Abwasser: Wasser durch Bodenablauf?

Diskutiere Abwasser: Wasser durch Bodenablauf? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ihr Wasser- und Sanitärexperten. Heute mal das Thema Abwasser. Wir hatten vor kurzem bei einem Starkregenereignis Wasser im Keller, welches...

  1. #1 matschie, 07.09.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Hallo ihr Wasser- und Sanitärexperten. Heute mal das Thema Abwasser. Wir hatten vor kurzem bei einem Starkregenereignis Wasser im Keller, welches offenbar durch einen Bodenablauf hereinkam.
    Soweit nichts ungewöhnliches.

    Hier ist mal das Netz (Blau) und der betroffene Ablauf (rot) dargestellt. Wie man sehen kann, entwässer das "Nebensystem" (an keiner Stelle mit dem Haupt-Abwassernetz verbunden) in den Pumpenschacht. Hier ist eine Druckleitung, die oberhalb der Rückstauebene läuft, durch die die Pumpe das Wasser los wird.
    keller.png Pumpe funktioniert, Pumpenschacht war nicht voll und Boden um den Pumpenschacht herum auch trocken.

    Wie man sieht, ist neben dem betroffenen Ablauf nur der Bodenablauf an der Kellertreppe, sowie ein Waschbecken im Keller (ungenutzt) und oberhalb von (5) noch ein Waschbecken im Keller (ebenfalls ungenutzt) dort angeschlossen.

    Ich habe mir jetzt schon mehrfach den Kopf zerbrochen, woran es liegen kann dass hier Wasser aus dem Bodenablauf kommt - jetzt würde ich mich freuen wenn ihr auch noch eure Theorien dazu raushaut ;)

    Das einzige, was mir als realistisch erscheint, wäre dass eins der Rohre gebrochen ist (sind Tonrohre laut Plan) und hier Grundwasser von außen in das Rohr drückt - aber das müsste doch dann eigentlich auch eher Richtung tieferliegendem Pumpensumpf laufen oder nicht?
     
  2. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Erste Idee:
    Kam zu viel für die Pumpe und es lief oberflächlich über die Kellertreppe (ist es eine Außentreppe?) in den Bodenablauf und hat sich dann rückwärts aus dem rot markierten Bodenablauf gedrückt.

    Wenn Grundwasser aufgrund defekter Rohre drückt müsste die Pumpe sehr viel / lange laufen? Ist sie im Dauerbetrieb?
     
  3. #3 matschie, 08.09.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Naja, zumindest war der Pumpenschacht noch nicht vollgelaufen, das Wasser stand unterhalb des Einlaufs, also kann es eigentlich von da nicht kommen, oder?.

    Die Pumpe läuft schon recht häufig, aber nicht im Dauerbetrieb. Müsste das vielleicht mal aufzeichnen.
     
  4. #4 petra345, 08.09.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn es "Grundwasser" und ein gebrochenes Rohr gewesen wäre, könnte es Oberflächenwasser sein, das in die kapilare Schotterschicht wie in eine Badewanne gelaufen wäre.

    Von dort dann über die undichte Stelle im Rohr zum Bodenablauf.
    Wäre das möglich?
     
  5. #5 matschie, 08.09.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Das ist auf jeden Fall denkbar, gerade da wir hier sehr lehmigen Boden haben der ja durch die trockenen Sommer jetzt quasi eine Wasserdichte Badewanne bildet.

    Nehmen wir an, das Rohr ist irgendwo unterhalb der BP gebrochen und da drückt jetzt Wasser rein - der Ablauf zum Pumpensumpf hin liegt ja nach wie vor tiefer als der Bodenablauf - solange der Sumpf nicht voll ist müsste das Wasser doch trotzdem eher Richtung Pumpensumpf laufen oder nicht?

    Wir werden denke ich mal eine Kamerabefahrung machen um zu sehen ob das Rohr beschädigt ist, da ich das auch für durchaus wahrscheinlich halte.

    Mich würde allerdings interessieren, ob es weitere Theorien gibt, denen wir auch nachgehen könnten.
     
    seaway gefällt das.
Thema: Abwasser: Wasser durch Bodenablauf?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. undichte Bodenabläufe im Keller

Die Seite wird geladen...

Abwasser: Wasser durch Bodenablauf? - Ähnliche Themen

  1. Abwasserrohre vom Haus und Schutz gegen eindringendes Wasser ( Regen und Abwasser

    Abwasserrohre vom Haus und Schutz gegen eindringendes Wasser ( Regen und Abwasser: Guten Tag zusammen, Letztes Jahr wurde mein Keller überschwemmt . Das Haus ist BJ 1958. Aufbau der Abwasserrohre siehe Skizze. Vermutung vom...
  2. Wasser und Abwasser durch die Decke

    Wasser und Abwasser durch die Decke: Hallo, wir wollen ind er Küche neue Leitungen legen und müssen dazu durch die Decke in den Raum darunter. Wir haben überall FBH ( Altbau ). 1....
  3. Fehler bei Installation von Wasser und Abwasser vorhanden?

    Fehler bei Installation von Wasser und Abwasser vorhanden?: Moin, um in einem anderen Thread nicht vom eigentlichen Thema abzulenken, stelle ich hier nun ein paar Bilder einer Sanitärinstallation hinein,...
  4. Baustraße vs. Verlegung Wasser/Abwasser

    Baustraße vs. Verlegung Wasser/Abwasser: Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und weiß noch nicht, ob das hier das richtige Forum ist - hoffe aber, mir kann einer helfen. Wir haben...
  5. Anschlussgebühren Strom und Wasser/Abwasser bis Grundstücksgrenze

    Anschlussgebühren Strom und Wasser/Abwasser bis Grundstücksgrenze: Hallo liebe Forumsgemeinde, da wir einen Hausbau anstreben und noch total am Anfang der Planung stehen, haben wir bei einem möglichen...