haben uns bereits für die Acalor Direktwärmepumpe entschieden und wollen wissen, ob es jemanden gibt der gegen die...