350l Eckaquarium im Altbau

Diskutiere 350l Eckaquarium im Altbau im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo an alle, ich hoffe, dass mir in diesem Forum weitergeholfen werden kann. Ich plane ein Eckaquarium in unserem Wohnzimmer. Die...

  1. Phil

    Phil

    Dabei seit:
    02.12.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bremen
    Hallo an alle,

    ich hoffe, dass mir in diesem Forum weitergeholfen werden kann.

    Ich plane ein Eckaquarium in unserem Wohnzimmer. Die Schenkellänge des Juwel Trigon 350 sind 87cm und es kommt, wie der Name schon sagt auf 350l.
    Insgesamt mit Schrank etc. werden es zwischen 450-500Kg werden.

    Wir wohnen in einem Albremer Haus von 1897. Die Holzbalkenlänge in dem Zimmer beträgt 5m und der Abstand zueinander ca. 70cm. Die Breite und Höhe der Balken habe ich leider nicht zur Verfügung.
    Das AQ soll mit einer Seite an der Aussenwand stehen und mit der anderen Seite an der Zimmerwand. Diese Zimmerwand hat ein große Schiebetür.
    Die Wand, die die Holzbalken trägt ist die Zimmerwand.
    Wir wohen im zweiten Obergeschoß und die Wohnung unter uns ist vom Grundriss identisch, sprich die Zimmerwand unter unserer ist auch nicht durchgehend und hat eine Aussparung für eine Schiebetür.
    Das AQ würde von den Maßen über zwei Holzbalken gehen.

    Nun zu meiner Frage:
    Könnte es Probleme mit der Traglast geben, die die tragende Wand die Aussparung hat und nicht durchgehend ist ?


    Schöne Grüße
    Phil
     
  2. #2 timeless, 13.12.2008
    timeless

    timeless

    Dabei seit:
    14.11.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Lörrach
    Hallo
    Garantieren kann ich dir nichts. Hatte in einem Krefelder Altbau ein 500 Liter aquarium stehen, gefüllt 800 KG und nie was passiert. willst du auf nummer sicher gehen leg dir drunter eine größere Hollzplatte das das Aq auf 3 Balken steht oder bau dir eine Art podest aus Holzbalken das es über 3 Balken geht.
    Nur mut ein Aq ist ein schöner Anblick...
     
  3. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    In der Ecke

    ist ja mit Abstand der günstigste Stellplatz für hohe Lasten. Die Flächenbelastung ist ja auf keinen Fall höher als bei einem Büherregal oder Geschirrschrank.
     
  4. #4 buddelchen333, 13.12.2008
    buddelchen333

    buddelchen333

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    615
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Wirtschaftsmathematiker
    Ort:
    Hamburg
    kann man das Aq nicht eventuell auch mit Spezialankern in der Wand befestigen, ich denke da an T-Stahl in die Wand einzubetonieren....aber der Aufwand ist wahrscheinlich zu groß
     
  5. #5 timeless, 14.12.2008
    timeless

    timeless

    Dabei seit:
    14.11.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Lörrach
    Hallo Leute,

    einen Stahlträger in die Wand eingiessen für ein 350L Aquarium??? Bitte ein gutes Bücherregal wiegt wahrscheinlich mehr...
     
  6. #6 buddelchen333, 15.12.2008
    buddelchen333

    buddelchen333

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    615
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Wirtschaftsmathematiker
    Ort:
    Hamburg
    geb ich ja zu, etwas zu hoch gegriffen, aber möglich wäre es auch :)
     
  7. gast3

    gast3 Gast

    was aber auch nicht heißt, dass man dieses unbedingt auf jeden Boden stellen kann ...

    und ein etwas schräges Bücherregal, nun jut - was solls ..

    ein etwas schräges Aq kann schnell zu :yikes führen
     
Thema: 350l Eckaquarium im Altbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 350L Aquarium im Altbau

    ,
  2. 350l aquarium holzbalkendecke

    ,
  3. trigon 350 statik altbau

Die Seite wird geladen...

350l Eckaquarium im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  2. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  3. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  4. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  5. Heizkonzept in ungedämmten Altbau der 1930er

    Heizkonzept in ungedämmten Altbau der 1930er: Hallo liebe Bauexperten, wir stehen kurz davor, ein Haus aus den 1930er zu kaufen. Das Haus wurde über die Jahre immer wieder modernisiert, aber...