Abstand zwischen Entwässerungsrinne und Terassentür

Diskutiere Abstand zwischen Entwässerungsrinne und Terassentür im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, der Höhenunterschied zwischen den Terassenbelag und der Türschwelle (Terassentür) wurde hier schon öfters diskutiert. Ich...

  1. #1 buzze77, 02.06.2014
    buzze77

    buzze77

    Dabei seit:
    27.11.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software Ingenieur
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Hallo zusammen,

    der Höhenunterschied zwischen den Terassenbelag und der Türschwelle (Terassentür) wurde hier schon öfters diskutiert.

    Ich habe jedoch noch keine Antwort gefunden, ob die Entwässerungsrinne direkt an die Tür anschließen muss oder ob auch ein gewisser Abstand exestieren darf.
    Ich habe dies hier mal Skizziert.

    Entwässerungsrinne.jpg

    Außerdem frage ich mich ob die Entwässerungsrinne ein Stegrost oder ein Gitterrost haben muss oder ob dies egal ist.

    Es gibt auch noch Fassadenentwässerungsrinnen die das Wasser in die Splittschicht abführen, soviel ich jetzt rausgefunden habe sind die nur für Terassendächer gedacht und nicht für Gartenterassen oder täusche ich mich hier.

    Mfg
    Bastian
     
  2. #2 Projektante, 02.06.2014
    Projektante

    Projektante

    Dabei seit:
    09.10.2012
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Brandenburg
    Bei uns wurde die Terrasse gerade fertiggestellt. Die Rinne schließt mit der Hauswand ab, also ca. 20 cm vor der Tür, wie bei Dir eingezeichnet. Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt anders geht, weil ja bei so eingerückter Tür unter der Laibung die Bodenplatte liegt, durch die hindruch man ja eher nicht bohren will, um das Wasser aus der Rinne dann auch abzuleiten?
     
  3. #3 buzze77, 03.06.2014
    buzze77

    buzze77

    Dabei seit:
    27.11.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software Ingenieur
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    So wie ich es im anderen Thread gelesen habe hast du eine Bungalow Bauweise mit Dachüberstand von 50-60cm in der Höhe von der Decke EG. Wir haben jedoch nur einen Dachüberstand von 40 cm in der Deckenhöhe von der 1. Etage. Ich hatte jetzt das gefühl, dass die Entwässerungsrinne oder alternative die 15cm Abstand zur Türschwelle Hauptsächlich für Schnee und Tauwetter gedacht sind und nicht umbedingt beim Regen nötig sind.
    Daher ist meine Überlegung kann sich auf diesen 20cm nicht der Schneehaufen bilden der Höher als die Türabdichtung ist und beim Tauen das Wasser in die Tur eindringen. Um dies zu verhindert kann ich mir nur die Variante mit den Gitterrost und der Rinne direkt vor der Tür als machbar vorstellen. Durch das Gitterrost kann der Schnee in die Rinne fallen und beim Tauen kann er dort direkt wegfliessen. Aber da wie du schon erwähnt hast die meistens nicht möglich ist sondern hier nur die Variante mit der Fassadenrinne ohne Entwässerungsanschluss möglich ist und das wasser dann in den Terassenaufbau versickern muss, was sicher auch nicht die goldene Lösung ist.
    Ich höre jetzt schon die Experten mit den Worten dies muss geplannt werde
    Nur die Frage ist halt soll die Rinne vor regen oder Schnee schützen oder beides. Für Regen geht die Lösung mit der Entwässerung vor den Rücksprung sicher auch, hier würde ich dann die Platten zwischen Rinne und Tür mit einen stärkeren Gefälle als die 2% legen aber was ist mit den Schnee? Und reicht das Stegrost oder muss es ein Gitterrost sein. Das Gitterrost macht vor den Fenster mit den Schnee sicher mehr sinn auch da hier das Regenwasser nicht sogut hochspritzen kann wie beim Stegrost, aber bei den Angestrebten Lösung mit den Platten zwischen Rinne und Tür sehe ich diesen Vorteil dann nicht mehr
     
  4. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    Welche Art Schwelle (Schwellenhöhe) hat die Terrassentür?
    M.E. (!) solltest Du die Gefahr des "Schneehaufens" (Schneeverwehungen?) nicht überbewerten (insbesondere in Köln).
    Oder machst Du Dir die gleichen Gedanken auch bei der Haustür und den übrigen Fenstern?
    Schlagregen müssen die Fenster ja auch abhalten können.
    Wichtiger ist m.E. (!) eine saubere Abdichtung der Fenster-/Türelemente im Leibungsbereich.
     
  5. #5 buzze77, 04.06.2014
    buzze77

    buzze77

    Dabei seit:
    27.11.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software Ingenieur
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Es handelt sich hier wirklich nur um die Terassentüren und nicht die Haustür, dort habe ich ein Vordach mit 1m tiefe, sodas hier die Schnee überlegung eh nicht relevant ware. Wir sind nur von Köln nach Bergisch Gladbach umgezogen, wo es theoretisch mehr Schnee gibt.

    Handelt sich bei den Tür Schwellen vom Prinzip um solche
    http://www.veka.de/uploads/tx_vekaimagegallery/SL70AD_600_450_72DPI_GALERIE.png

    Das Profil haut von Außen eine höhe von ca. 8cm jedoch sind mittig die Entwässerungnasen vom Profil. Die Fenster und Türen elemente wurden sauber abgedichtet, sodass ich mir da keine Sorge mache.
     
Thema: Abstand zwischen Entwässerungsrinne und Terassentür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. entwässerungsrinnen einbauen direkt an Terrassentür

    ,
  2. rinne abstand zur wand terrasse

    ,
  3. Entwässerungsrinne notwendig forum

    ,
  4. gitterrost terrassentür,
  5. entwässerungsrinne an Terrassentür einbauen,
  6. müssen fassadenrinnen angeschlossen werden,
  7. höhe türschwelle dachüberstand oder ablaufrinne notwendig,
  8. entwässerungsrinne hauswand,
  9. entwässerungsrinnen vor terrassentüren,
  10. überlaufrinne teraasentür,
  11. bodengleiche terrassentür acorinne forum,
  12. rinne vor fenster mit oder ohne Ablauf,
  13. entwässerungsrinne dachüberstand,
  14. entwässerungsrinnr terassentür,
  15. Türschwelle mit Rinne,
  16. rinne vor tür,
  17. haben haustür und terassentüren gleiche höhe?,
  18. Detailpunkt Türschwelle Rinne,
  19. ablaufrinne terrassentür verstellbar,
  20. abstand twr rinne,
  21. fluessigkunststoffabdichtung Tür mit Rinne,
  22. Entwässerunggsrinne vor der Tür,
  23. entwässerungsrinne bei fenster zugeklebt,
  24. Entwässerungsrinne abstand,
  25. Entwässerungsrinne absatnd
Die Seite wird geladen...

Abstand zwischen Entwässerungsrinne und Terassentür - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  5. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...