Abdichtung Lüftungskanal- und Elektrodurchbruch

Diskutiere Abdichtung Lüftungskanal- und Elektrodurchbruch im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo an alle Forenteilnehmer, ich bin gerade beim Ausbau unseres Dachgeschosses (Umbau Altbau). Letzte Woche wurde ein Luftdichtigkeitstest...

  1. Epse

    Epse

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Gröditz
    Hallo an alle Forenteilnehmer,

    ich bin gerade beim Ausbau unseres Dachgeschosses (Umbau Altbau). Letzte Woche wurde ein Luftdichtigkeitstest durchgeführt (Rohbaumessung) und bis auf eine Stelle war alles ok. Diese besagte Stelle ist hinter dem Schornstein. In dem Spalt (b=15cm) verlaufen zwei Lüftungskanäle der geplanten Lüftungsanlage und einige Elektrokabel. Um die Anzahl der "Durchdringungen" in der Dampfbremse zu minimieren verlaufen halt besagte Leitung und Kabel durch den Spalt. Diesen Luftdicht abzuschließen (mit Folie und Primur oder gleichwertiges) ist aus Platzgründen nur sehr schwierig durchzuführen und mir auch nicht sicher genug.

    Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf ein Produkt gestoßen, welches aus dem Brandschutzsektor kommt und auch luftdicht sein soll. http://www.haustechnikdialog.de/artikel.asp?id=2891

    Mein Gedanke ist jetzt den Durchdringungsbereich auszuschäumen um alles luftdicht zu bekommen.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt und ist der Gedanke von mir zur Ausführung in Ordnung oder nicht?

    Vielen Dank im voraus für hoffentlich viele und anwendbare Ratschläge.

    Gruß Epse
     
  2. #2 Otto´s Enkel, 17.05.2007
    Otto´s Enkel

    Otto´s Enkel

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister und SV
    Ort:
    S-H
    Du könntest doch das Ganze von unten einschalen und dann mit Beton verfüllen -> Beton ist ja auch luftdicht.
     
  3. Epse

    Epse

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Gröditz
    Das mit dem Betonieren....

    .... ist nicht ganz so einfach, da der vorhandene Platz gering ist und ein einschalen auch nicht so ohne weiteres möglich. Daher war mein gedanke dies auszuschäumen.

    Falls dies nicht sinnvoll ist, muss ich mir was anderes einfallen lassen (z.B. Beton), aber villeicht hat jemand noch eine anderen Tipp??
     
Thema: Abdichtung Lüftungskanal- und Elektrodurchbruch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lüftungskanal abdichten

    ,
  2. Lüftungskanal verfüllen

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Lüftungskanal- und Elektrodurchbruch - Ähnliche Themen

  1. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  4. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  5. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...