Absturzsicherungen aus Glas umgehen

Diskutiere Absturzsicherungen aus Glas umgehen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ich habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema beschäftigt, komme aber einfach nicht weiter. Folgendes Problem:...

  1. #1 Fossil, 31.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 31.10.2021
    Fossil

    Fossil

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    RLP
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema beschäftigt, komme aber einfach nicht weiter.
    Folgendes Problem:

    Flachdachhaus, OG teilweise mit Fenstern die man öffnen kann:
    • davon 1 Fenster mit BRH 65 cm welches ans Flachdach der Garage anschließt (=0 cm Fallhöhe?)
    • davon 1 Fenster mit BRH 65 cm mit ca. 3 m Fallhöhe
    • davon 2 Fenster mit BRH 40 cm mit ca. 3 m Fallhöhe
    • davon 2 Fenster mit BRH 40 cm welche ans Flachdach des Wohnzimmers anschließt (=0 cm Fallhöhe?)
    (alle Maße ab OK FFB)
    In der Landesbauverordnung § 38 RLP steht dazu folgendes:

    Umwehrungen
    (1) Zu umwehren sind
    1.im Allgemeinen zum Begehen bestimmte Flächen in, an und auf baulichen Anlagen bei einer Absturzhöhe von mehr als 1 m; dies gilt nicht, wenn die Umwehrung dem Zweck der Flächen widerspricht,

    2.zum Aufenthalt von Menschen bestimmte Dachflächen,

    3.nicht sicher abgedeckte Öffnungen in Flächen nach den Nummern 1 und 2,

    4.nicht begehbare Teile in Flächen nach den Nummern 1 und 2, wie Oberlichte und Glasabdeckungen, wenn sie weniger als 0,50 m aus diesen Flächen herausragen und nicht auf andere Weise gegen Betreten gesichert sind.

    (2) Kellerlicht- und Betriebsschächte sind an Verkehrsflächen zu umwehren oder abzudecken, in Verkehrsflächen abzudecken; Abdeckungen an und in öffentlichen Verkehrsflächen müssen gegen unbefugtes Abheben gesichert sein.

    (3) Umwehrungen von Öffnungen in begehbaren Decken und Dachflächen sowie von Flächen bis zu 12 m Absturzhöhe müssen 0,90 m, mit mehr als 12 m Absturzhöhe 1,10 m hoch sein.

    (4) Fensterbrüstungen müssen bis zu 12 m Absturzhöhe 0,80 m, im Übrigen 0,90 m hoch sein. Geringere Brüstungshöhen sind zulässig, wenn durch andere Vorrichtungen, wie Geländer, die Mindesthöhen nach Absatz 3 eingehalten werden. Im Erdgeschoss sind geringere Brüstungshöhen zulässig, wenn es die Verkehrssicherheit erlaubt.

    Uns gefallen diese Absturzsicherungen überhaupt nicht, deswegen will ich es so unauffällig wie möglich.

    Folgende Idee habe ich:
    An Fenstern die an die Flachdächer im Wohnzimmer und über der Garage anschließen keine Absturzsicherung, da keine Fallhöhen und an allen anderen Stellen, Fenster die man nur kippen kann um die Absturzsicherung zu umgehen.

    Geht das?

    Gerade bei den Fenstern mit BRH 65 cm würde es affig aussehen, wenn ich 65 cm BRH + ca. 7 cm Fensterprofil + ca. 8 cm Absturzsicherung = 80 cm mache...
    Ich bin ratlos wie ich das ohne zusätzliches Glas hinbekommen soll. Fenster sollen wenigstens kippbar sein, den Rest regelt die Lüftungsanlage.

    Zum besseren besseren Verständnis habe ich den Plan hochgeladen. Auf Garage und Wozi ist jeweils eine Attika vorhanden. Dach nicht zur Begehung.
    2021-10-31 19_44_55-02_OG.pdf - Adobe Acrobat Pro 2020.jpg
     
  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    DerSchreiner gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Und wenn man die Putzen will besorgt man sich einen Steiger?
    Wie weit ist der Bau denn fortgeschritten? Unten ein Feststehendes Element wäre keine Option?
     
  4. Fossil

    Fossil

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    RLP
    Plan ist tatsächlich eine Firma kommen zu lassen...

    Wir bestellen gerade Fenster, theoretisch machbar, praktisch nicht weils uns nicht gefällt.
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    wenn Geld keine Rolex spielt ist (fast) alles möglich... Denke es gibt einen Markt dafür da solche Anfragen Regelmäßig kommen.
    Mir ist kein Hersteller bekannt der eine Geprüfte (zulässige) Lösung Serienmäßig liefern kann... ist wohl noch zu neu.... Normaler weise verbreiten die Hersteller Neuerungen dieser Art wie ein Lauffeuer (Internet, Fachzeitschriften,...)...
    Hier noch mal was "Älteres" zum Thema Microsoft Word - RFT19_Demel_Bewertung von absturzsichernden_Fenstern_Öffnungsbegrenzer.docx (ift-rosenheim.de)
     
  6. Fossil

    Fossil

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    RLP
    Klang das so dekandent?! Rauswerfen wollte ich das Geld nicht, aber bei den Fensterflächen kann ich mir auch 3 mal im Jahr einen kommen lassen...
     
Thema:

Absturzsicherungen aus Glas umgehen

Die Seite wird geladen...

Absturzsicherungen aus Glas umgehen - Ähnliche Themen

  1. Absturzsicherung Vorgartenmauer

    Absturzsicherung Vorgartenmauer: Hallo zusammen, wir haben eine Frage zu unserem Vorgarten und einer eventuellen Absturzsicherung. Wir sind seit kurzem Eigentümer eines...
  2. Absturzsicherung/Treppengeländer

    Absturzsicherung/Treppengeländer: Hallo ich werde eine Außentreppe mit einem VA-Geländer bestücken. Die Treppe (darunter ist eine Remise) ist ca 6 Meter breit und geht ca 20...
  3. Absturzsicherung

    Absturzsicherung: Hallo zusammen, Ich habe ein recht hohes Schrägdach (22 Grad Gefälle), dass ich aus verschiedenen Gründen gelegentlich betreten muss. Könnt ihr...
  4. Montage einer Absturzsicherungen/Balkongeländer auf Holzuntergrund und Bitumenbahnen

    Montage einer Absturzsicherungen/Balkongeländer auf Holzuntergrund und Bitumenbahnen: Hallo zusammen, da ich keine Erfahrung mit dem Anbringen von Absturzsicherungen im Balkonbereich habe, würde ich mich über einige fachmännische...
  5. Lösung für Absturzsicherung franz. Balkon

    Lösung für Absturzsicherung franz. Balkon: Guten Tag, im Zuge einer Sanierung soll im DG an der Giebelseite eine große Fixverglasung zusammen mit einer Balkontüre als neues Fenster...