5x2.5mm² für Herd auf Backofen mitaufteilen: welche Sicherung ist zulässig

Diskutiere 5x2.5mm² für Herd auf Backofen mitaufteilen: welche Sicherung ist zulässig im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Aufgrund des Änderungswunsches einer Dame muss die 5*2.5mm² Leitung für den Herd vorgesehen mit 2Phasen auf das Ceranfeld und 1Phase auf den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Markovicz, 09.10.2023
    Markovicz

    Markovicz

    Dabei seit:
    31.07.2023
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Aufgrund des Änderungswunsches einer Dame muss die 5*2.5mm² Leitung für den Herd vorgesehen mit 2Phasen auf das Ceranfeld und 1Phase auf den Backofen verteilt werden. Die Leitungslänge beträgt unter 10m. Die Kabel sind Unterputz in Ziegel verlegt.

    Welche Absicherung ist zulässig, wie erheblich ist die Einschränkung bei der Auswahl der aktuellen Elektrogeräte?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.073
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das beantwortet dir der Elektriker deines Vertrauens bestimmt gerne
     
    BaUT gefällt das.
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Das hängt schlicht von der Kochfeld/Backofen-Kombination und dem Leistungshunger ab. Also: Elektriker anrufen, Unterlagen für Kochfeld/Backofen bereithalten und abwarten, was er sagt.
    Dass für das Ceranfeld zwei Phasen geplant waren wage ich zu bezweifeln.
     
    BaUT gefällt das.
  4. #4 Hercule, 09.10.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Verlegeart, Leitungslänge, Sicherungstyp und Zahl der belasteten Adern - ggf auch Bündelung - sind für die Absicherung entscheidend. Muss der Elektriker vor Ort entscheiden.
    16A ist üblich. Verlegeart C (Mantelleitung unter Putz) sogar 20 A - je nach Länge.
    Eigentlich müssen neue Herdanschlüsse heute sogar für 20A ausgelegt sein. Je nach Verlegeart (z.B. in gedämmen Trockenbauwänden) werden dann schon 4mm² fällig.
     
  5. #5 Markovicz, 09.10.2023
    Markovicz

    Markovicz

    Dabei seit:
    31.07.2023
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
  6. #6 nordanney, 09.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.759
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Guckst Du in Montageanleitung Seite 4+5 - selber lesen hilft manchmal. Dann siehst Du, dass ein Anschluss mit einer, zwei oder drei Phasen möglich ist.
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.073
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Was ist daran unverständlich?
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 09.10.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Strom macht leider gerne klein und schwarz. Bitte eine Fachkraft vor Ort beauftragen/anschauen lassen.
     
Thema:

5x2.5mm² für Herd auf Backofen mitaufteilen: welche Sicherung ist zulässig

Die Seite wird geladen...

5x2.5mm² für Herd auf Backofen mitaufteilen: welche Sicherung ist zulässig - Ähnliche Themen

  1. 4-5mm Styropor Schicht auf Wand - entfernen?

    4-5mm Styropor Schicht auf Wand - entfernen?: Hallo zusammen, ich kernsaniere zur Zeit eine Wohnung aus dem Jahre 1977. Ich habe fast alles abgerissen. Bei einigen Wänden habe ich aber eine...
  2. Splitt 1/3 für Betonpflaster mit 3-5mm Fugenabstand?

    Splitt 1/3 für Betonpflaster mit 3-5mm Fugenabstand?: Hi, so weit ich hier bisher gelesen hab, scheint man heutzutage eher Splitt als Fugenmaterial zu verwenden, z.B. wegen weniger Problemen mit...
  3. komplette Wand horizontal 5mm tief schlitzen ?

    komplette Wand horizontal 5mm tief schlitzen ?: Hallo Bauexperten, da ich aktuell meine Garage etwas Saniere, habe ich eine Frage zur Kabelverlegung. Das Kabel müsste über die gesamte Länge der...
  4. Trockenbauwand fliesen was für ne Kleberstärker 5mm?

    Trockenbauwand fliesen was für ne Kleberstärker 5mm?: AHOIHOI So muss im Badezimmer eine Wand fliesen, es ist ne Trockenbauwand. Was für eine Höhe sollte der Kleber haben? Reichen da 3mm?
  5. Ausgleich unterschiedlicher Bodenhöhen [5mm] für Klick-Vinyl

    Ausgleich unterschiedlicher Bodenhöhen [5mm] für Klick-Vinyl: Hallo zusammen, ich habe Küche (10qm) und Wohnzimmer (45qm) mit einem Durchbruch verbunden und möchte nun in diesem großen Zimmer sowie im...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.