Abhängen der Decke im Bad

Diskutiere Abhängen der Decke im Bad im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, das hier ist mein erster Beitrag, daher will ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Chris, bin 29 Jahre alt und habe im Laufe des...

  1. #1 Chris27, 29.11.2017
    Chris27

    Chris27

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    das hier ist mein erster Beitrag, daher will ich mich kurz vorstellen:
    Ich heiße Chris, bin 29 Jahre alt und habe im Laufe des Jahres mit meiner Frau ein Haus BJ 53 gekauft und bin seit einigen Monaten dabei, zu sanieren.
    Nun steht eines der Bäder an, folgende Ausgangssituation:
    Das Bad ist im OG unter dem nicht ausgebautem Dachgeschoss, dort werde ich daher demnächst die oberste Geschossdecke dämmen.
    Die Decke des Bades war vorher mit Paneelen abgehängt, welche entfernt habe, die Lattung darunter ist OK und wird weiterverwendet. Als Baustoff werde ich den Feuchtraumgipskarton nehmen.
    Im Bereich der Dusche soll bis oben gefliest werden, der Rest wird bis auf 1,20m gefliest und darüber verputzt.
    Soll ich nun erst die Decke abhängen oder erst bis unter die Verlattung fliesen bzw. verputzen und dann die Decke machen?

    Danke für eure Hilfe
    Chris
     
  2. #2 thejack, 29.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Wer macht denn sowas heutzutage noch?
    Also wenn ihr schonmal dabei seit, dann doch alles bis nach oben?!
     
  3. #3 Chris27, 29.11.2017
    Chris27

    Chris27

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mehrere Installateure und Firmen da, die alle meinten, das sei modern.
    Wie dem auch sei, vermutlich ist das ja zweitrangig für meine Frage, oder?
    Vielleicht entscheiden wir uns da auch noch einmal um...
     
  4. #4 Onkel Dagobert, 29.11.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Wer fließt denn sein Bad heute noch bis zur Decke??
    Ist zwar Off-Topic, aber trotzdem. Wirklich sinnvoll sind Fliesen nur im Spritzbereich, also in der Dusche, um die Badewanne und am Waschtisch. Der Rest ist reine Optik und daher Geschmackssache. Ich persönlich mag diese "Schlachthausoptik" überhaupt nicht, aber jedem das seine. Aber auf jeden Fall gibt es keinen logischen oder technischen Grund um bis zur Decke zu fliesen, außer in der Dusche, aber da reicht im Prinzip auch bis 2,00 m
     
  5. #5 Gast82596, 29.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Genau, wie im Kühlhaus. Das war früher mal. Heute halb hoch und die Dusche bis max. 2 m.
     
  6. #6 thejack, 29.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Ojeee! Sorry an alle!!!!

    Natürlich jeder so, wie er es gern hätte und schön findet.
    Kommt natürlich auch auf die Gestaltung der Fliesen und evtl. Zusatzelemente an.
    Bei reinen monoton weißen Metzgerfliesen bräucht ich das natürlich auch nicht.
     
  7. #7 Chris27, 29.11.2017
    Chris27

    Chris27

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, dann war ich zumindest wohl doch auf dem heutigen Stand der Trends. Aber bzgl. meiner eigentlichen Frage bin ich jetzt leider noch nicht viel weitergekommen ;)
     
  8. #8 Gast82596, 29.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ich würde erst die Decke machen und dann an die Decke ran putzen.
     
  9. #9 Chris27, 29.11.2017
    Chris27

    Chris27

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Dann hätte ich noch eine Frage:
    Wie kann bzw. sollte ich dann die Decke vernünftig gegen die Feuchtigkeit abdichten?
     
  10. #10 Gast 85175, 29.11.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    1. Wandputz (grob)
    2. Decke
    3. Fliesen komplett
    4. Deckenanstrich/Putz und Wandputz (Dekoputz)
     
Thema:

Abhängen der Decke im Bad

Die Seite wird geladen...

Abhängen der Decke im Bad - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  2. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...
  3. Decke abhängen (Befestigung an Betondecke)

    Decke abhängen (Befestigung an Betondecke): Hallo zusammen, ich möchte gerne unsere Decke mit Direktabhänger abhängen und daran dann Profilhölzer mittels Befestigungskrallen befestigen. Nun...
  4. Decke abhängen Bogen

    Decke abhängen Bogen: Hallo zusammen, wie würdet ihr das Element auf dem Bild umsetzen? ich würde gerne so ähnlich die decke meiner dusche abhängen. also decke in...
  5. Gipskarton Decke abhängen, Isolierung etc.

    Gipskarton Decke abhängen, Isolierung etc.: Wir sind seit kurzem Besitzer eines Hauses, Baujahr 1982, massiv mit 30 cm Hochlochziegeln. Überall Fußbodenheizung, in manchen Räumen zusätzlich...