Abfluss für Popodusche

Diskutiere Abfluss für Popodusche im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, bei unserer Sanierung sind auch u.a. auch die (Gäste-)Toiletten dran. Meine bessere Hälfte möchte in dem Zuge gern eine...

  1. #1 Belenos, 07.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Hallo in die Runde,

    bei unserer Sanierung sind auch u.a. auch die (Gäste-)Toiletten dran. Meine bessere Hälfte möchte in dem Zuge gern eine Popodusche installiert haben. Keine Kombi-Toilette, wo die Funktion mit drin ist, sondern wirklich ne eigene Brause.
    Die Installateure haben dafür auch nen Abfluss in den Boden gepackt. Für die Brause muss wohl auch nen Abfluss vorhanden sein. Kann ich soweit auch nachvollziehen.
    Die Frage ist jetzt, wie man diesen Abfluss (mitten im Raum) schön bekommt. Einfach nen Gitter, wie in der Waschküche, ist nicht so die beste Option. Gibt es da irgendwelche guten Lösungen?
    Der Boden besteht aktuell nur aus Estrich und restlichem Fliesenkleber. Soll heißen, da muss eh noch gefliest werden.

    LG
    Rayko
     
  2. #2 simon84, 07.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ihhhhh, das gehört doch in die klosschüssel.

    wenn dann müsstest du das ganze ähnlich einer bodengleichen Dusche gestalten.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 07.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Im Zeitalter wo für 1200 € voll funktionstüchtige Dusch-WC zu bekommen sind, habe ich für solche spätmittelalterlichen Lösungen kein Verständnis.
    Rechne mal aus, was Dich die vollständige Wannenabdichtung des gesamten Badfußbodens für diesen Bodenablauf kostet.
    Die Familie benutzt dann das Klo mit Gummistiefeln?
     
  4. #4 simon84, 07.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hoffe ich hab’s falsch verstanden und es geht darum die Dusche auf der Schüssel sitzend zu benutzen und der bodenablauf wird nur Gefordert weil theoretisch die Dusche auch (versehentlich) außerhalb nutzen kann und dann der ganze Boden nass ist ….
     
    BaUT gefällt das.
  5. #5 nordanney, 07.07.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Die soll in die richtige Dusche gehen. Was Du vor hast, ist das komplette Gäste-WC in eine Dusche zu verwandeln...

    Klar geht das mit vollständiger Abdichtung. Eklig wird es nur, wenn das Wasser dann unter der Tür aufs Parkett raus läuft...

    Igitt, hab voll das Kopfkino :mauer
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Belenos, 08.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Genau. Das WC soll nicht zur Dusche werden. Die Brause wird auf der "Schüssel" benutzt.
    Es ist eben nur die Vorgabe der Sanitärleute, dass durch den zusätzlichen Wasseranschluss eben auch nen Abfluss gegeben sein muss. Der ist nur als Notfallplan da, falls eben mal was mit der Brause schiefläuft. Entsprechend wird der Abfluss im Normalfall auch gar nicht genutzt.
    Und ja, ich weiß, dass es Komplettlösungen fürs WC gibt. Die uns vorgestellten sind uns aber zu klobig. Es mag vielleicht dem einen oder anderen mittelalterlich erscheinen, aber die Brauselösung reicht uns vollkommen.
    Es geht halt nur drum, wie wir den Abfluss halbwegs schön bekommen und nicht ständig auf nen Loch im Boden starren müssen.
     
  7. #7 Fred Astair, 08.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Sanitäter werden Dich nicht zwingen einen Bodenablauf einzubauen.
    Wenn Du für die Benutzerinnen bürgen kannst, dann unterschreibst Du eine evtl. Bedenkenanmeldung und das wars.
    Ich würde es nicht machen, wenn ich die Ansinnen meiner Frau erfüllen würde.
     
  8. #8 simon84, 08.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vielleicht kannst du den Abfluss mit Gefälle im Estrich und korrekter Abdichtung so platzieren, dass er nicht auffällt.
    Also z.B. in einer Ecke oder in der Nähe der Keramik (vorher aber schauen dass du noch irgendwie hinkommst)

    Oder wie schon geschrieben ganz weg lassen und aufpassen.
    Wenn allerdings das Ding mal tropft oder undicht wird, oder ein Kind (vorhanden/geplant?) dran rumspielt hast du ganz schnell ne kleine Überschwemmung...

    Dusch WC wäre mein Mittel der Wahl, ansonsten, wenn es die Dame "Old School" mag, dann eben ein Bidet
     
    nordanney gefällt das.
  9. #9 Maape838, 08.07.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Dann muss man auch daran denken ständig Wasser rein zu kippen damit er nicht austrocknet
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 Belenos, 08.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Also, das Loch im Boden und der Abfluss dazu sind schon fertig. Es ist halt im "Gäste"WC recht mittig. Wirklich viel Spielraum haben wir da leider nicht. Der Raum ist ca. 2qm groß.
    Ich hätte ja echt gedacht, dass es Standardlösungen für sowas gibt. Was weiß ich... evtl. ne Art Fliese über den Abfluss und die Fugen irgendwie offen, so dass das Wasser im Fall der Fälle nach unten ablaufen kann.

    Mal laienhaft gefragt... wie kann der Abfluss austrocken und was passiert dann? Der wird ja eigentlich trocken bleiben.
     
  11. #11 Fred Astair, 08.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das riechst Du dann schon.
    Überleg Dir einfach, wofür ein Siphon zuständig ist und was das Wasser darin macht.
     
    Belenos und VollNormal gefällt das.
  12. #12 simon84, 09.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Natürlich kannst du auch ne Fliese statt Gitter in den Boden Abfluss legen :) dann fließt halt (fast) nix mehr ab
     
  13. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Es gibt etliche befliesbare Bodenabläufe. Einfach mal danach Suchen.
     
    Belenos und simon84 gefällt das.
  14. #14 Belenos, 09.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Mmmh... ok, ich schau nochmal. Euch auf jeden Fall danke!
     
  15. #15 Belenos, 09.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Jup, da haste Recht. Hab ich gar nicht dran gedacht. Macht Sinn.
    Was mir nur grad noch einfällt... wie schaut es denn eigentlich bei bodengleiche Duschen aus? Was für Siphons haben die? Müssten doch so Miniteile sein, oder?
    Aber ja, mit so nem Abfluss müsste man dann wirklich ab und zu mach durchspülen. Könnten wir aber auch im Rahmen vom Putzen des Bades/WCs machen.
     
Thema:

Abfluss für Popodusche

Die Seite wird geladen...

Abfluss für Popodusche - Ähnliche Themen

  1. Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?

    Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo! Ich brauche Hilfe, der offene „Abfluss“ riecht immer mal, aber nun ist es so krass, es hiess, das Teil muss dran...
  2. Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent

    Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent: Brauche Euer Schwarmwissen! Ich hab mir vor einiger Zeit den bodengleichen Abfluss "Ceraline" von Dallmer einbauen lassen. Das ganze damals...
  3. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...
  4. Abfluss Dusche Wc

    Abfluss Dusche Wc: Mir kommt diese Ausführung komisch vor angeblich entspricht sie den DIN. Links ist das Fallrohr (von wc 3,30m), und das Wc ist höher als die...
  5. Abfluss klingt merkwürdig

    Abfluss klingt merkwürdig: Guten Morgen, seit geraumer Zeit klingt mein Abfluss in der Küche sehr merkwürdig, als würde das Wasser ein zweites Mal irgendwo hin ablaufen. Ich...