Abflussrohr angebohrt

Diskutiere Abflussrohr angebohrt im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo bei uns hat eine firma ein abflussrohr angebohrt. Diese übernimmt auch die kosten die frage ist jetzt nur wie man das repariert.. es ist das...

  1. #1 Bauernbua, 30.05.2022
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Hallo bei uns hat eine firma ein abflussrohr angebohrt. Diese übernimmt auch die kosten die frage ist jetzt nur wie man das repariert.. es ist das abflussrohr von der küche ich denke DN 50 so ein graues Ht.
    Der schaden ist ca 2m nach dem waschbecken, vll auch bisschen mehr. Da es an einer unmöglichen stelle ist wollt ich fragen ob man das ganze auch ohne aufbrechen reparieren kann.
    Meine Idee qäre einen flexiblen schlauch durch den abfluss von der küche aus durchschieben bis man die schadstelle überwunden hat und dann das waschbecken an den schlauch anschliesen. Geht das? Installateur hat so spontan keiner Zeit....die schwimmen alle in arbeit... sehr nervig. Hab schon zig firmen durchtelefoniert. Vll erreich ich noch jemanden aber mich würden trotzdem meinungen interessieren. Das problem ist dass die bohrung am eck oben im raum ist und auch noch diagonal rausgebohrt wurde. Also eine fürchterliche stelle. Man müsste 2 mauern oder eine betondecke aufbrechen. Also katastrophal. Wennns iwie anders geht wärs recht. Habbschon von inliner gelesen aber hab keine ahnung davon. Die firma die das macht hat so schnell auch keine zeit
     
  2. #2 VollNormal, 30.05.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ein Inliner ist vom Prinzip her ein dünnwandiger Schlauch, der innen an die Rohrwandung geklebt wird. Das würde sich bei dem beschriebenen Schaden anbieten.

    Die Idee, provisorisch einen Schlauch einzuziehen, gefällt mir ganz gut. Wenn da tatsächlich nur das Becken hin entwässert, könnte das sogar funktionieren. Wird natürlich langsamer ablaufen. Wie man den Schlauch am Geruchsverschluss antüddelt, fällt mir allerdings auf Anhieb nicht ein.
     
  3. #3 simon84, 30.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder anders gesagt fachgerecht.

    Wenn die Firma die Kosten fuer das Aufstemmen und danach Verputzen, Malern, Bodenbelag etc. uebernimmt, warum moechtest du dich mit einer schlechteren Loesung zufrieden geben?

    Inliner ist meiner Meinung nach nur sinnvoll nur wenn das Loch klein ist. War das evtl. eine Kernbohrung ? Wie viel von dem Rohr haben sie denn "angebohrt" ?

    @seaway @Dachs Doedel @Fred Astair
     
    Alex88 gefällt das.
  4. #4 simon84, 30.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Provisorisch wuerde ich da nur nen Eimer unter das Becken stellen !
     
  5. #5 Bauernbua, 30.05.2022
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Wow das ging schnell! Ich denke das loch dürfte um die 15mm haben. Die haben da mit einem 1m langem bohrer so diagonal in das nächste geschoss gebohrt...ich weiss das es gute lösungen gäbe aber was hilfts wenn keiner Zeit hat.. inliner is ja eigl kein pfusch was man so hört, hält ja schon lang. Bin aber kein profi. Telefonier schon den ganzen vormittag sämtlichste firmen ab
     
  6. #6 VollNormal, 30.05.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und wenn der voll ist, ins Becken ausleeren.
    (Nein, ist mir noch nie passiert ...:angel:)
     
    Alex88 und simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 30.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hast du die Firma mayer in Inzell mal angerufen
    Ich weiß nicht ob der sowas macht aber mit dem hatten ein paar Kollegen schon gute Erfahrung
     
  8. #8 Fred Astair, 30.05.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hört man das so?
    Bei großen Durchmessern, wo die paar Millimeter Querschnittsverengung nicht ausmachen ist das durchaus denkbar, insoweit man von wenigstens einer Seite den Inliner soweit reinschieben kann. Ob das hier möglich wäre, kann ich anhand der spärlichen Informationen nicht beurteilen.
    Ich kenne auch keine Firma, die für solchen Tüdelkram ihr Equipment in Bewegungs setzen würde.
     
    seaway gefällt das.
  9. #9 Ab in die Ruine, 30.05.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Ist das Rohr angebohrt oder durchgebohrt?
    Wenn weit ist das Rohr vom Anfang der Bohrstelle entfernt?
    Eventuell kann man durch das Bohrloch einen "Stopfen" mit Tangit einführen und so das Rohr verschließen.
     
