Abgeflexte Einschlagschellen entfernen

Diskutiere Abgeflexte Einschlagschellen entfernen im Dach Forum im Bereich Neubau; Unsere Dachdecker waren so schlau, die alten Regenrinnenfallrohre abzuflexxen. Nun gucken unter der neuen Regenrinne die abgeflexten...

  1. #1 curby23523, 27.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Unsere Dachdecker waren so schlau, die alten Regenrinnenfallrohre abzuflexxen. Nun gucken unter der neuen Regenrinne die abgeflexten Einschlagschellen hervor, was ich als Pfusch empfinde.

    Sollten diese sich weigern diese zu entfernen: Wie werde ich diese am besten los? Die sitzen bombenfest in der Wand. Kältespray? Aufbohren?

    Es handelt sich um eine Klinkerfassade.
     
  2. #2 Fred Astair, 27.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mit einem Durchschlag tiefer einschlagen und überspachteln.
     
  3. #3 curby23523, 27.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Überspachteln? Bei einer Klinkerfassade ...?
     
  4. #4 Fred Astair, 28.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum nicht?
    Sitzen denn die Stifte in den Mörtelfugen oder direkt im Klinker? In jedem Fall werden die Fehlstellen nur 2-3 cm2 groß sein und lassen sich leicht kosmetisch reparieren.
    Aber nur, wenn Du nicht weiter dran herumpolkst und den Schaden vergrößerst.
     
  5. #5 curby23523, 28.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Hier mal ein Foto.
     

    Anhänge:

  6. #6 Fred Astair, 28.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dankeschön.
    Jetzt weiß ich endlich wie eine Fuge aussieht. :(
    Na und, dann nimmst Du eine zementäre Fugenmasse und färbst die mit Ruß so ein, dass sie den alten Fugen nahekommt. Bei der geringen Größe guckt sich das weg.
     
  7. #7 curby23523, 28.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Kann ich machen, aber vorher hätte ich dieses Ding da gerne raus.
     
  8. #8 Fred Astair, 28.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum nicht tiefer reinschlagen?
     
  9. #9 curby23523, 28.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Weil das Pfusch ist. Am anderen Fallrohr haben die das auch rausbekommen, hier hatte vermutlich der Arbeiter einfach keine Lust mehr. Beim dritten sind die auch noch drin, das ist aber zum Glück noch nicht installiert.
     
  10. #10 Fred Astair, 28.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na dann machs raus, lieber Heinrich, lieber Heinrich machs raus, um mit dem bekannten Kinderlied vom Topf mit dem Loch zu antworten.
     
  11. #11 jodler2014, 28.06.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    [​IMG]
    Das ist das richtige Werkzeug dafür
     
  12. #12 curby23523, 28.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Ne, das ist für mich die Aufgabe der Handwerker. Nur falls die sich weigern werde ich das machen müssen. Daher frage ich, aber ich merke schon du nimmst mich mit meiner Pingelichkeit nicht ernst :D
     
  13. #13 Fred Astair, 28.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Richtisch. :)
     
  14. #14 Andreas Teich, 28.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Das Ding rausziehen verursacht sicher ein größeres Loch.
    Wenn die 2-3 cm tief eingeschlagen und das Loch mit Zementmörtel geschlossen wird
    kann auch nichts rosten bzw Schäden verursachen.

    So eine Reparatur ist sicher fachgerecht und kein Pfusch
     
  15. #15 curby23523, 28.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Der Pfusch bezog sich darauf, das Teil generell so sichtbar drinnen zu lassen :o. Tiefer rein und mit Mörtel drüber wäre ok, aber mir wäre lieber - wenn möglich - den vorher rauszuholen.
     
  16. #16 jodler2014, 28.06.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann öffne die Rohrschelle und demontiere das CU-Fallrohr .
    Und jammere nicht rum wenn nachher Dellen oder noch mehr Kratzer im Fallrohr sind.
     
  17. #17 curby23523, 28.06.2020
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Und dann bin ich haftbar, wenn da irgendwas nicht dicht ist etc.? Ne, das ist die Aufgabe der Handwerker.
    Aber wir drehen uns hier im Kreis, entweder so lassen oder tiefer reinhämmern sind die hier gegebenen Lösungsvorschläge. Danke trotzdem!
     
    simon84 gefällt das.
  18. #18 simon84, 28.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde es auch einschlagen.

    das ist ja untergeordnet und hat keine negativen Folgen.

    und ich bin auch eher der Typ der solche alten Teile (zb alte Rohre etc) lieber komplett mit mehr Aufwand entfernt aber an der Stelle wäre mir das echt zu viel
     
Thema: Abgeflexte Einschlagschellen entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einschlagschelle aus wand entfernen

Die Seite wird geladen...

Abgeflexte Einschlagschellen entfernen - Ähnliche Themen

  1. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Putz/ Farbe entfernen

    Putz/ Farbe entfernen: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Haus mit einem undichten bzw. feuchten Treppenhaus. Alle Vorbesitzer scheinen das Problem damit gelöst zu...
  4. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  5. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...