Abdichten halbfreistehende Badewanne ohne Fliesen

Diskutiere Abdichten halbfreistehende Badewanne ohne Fliesen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, unser Plan ist eine halbfreistehende Badewanne einzubauen, an einer Wand ohne Fliesen Die Dichtbänder, die ich so finde, sind aber alle...

  1. #1 braeuleinfreu, 01.04.2023
    braeuleinfreu

    braeuleinfreu

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    unser Plan ist eine halbfreistehende Badewanne einzubauen, an einer Wand ohne Fliesen
    Die Dichtbänder, die ich so finde, sind aber alle dafür gedacht, dass man im Anschluss darüber fliest.
    Wie macht man das denn, wenn man keine Fliesen hat?
    Gibt es dafür eine andere Vorgehensweise?
     
  2. #2 Hercule, 01.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Dichtband und Silikonfuge ?
    Was kommt an die Wand ? Wasserabweisende Farbe, Aluverbundplatte etc ?
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  3. #3 hanghaus2000, 01.04.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Rück doch die Wanne 1 cm von der Wand weg. Dann ist es eine freistehende Wanne. Dann brachst auch nicht abdichten. :D
     
    braeuleinfreu gefällt das.
  4. #4 braeuleinfreu, 01.04.2023
    braeuleinfreu

    braeuleinfreu

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Genau, wasserabweisende Farbe kommt hin. Wenn man da an 5-10 cm breites Dichtband hinklebt, schaut des ja dann dämlich aus.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    In Solchen Fällen wird dann erst die Wand und der Fussboden abgedichtet. So ist das Dichtband im Sockelbereich. Nachdem die Wand abgedichtet ist kann übergespachtelt, geschliffen und gestrichen werden.
     
    braeuleinfreu gefällt das.
  6. #6 Hercule, 01.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Was ich mich gerade frage: die ganzen Flächendichtungen bringt man ja mit dem Pinsel auf. Die Oberfläche davon ist eher bescheiden.
    Und sind die auch direkt mit Farbe überstreichbar ?
    Normal klebt man ja Fliesen drüber.
    Eine Alu Verbundplatte könnte ich mir auch vorstellen.
    Aber direkt drübermalen hab ich noch nie gehört.
     
    braeuleinfreu gefällt das.
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nein. Du trägst die mit dem Pinsel auf. Fliesenleger tragen mit der Zahnkelle auf und glätten mit selbiger.
     
  8. #8 Tilo, 01.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Die allseits bekannten Verbundabdichtungen heißen ja deshalb so, weil die Fläche im Verbund mit einem Fliesenbelag die notwendige und geprüft Dichtheit erlangt. Ich hoffe, dass du im Fussbodenbereich einen Fliesenbelag incl.einer Sockelfliese, Abdichtung und Dichtbänder ausgewählt hast. Über dem Wannenrand würde ich eine Fliesenreihe kleben und dahinter das Wannendichtband. Über der Wandfliese dann erst den Anstrich ausführen.
     
    Hercule gefällt das.
  9. #9 Hercule, 02.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Vermutlich die beste Lösung ! Gute Idee.
     
Thema:

Abdichten halbfreistehende Badewanne ohne Fliesen

Die Seite wird geladen...

Abdichten halbfreistehende Badewanne ohne Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  4. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  5. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...