abgemauerter Schornstein wieder nach außen mauern und anschließen?

Diskutiere abgemauerter Schornstein wieder nach außen mauern und anschließen? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage an die Bauspezis hier und hoffe dass ich da das richtige Unterforum erwischt habe. Wir sind letzten...

  1. #1 tiguaner, 22.05.2013
    tiguaner

    tiguaner

    Dabei seit:
    19.05.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Völklingen
    Hallo zusammen,

    ich hab da mal ne Frage an die Bauspezis hier und hoffe dass ich da das richtige Unterforum erwischt habe.

    Wir sind letzten Sommer in ein Haus eingezogen und wollten uns nun so langsam aber sicher zur Unterstützung der bestehenden Ölheizung bzw. zum Öl sparen einen Kaminofen anschaffen.

    Unser Haus hat an 3 Stellen Schornsteine, einer wird von der Ölhiezung benutzt, ein (Doppel)Schornstein wird von der Gastherme fürs Warmwasser genutzt (im 2. Schacht dieses Schornsteins laufen unsre Netzwerkkabel zwischen den Etagen) und nun haben wir zwischen Wohn- und Esszimmer noch einen Schornstein an dem derzeit nix hängt.
    Der geht oben bis unters Dach und wurde abgemauert.

    Nun wollen wir diesen wieder nach außen bringen um dann an diesen den Kaminofen unten anzuschließen.

    Ich vermute mal dass wir den Schornstein oben weil er nicht mittig im Dachfirst sitzt etwa 1m über die Ziegel nach oben hinaus mauern müssen. Und dann wohl ein doppelwandiges Edelstahlsystem hineinziehen bis zum Wohn-Esszimmer.
    Dort n Loch in die Wand und den Kaminofen anschließen.
    Soweit als einfache Formulierung korrekt?
    Am Ende muss ja auf jeden Fall der Schornsteinfeger die Feuerstelle abnehmen, das is mir auch klar, aber was mach ich jetzt am besten als erstes?
    Wie geht die Reihenfolge am besten?
    Erst mal den Ofen raussuchen um die Werte zu kennen? Damit den Schornsteinfeger nach den Vorschriften bezüglich Durchmesser etc. befragen?
    Das raus mauern kann ja net all zu schwierig sein denke ich mir, aber da ich da bisher gar kein Plan von habe sicherheitshalber mal die Frage: wer macht sowas? Maurer? Dachdecker? Wen müsst ich für sowas mal fragen nach nem Angebot etc.?

    Ich hab hier mal fix n Foto vom Schornstein oben gemacht:

    DSC_0109.jpg
     
  2. #2 ars vivendi, 22.05.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Als erstes den Schornsteinfeger holen, Plan erläutern und nach den Rahmenbedingungen fragen.
    Er wird dann alles weitere zu dem von ihm gewünschten Aufbau sagen. Ob dein Plan umgesetzt werden kann hängt ersteinmal von den Vorstellungen des Gott in Schwarz ab.
    Den Schornstein selbst, der Maurer mauert, der Dachdecker öffnet das Dach und verschliesst es dann wieder fachgerecht. Der Schornstein selbst wird mindestens 35 cm über den First schauen müßen.
    Dann möchte der Bsfm auch noch sein Laufbrett entsprechend seiner Vorstellung vom Ausstieg zum Schornstein haben. Das macht auch der Dachdecker.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Völklingen im Saarland? Da lohnt mal ein Blick in die Feuerungsverordnung. Vermutlich ist es ausreichend, wenn der Schornstein min. 40cm über den First hinaus ragt. ABER, bevor man loslegt, muss der komplette Schornstein begutachtet werden. Es kann ja weitere Gründe geben die gegen eine Verwendung des vorhandenen Schornsteins sprechen.

    Deswegen gilt, zuerst den Schorni anrufen, der soll sich das vor Ort anschauen. Er kann auch Infos liefern was, wo, wie zu beachten ist, bzw. ob das Vorhaben überhaupt sinnvoll mit dem vorhandenen Schornstein machbar ist. Er wird dann auch das Thema Reinigungsöffnung ansprechen, Brandschutz (Sicherheitsabstände) usw.

    Gruß
    Ralf
     
  4. Teeflu

    Teeflu

    Dabei seit:
    07.02.2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Ludwigsfelde
    Würd den Schornsteinfeger auch fragen, ob der Schornstein tatsächlich auch aufgemauert werden muss, oder ob es reichen würde, das doppelwandige Edelstahlrohr aus dem Dach zu führen.
     
Thema: abgemauerter Schornstein wieder nach außen mauern und anschließen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein mauern

    ,
  2. schornstein aufmauern

    ,
  3. schornstein neu aufmauern

    ,
  4. kamin neu aufmauern,
  5. schornstein neu mauern,
  6. schornsteinkopf mauern,
  7. schornstein hochmauern,
  8. schornstein wieder hochmauern,
  9. schornstein neu aufmauern kosten,
  10. schornstein wieder aufmauern,
  11. Wer mauert Schornstein,
  12. schornsteinkopf neu aufmauern,
  13. alter schornstein aufmauern,
  14. schornstein mauern klinker,
  15. schornstein aus dem dach mauern,
  16. schornstein aufmauern kosten,
  17. alten schornstein wieder hochmauern,
  18. schornstein wieder aufmaeuwr,
  19. Alter Schornstein hochmauern ,
  20. abgebrochenen Schornstein wieder herstellen,
  21. schornstein rausmauern,
  22. Maurer schornstein mauern,
  23. kamin durch dach mauern,
  24. alten Schornstein wieder aufmauern kosten,
  25. kamin aufmauern
Die Seite wird geladen...

abgemauerter Schornstein wieder nach außen mauern und anschließen? - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Klo abgemauert vor Wand! Warum machen die Fliesenleger...

    Klo abgemauert vor Wand! Warum machen die Fliesenleger...: Klo abgemauert vor Wand! Warum machen die Fliesenleger...Silikon an die Wandfuge von der abgemauerten Klowand. Also Oben drauf. Ist ja ein zirka...
  5. Geschossflächenberechnung im DG - abgemauerte Flächen unter Dachschrägen?

    Geschossflächenberechnung im DG - abgemauerte Flächen unter Dachschrägen?: Hallo zusammen, bräuchte bitte Euere Experten-Meinung zur Geschossflächenberechnung im Dachgeschoss (welches keines Vollgeschoss ist)....