Dachrinne abdichten

Diskutiere Dachrinne abdichten im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ich muss die Dachrinne meines Reihenmittelhauses ausbessern. Die Rinne verläuft als Kehle zwischen den Reihenhäusern und nicht wie...

  1. #1 Dieter Rinke, 21.10.2004
    Dieter Rinke

    Dieter Rinke Gast

    Hallo Forum,
    ich muss die Dachrinne meines Reihenmittelhauses ausbessern.
    Die Rinne verläuft als Kehle zwischen den Reihenhäusern und nicht wie sonst üblich vor bzw. hinter dem Haus. Da die einzelnen Reihenhäuser zusätzlich noch rund 2-3 Meter versetzt zueinander stehen, kommt man nicht so ohne weiteres auf dem Dach an alle Enden der Rinne. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen gut erklären.
    .
    Geplant ist in der Kehle Walzblei auszulegen.
    .
    Nun die Frage:
    .
    Da das Blei nicht so lang ist, wie die ganze Länge der Rinne und ich wie beschrieben, nicht gefahrlos an die äußeren Enden der Rinne komme, wüsste ich gerne, mit welchen Materialien man dauerhaft die beiden Walzbleistreifen (5m und 2,5m) miteinander und die Enden des Bleis an die noch in takte, verzinkte Dachrinne verbindet, ohne dass mir Wasser zwischen Rinne und Blei läuft und in den defekten Bereich kriecht.
    .
    Gruß
    Dieter Rinke
     
  2. #2 Gast360547, 21.10.2004
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    ??????????

    Moin,

    ist das eine Lagerkehle?

    Die nur mit Blei auslegen, bei den Längen????

    Gibt es vielleicht Bildchen?


    Grüße
    stefan ibold
     
  3. #3 Dieter Rinke, 22.10.2004
    Dieter Rinke

    Dieter Rinke Gast

    Bilder

    Guten Morgen Herr Ibold,
    .
    ich habe mal ein Bild vom Dach angehängt das ich noch hatte. Es zeigt zumindest wie die Rinne verläuft und wie ich die Beschreibung meinte. Ist das so ausreichend? Ansonsten werde ich am Wochenende nochmal aufs Dach krappeln ein paar Bilder machen.
    .
    Gruß
    Dieter Rinke
     
  4. #4 Gast360547, 22.10.2004
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    hmm

    Moin,

    da würde ich wahrscheinlich kein Blei nehmen.

    Entweder verzinntes V2a oder Zink 1,0.

    UNBEDINGT Dehnungsstückchen einbauen.

    Auch auf die Anschlußhöhe unter den Ziegeln achten.
    Wenn Sie einen Gliedermaßstab vom Kehlbohlen senkrecht stellen und die Wasserwaage in der Höhe von mindestens 150 mm halten, dann haben Sie das Mindestmaß der Anschlußhöhe unter den Ziegeln.

    Grüße
    stefan ibold
     
  5. #5 Dieter Rinke, 22.10.2004
    Dieter Rinke

    Dieter Rinke Gast

    Danke schön

    Danke schön Herr Ibold
    und
    ein schönes Wochenende
    .
    Gruß
    Dieter Rinke
     
Thema: Dachrinne abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Lagerkehle

    ,
  2. reihenhäuser rinne

Die Seite wird geladen...

Dachrinne abdichten - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne abdichten

    Dachrinne abdichten: Hallo erst einmal! Womit dichte ich am besten eine Dachrinne ab? Es ist ein Zwischenstück zwischen 2 langen Stücken - die hohrizontal verlaufen....
  2. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  3. Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren

    Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren: Hallo guten Tag, wir haben Zinkdachrinnen, sie sind schon älter und weisen Löcher auf. Ich habe ein Angebot von einem Handwerker, die Rinnen mit...
  4. Aufwand Montage Dachrinne

    Aufwand Montage Dachrinne: Hallo, ich habe ein Angebot über die Montage einer Dachrinne inkl. Fallrohr vorliegen. Material habe ich mal beim Baustoffhändler angefragt,...
  5. Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne

    Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne: Hi, ich habe eine Frage zu einem Problem mit der Dachentwässerung. Ich habe eine Doppelhaushälfte (Hessen). Der Berühtungspunkt sind die beiden...