Abdichtung Badewanne

Diskutiere Abdichtung Badewanne im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, unsere neue Badewanne steht auf der Rohdecke. Es wurde vor dem Setzen des Wannenträgers der Ausschnitt im Estrich abgedichtet. Dann...

  1. #1 Bauherr24, 14.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,

    unsere neue Badewanne steht auf der Rohdecke.

    Es wurde vor dem Setzen des Wannenträgers der Ausschnitt im Estrich abgedichtet.

    Dann wurde der Wannenträger gesetzt, ein Wannendichtband an die Wanne zwischen Wanne und Wand angebracht, die Wanne gesetzt und gefliest.

    Hätte nach dem Setzen des Wannenträgers auch noch einmal ein Dichtband zwischen Wannenträger und Estrich/Bodenabdichtung angebracht werden müssen?

    Vielen Dank
     
  2. #2 simon84, 14.02.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  3. #3 Bauherr24, 14.02.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Der Wannenrand hat ein Wannenband bekommen welches mit der Wandabdichtung versehen wurde…

    Ich wundere mich über folgendes Detail:

    upload_2022-2-14_0-30-47.jpeg

    Bei uns ist quasi der rechte Fall. Es fehlt aber das Band zwischen Estrich und Abmauerung/Wannenträger.
     
  4. #4 Bauherr24, 14.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
  5. #5 simon84, 14.02.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    :) das wundert mich jetzt nicht dass der dichtbandhersteller sein Produkt am besten an noch 10 Stellen unterbringen will

    aber ich lass mal die Experten zur fachgerechten und normkonformen Abdichtung sprechen
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.003
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die bisherigen Bilder zeigen ja wohl immer abgemauerte Wannenwand und keine Ausführungen mit EPS-Wannenträger - SCHADE!

    Fotos von der hier diskutierten Ausführung wären natürlich auch schön.

    Wenn der Boden des Bades mit einer Streichdichtung vollflächig behandelt wird, dann sollten natürlich sowohl zu den Wänden als auch zum Wannenträger entsprechende Ixel-Dichtbänder eingearbeitet werden.
     
  7. #7 Bauherr24, 15.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.02.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Inwiefern unterscheidet sich die Abmauerung vom Wannenträger?

    Es wurde der komplette Boden einschließlich des Bodens unter der Wanne / Wannenausschnitt im Estrich mit bahnenförmigen Abdichtungsbahnen abgedichtet. Dann wurde der Wannenträger in die Vertiefung gesetzt.

    Ein weiteres Dichtband zwischen Wannenträger und Boden wurde dann nicht angebracht… Das Bild zeigt im Wesentlichen den Zustand vor der Verfliesung.

    upload_2022-2-15_10-1-48.jpeg

    notify @BaUT
     
  8. #8 simon84, 15.02.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nun ja dann hast du jetzt eine Schwachstelle die leicht vermeidbar gewesen wäre , jetzt nur mit immensen Aufwand zu korrigieren ist und nur in speziellen Schadensfällen relevant wird
     
  9. #9 Bauherr24, 15.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.02.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Meine Frage ist halt:
    • Was wäre nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geschuldet?
    • Was wäre eine sinnvolle Nachbesserung (falls überhaupt möglich)?
    Die Ausführenden sind der Meinung, dass es so ok wäre.
     
  10. #10 Bauherr24, 18.02.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Hat wirklich niemand eine Meinung, ob und wie eine angemessene Nachbesserung erfolgen sollte?
     
Thema:

Abdichtung Badewanne

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Badewanne - Ähnliche Themen

  1. Neue Badewanne abdichten

    Neue Badewanne abdichten: Wegen keiner Resonanz nicht mehr relevant und auch nicht mehr interessant für die Community. Bitte löschen.
  2. Abdichtung Badewanne/Dusche auf Holzbalkendecke

    Abdichtung Badewanne/Dusche auf Holzbalkendecke: Moin, Ich baue gerade ein Haus mit Holzbalkendecke. So langsam muss jetzt Mal das Badezimmer gemacht werden. Hier wurde damals bei den Estrich...
  3. Abdichtung bestehenden Badewanne und Duschabfluss

    Abdichtung bestehenden Badewanne und Duschabfluss: Hallo, wir planen in unserem Badezimmer die bestehenden Fliesen zu entfernen, alles neues abzudichten und neue Fliesen zu verlegen. Grundsätzlich...
  4. alte Badewanne nachträglich abdichten

    alte Badewanne nachträglich abdichten: Hi, ich such schon seit Wochen nach einer Lösung zu meinem Problem, kann aber leider nichts dazu finden. Jetzt kommt schon langsam der Punkt wo...
  5. Abdichten von Griff über Badewanne.

    Abdichten von Griff über Badewanne.: Badewanne, in der auch geduscht wird, soll eine Wandhaltegriff bekommen. Die Wand sind Fliesen mit einer Abdichtung drunter. Muss man die...