Abwasser Fallleitung in Sammelleitung überführen: 2x45 oder 87 Grad?

Diskutiere Abwasser Fallleitung in Sammelleitung überführen: 2x45 oder 87 Grad? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, bei der Kernsanierung unseres kürzlich gekauften Hauses erneuern wir auch die Abwasserleitungen. Hierzu muss eine Fallleitung DN...

  1. Linoc

    Linoc

    Dabei seit:
    12.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    bei der Kernsanierung unseres kürzlich gekauften Hauses erneuern wir auch die Abwasserleitungen.
    Hierzu muss eine Fallleitung DN 100 (exakt vertikal) in eine Sammelleitung DN100 überführt werden: die Sammelleitung soll ja ~3 Grad Gefälle haben - braucht sie auch!
    Nun ist zu lesen, dass man das mit 2x45 Grad Winkeln machen sollte: dann hat aber die Sammelleitung ja 0 Grad Gefälle ... bzw ist exakt horizontal ...
    Wie also nun: 2x45 wäre 90 Grad oder doch 87 Grad und dann weiter mit 3 Grad Gefälle?
    Oder kann man bei 2x45 Grad die Rohre (es sollen schalldämmende verwendet werden) noch so "verziehen"/"beugen", dass doch 87 herauskommt? (quasi als 2x'44' verwenden, dann wären es schon mal 88 Grad und somit wieder Gefälle...)

    Danke für Eure Antwort. Gruß, Clemens.
     
  2. #2 simon84, 12.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    2x45 und das Gefälle auf dem leitungsweg einstellen
     
    SIL und am1003 gefällt das.
  3. #3 Linoc, 12.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2022
    Linoc

    Linoc

    Dabei seit:
    12.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Danke @simon84 für die schnelle Antwort! --> was heist denn: "Gefälle auf dem Leitungsweg einstellen" ?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Etwas viel - warum ?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ab 2x 45 du kannst auch weiter teilen wenn es dann besser zu verlegen geht 1*45 1*15 *1*30 oder 3*30..
     
    simon84 gefällt das.
  6. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Das bedeutet, das die Bögen ganz normal montiert werden. Der Rest ergibt sich aus genügend Spiel der Verbindungen. Wasserwaage ist natürlich notwendig.
     
    Linoc, simon84 und SIL gefällt das.
  7. Linoc

    Linoc

    Dabei seit:
    12.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    (a) von mir aus auch nur 2% ... (b) momentan brauche ich eher 3 um den Anschluss zu erreichen, ich kann das Fallrohr aber auch noch tiefer ziehen, damit z.B. 2 Grad langen: ändert aber nichts an der Problematik 2x45 ist 90 Grad: somit hätte die "horizontale" Sammelleitung ja kein Gefälle ....!
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich komm nicht nach ....EFH ? Dann reduziere deine Fallltg auf DN 90
     
  9. Linoc

    Linoc

    Dabei seit:
    12.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Danke @am1003 : das schein der Punkt zu sein: hat das System soviel Spiel, dass man die Sammelleitung (bei Anschluss 2x45) dann noch zusätzlich um 2...3 Grad "verwinden" kann? so verstehe ich deinen Input.
     
    am1003 gefällt das.
  10. #10 VollNormal, 12.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die 87°-Bögen würde ich nur nehmen, wenn es vom Platz her gar nicht anders geht. Nach Möglichkeit 3 x 30°. In den Muffen ist dann genug Spiel, um mit 2° oder 3° Gefälle weiter zu gehen.
     
    Linoc und simon84 gefällt das.
  11. Linoc

    Linoc

    Dabei seit:
    12.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    OK, verstanden, Danke @VollNormal . Platz ist dort nicht das Problem! daher kann ich auch 3x30 nehmen: offensichtlich bleibt immer etwas Spiel um dann noch die 2 oder 3 Grad Gefälle wieder zu erreichen durch leichtes "Stressen" der Übergänge. ...
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 simon84, 12.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du hast doch den Rest der Leitung auch noch, oder hängt / liegt da schon alles komplett ?
     
  13. Linoc

    Linoc

    Dabei seit:
    12.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo @simon84 , liegt noch gar nichts, außer der Hausanschluss und ca. 3 Meter alte Gussleitungen, die drin bleiben :-) --> ab dort will ich dann "weiterbauen", bin aber noch in der Planung: daher die Frage.
     
Thema:

Abwasser Fallleitung in Sammelleitung überführen: 2x45 oder 87 Grad?

Die Seite wird geladen...

Abwasser Fallleitung in Sammelleitung überführen: 2x45 oder 87 Grad? - Ähnliche Themen

  1. WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung

    WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung: [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Rat für mich. Gerne würden wir in unserer Zechenhauswohnung im Dachgeschoss nachträglich ein WC...
  2. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...
  3. WC / Abwasser Entlüftung Innenwand

    WC / Abwasser Entlüftung Innenwand: Hallo zusammen, Ich habe letztes Jahr neu gebaut und vieles in Eigenleistung gemacht (Fliesen, Bodenbeläge, Wände etc.). Jetzt habe ich in...
  4. Abwasser- Schmutzwasser Kanalanschluss Kosten zu hoch?

    Abwasser- Schmutzwasser Kanalanschluss Kosten zu hoch?: Hallo, wir sind zurzeit am Bauen eines neuen Reihenhauses. Nun müssen wir den Abwasser- und Schmutzwasser Kanalanschluss vornehmen und diesen von...
  5. Abwasser Revisionklappe Undicht - Haus von 1979

    Abwasser Revisionklappe Undicht - Haus von 1979: Hallo liebes Forum, Wir hatten heute durch Zufall eine böse Überraschung in unserem Kelleranschlussraum entdeckt… scheinbar ist die...