  10. #10 klappradl, 30.05.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Tangit ist ein PVC Kleber.
    Die grauen HT Abwasserohre sind aus PP. Da klebt der nicht.
    Die werden mit einer Manschette repariert aber dafür muss man das Rohr an der Stelle frei legen.
     
    simon84 und Ab in die Ruine gefällt das.
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    eigentlich wäre es ja Sache des Schädigers da ganz schnell jemand zu beauftragen
     
  12. #12 Ab in die Ruine, 30.05.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Schau an, wieder was gelernt. :28:
     
  13. #13 Fred Astair, 30.05.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein. ist es nicht.
    Schadensersatz ist in Geld zu leisten.
    Nur Gewährleistungsarbeiten sind Sache des AN.
    Ist ist ihm allerdings unbenommen, moralisch zu unterstützen.
     
  14. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Aufmachen, richtig reparieren. Kenne jetzt auch grad keinen Inliner in DN50. Ansonsten was Fred gesagt hat.
    Schlauch DIY nur für ne Woche zum Überbrücken oder so. Aber nicht langfristig oder fachgerecht.
     
    simon84 gefällt das.
  15. #15 simon84, 30.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nicht nur das . Wer schon mal mit einem deckenbohrer in ein HT Rohr gebohrt hat, das ist doch auch kein sauberes Loch sondern splittert und springt drum herum gerne

    für mich ist das einzige provisorium ein Eimer , alles andere zu viel Risiko wesentlich teurere Schäden im
    Mauerwerk zu verursachen
     
  16. #16 Bauernbua, 30.05.2022
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Haben jetzt aufgestemmt und da der schaden etwas unterhalb des fußbodens ist wars fast unmöglich das rohr an der stelle rauszuschneiden und eine muffe zu setzen. Wir haben jetzt das soweit freigelegt, er hat einen ca 270° flicken gehabt und mit so einem speziellem kleber verklebt.
     
    simon84 gefällt das.
  17. #17 Hercule, 30.05.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Auf so einem HT Rohr ist kein nennenswerter Druck aber es sollte luftdicht sein da du sonst nicht gerade gesunde Luft aus dem Kanal in deine Wohnung ziehst.
    Es gibt Fachfirmen die können so etwas von innen reparieren. Bis die kommt, hast du das aber bestimmt schon 3x aufgestemmt und von aussen repariert.
     
  18. #18 Maape838, 30.05.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Is ja nicht so als ob das schon irgendwo steht...ups
     
  19. #19 Hercule, 30.05.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Habs zu spät gelesen, sorry
     
  20. #20 Bauernbua, 30.05.2022
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Haltet ihr sowas geklebtes für halbwegs haltbar? Die wände müssen in den nächsten 1-20 jahren sowiso alle aufgerissen werden je nachdem wie lang meine verzinkten rohre noch halten:yikes die sind schon 30 jahre alt. Dann kann man sowas vll mal mit machen wenns wäre....davor hab ich richtig panik wenn das mal ansteht ist ja doch ein großes haus:winken
     
Thema: Abflussrohr angebohrt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abwasserleitung angebohrt

Die Seite wird geladen...

Abflussrohr angebohrt - Ähnliche Themen

  1. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  2. Vorschrift Neubau abflussrohr bad

    Vorschrift Neubau abflussrohr bad: Kann mir mal jemand sagen welche Höhen der Abfluss für das Waschbecken sowie für das Klo in der wand haben muss. Oder zumindest was gerne für ein...
  3. Abflussrohr Waschküche erneut verstopft

    Abflussrohr Waschküche erneut verstopft: Hallo, bei uns ist das Abflussrohr in der Waschküche erneut verstopft. Es war zuletzt im Frühjahr 2023 der Fall. Das Wasser sprudelt dann bei...
  4. Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

    Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?: Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen...
  5. Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“

    Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“: Moin Moin, vor wenigen Tagen bemerkte ich am Haus meiner Eltern Tropfen auf der Terrasse, die nach kurzer Recherche vom Balkon kamen. Sehr...