Abriss Halle

Diskutiere Abriss Halle im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, ich habe mal zum Thema Abriss eine Frage. Um unser Haus bauen zu können, müssen wir vorher noch eine auf dem Grundstück...

  1. #1 savoy84, 28.06.2013
    savoy84

    savoy84

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rheinhessen
    Hallo Zusammen,

    ich habe mal zum Thema Abriss eine Frage.

    Um unser Haus bauen zu können, müssen wir vorher noch eine auf dem Grundstück stehende Lagerhalle zum Teil abreißen.
    Den Abriss haben wir in den Plänen für die Baugenehmigung gekennzeichnet. Die Baugenehmigung haben wir bekommen.
    Benötigen wir dennoch eine getrennte Abrissgenehmigung?

    Falls ja (was ich befürchte):
    Die Grundfläche des Teils, der abgerissen werden soll, beträgt ca. 250qm. Nach §62 I 1b der LBauO RLP für Genehmigungsfreie Vorhaben kann eine Lagerhalle bis 100qm genehmigungsfrei abgerissen werden. Wir reißen sie ja aber nicht komplett ab. Gilt die qm-Beschränkung auch für einen Teilabriss?
    Wenn ich die eine Woche 100qm abreiße und die nächste Woche wieder 100 etc. könnte das als getrennte Vorgänge bewertet werden?

    Und als letztes: Weiß jemand, wie §62 II 6c LBauO RLP zu verstehen ist? Für mich als Laie klingt das, als wenn ich alles ohne Genehmigung abreißen kann, solange es kein Hochhaus ist, aber das wird wohl kaum gemeint sein ;-).

    Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße,

    Susanne
     
  2. #2 Gast036816, 28.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    einfach beim bauamt fragen. die werden schon nicht beissen.

    wenn du einen teilabriss planst, muss ein tragwerksplaner den abbruch begleiten und die standsicherheit des restbauwerks feststellen oder geeignete massnahmen zum erhalt der standsicherheit einleiten.
     
  3. #3 savoy84, 29.06.2013
    savoy84

    savoy84

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rheinhessen
    zum Bauamt gehen wir noch, wollte mich nur vorher informieren.

    Danke für deine Antwort.

    Viele Grüße,

    Susanne
     
  4. #4 savoy84, 31.07.2013
    savoy84

    savoy84

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rheinhessen
    Für alle die das Egebnis interessiert: Wir durften auf Grund von §62 II 6c LBauO RLP tatsächlich genehmigungsfrei abreißen. :-)
     
Thema: Abriss Halle
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Kosten hallenabbbruch

    ,
  2. halle abreißen

Die Seite wird geladen...

Abriss Halle - Ähnliche Themen

  1. Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH

    Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH: Hallo Zusammen, wir haben ein großes Grundstück erhalten auf welchem im südlichen Teil ein altes Haus steht. Das alte Haus ist an das Stromnetz...
  2. Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O

    Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O: Guten Abend zusammen! Ich benötige Ihre Hilfe bzgl Verständnis des Beamtendeutsch im Bebauungsplan. Wir haben bereits einen uns bekannten...
  3. Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen

    Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen: Hallo zusammen, Wir haben uns eben ein Haus aus dem Jahre 1939 angeschaut mit einem dachgeschoss/1. Stock von ca 40 m². Es zieht sich ein riss...
  4. fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?

    fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?: Guten Abend, in einem vor ca 60 Jahren aus Betonhohlsteinen gemauerten Anbaus (7 x 3 m Grundfläche, Wandstärke 24 cm, einstöckig) fehlt die...
  5. Abriss von Hallen mit oder ohne Architekt?

    Abriss von Hallen mit oder ohne Architekt?: Hallo Zusammen, ich schwitze gerade in der Vorplanung über dem Abrissantrag nach BauPrVO NRW. Die Sachlage Wir wollen ein Grundstück in den...