9x8,5m EFH - 2 Vollgeschosse optimal und flexibel genutzt

Diskutiere 9x8,5m EFH - 2 Vollgeschosse optimal und flexibel genutzt im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Bauexperten, ich habe vor einiger Zeit schon Entwürfe hier zur Diskussion gestellt, und sehr hilfreiche Kritik dazu bekommen. Aus...

  1. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich habe vor einiger Zeit schon Entwürfe hier zur Diskussion gestellt, und sehr hilfreiche Kritik dazu bekommen. Aus Kostengründen musste mein Hausentwurf jetzt verkleinert werden. Unter anderem mit den Hinweisen aus dem Forum hab ich einen Grundriss erdacht, von dem ich so begeistert bin, dass ich sicher etwas blind für eventuelle Nachteile bin... die Küche ist etwas klein aber sonst ist mir noch nichts aufgefallen.

    Deshalb würde ich mich gerne an euch wenden, und den Entwurf zur Diskussion stellen!

    Es wird ein voll unterkellertes EFH, der Keller ist von der Raumaufteilung wie das OG mit HAR/HWR da wo im OG das Bad ist.

    Den Anhang Lage.pdf betrachten
    Den Anhang Grundrisse.pdf betrachten
    Den Anhang Ansichten.pdf betrachten

    Ich freue mich schon auf eure Meinungen!

    Viele Grüße,
    Chris
     
  2. #2 driver55, 16.02.2013
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du bist ja immer noch am malen...statt am planen...

    10 x 9 (90 m²) --> 9 x 8,5 (76,5 m²)

    Dusche im EG kannst weglassen. Braucht kein Mensch...
     
  3. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Die Anordnung der vielen unterschiedlichen Fenster lässt die Ansichten nicht so richtig durchgeplant erscheinen.
     
  4. #4 Mikalaya, 16.02.2013
    Mikalaya

    Mikalaya

    Dabei seit:
    10.03.2012
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Kffr.
    Ort:
    Hannover
    Wenn Du die Tür im OG grade ziehst, wird das Schlafzimmer kleiner, was nicht so schlimm sein sollte.
    Das Gästezimmer würde nutzbar und der Flur aufgeräumter?
    Ich hätte gerne eine Dusche und ein Gästezimmer im EG, man weiß nie was einen ereilt (oder die lieben kleinen, die haben sich schnell mal das Bein gebrochen..). Passt bei uns nicht, drum bleibt's weg, aber künstlich rausnehmen würde ich die Option nicht. Grade weil es kein sonstiges 2. Bad als Ausweichmöglichkeit gibt.
    Unser erster Entwurf sah unten ähnlich aus, die Grundform scheiterte an einem Raum mehr im OG und dem Wunsch nach 2 Badezimmern.

    edit: uii, die Ansichten sind aber bunt. Da sollte ich zwar grdsl. lieber still sein, aber das wär mir zu unruhig.
    Und die Sprossen sind nix, lass die weg! Bzw. schau dir die wirklich irgendwo in echt an, das hat mir die Idee ganz schnell ausgetrieben..
     
Thema: 9x8,5m EFH - 2 Vollgeschosse optimal und flexibel genutzt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausgrundrisse 9x8

    ,
  2. grundriss haus 9x8

    ,
  3. grundrisse reihenhaus 9x8 unterkellert

    ,
  4. grundrisse haus 9x8,
  5. efh optimale tiefe,
  6. EFH 8 5 m breit
Die Seite wird geladen...

9x8,5m EFH - 2 Vollgeschosse optimal und flexibel genutzt - Ähnliche Themen

  1. 2,5 Vollgeschosse (35 Grad Dachneigung) - Wohnfläche im DG?

    2,5 Vollgeschosse (35 Grad Dachneigung) - Wohnfläche im DG?: Moin zusammen, wir wollen uns gerne für ein Grundstück bewerben und planen darauf ein Zweifamilienhaus zu bauen. Eine Wohnung ist für meine...
  2. 2/3 Regelung Vollgeschoss Bemessungsgrundlage

    2/3 Regelung Vollgeschoss Bemessungsgrundlage: Hi! Wir planen möglicherweise ein Haus zu bauen und wollen uns grob selbst überlegen wie der Grundriss in etwa aussehen soll und würden es dann an...
  3. Vollgeschossigkeit Keller BW

    Vollgeschossigkeit Keller BW: Hi zusammen, ich bin momentan an der Planung eines EFH. Da das Grundstück von NO nach SW einen leichten Hang hat, wird der Kehler südseitig offen...
  4. Neubau - Zählt der Keller als Vollgeschoss - Grundstücksoberfläche

    Neubau - Zählt der Keller als Vollgeschoss - Grundstücksoberfläche: Hallo zusammen, aktuell bin ich an der Planung eines Neubaus in RLP. Die Vorgaben des Bebauungsplanes geben max. 2 Vollgeschosse vor mit der...
  5. Kniestock bei Vollgeschoss im Dachraum (Bayern)

    Kniestock bei Vollgeschoss im Dachraum (Bayern): Liebe Bauexperten, ich habe einen Bebauungsplan mit folgenden Rahmenbedingungen vorliegen und würde euch gern bzgl. meiner Möglichkeiten für ein...