Kosten EIB vs. Standartinstallation

Diskutiere Kosten EIB vs. Standartinstallation im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo justforfriends, würde nochmal gerne Nachhaken, wieviele Aktorkanäle benötigst du für die Rolläden oder Jalousien. Wie schaut es denn...

  1. #81 markush, 19.10.2010
    markush

    markush

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Installateur
    Ort:
    Rheinland
    Hallo justforfriends,

    würde nochmal gerne Nachhaken, wieviele Aktorkanäle benötigst du für die Rolläden oder Jalousien.
    Wie schaut es denn mit Szenen aus, was hast du so umgesetzt. Zentral Aus ist ja eh ein Abfallprodukt, mich interessieren da eher Dinge wie Wilkommenzenen (z.B: Tür wir durch Fingerprint geöffnet, Leuchten in Diele und Wohnbereich werden eingeschaltet.) oder Nachtschaltung beim Besuch der Toilette usw.

    Gruß Markus
     
  2. #82 justforfriends, 19.10.2010
    justforfriends

    justforfriends

    Dabei seit:
    12.05.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Ich kann Dir die Details nicht nennen, da ich alles habe machen lassen. Aber es sind mehrere Szenen programmiert, auch bei Öffnung Tür mit Fingerprint und Dunkelheit gehen gleich Beleuchtung in vordefinerten Räumen an, Beleuchtung in Gäset WC ist mittels Präsenzmelder geschaltet, Flure tagsüber mittels Präsenszmelder bis 23 Uhr (da wir auch Hunde haben und diese des Nachts Licht schalten würden)

    Hilft das
     
  3. #83 markush, 19.10.2010
    markush

    markush

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Installateur
    Ort:
    Rheinland
    noch nicht genug:D

    mich würde interessieren was so spezielles an Szenen umgesetzt wurde.

    Z.B: Fernseh Szene entsprechende Lichtstimmung mit kordinierter Beschattung durch Jalousien bei starken Sonnenscheieinfall, wenn Szene nicht aktiv entspr. Steckdosen weggeschaltet (Standbyverbrauch)

    Spannende würde ich auch finden wenn du etwas zur Planung sagen könntest wie das abgelaufen ist, wurde ein Raumbuch oder ein Leistungsverzeichniss erstellt. Wurden Raumsteuerungen einzeln im Vorfeld von euch definiert und umgesetzt, oder hat der Installateur aus seiner Sicht erst mal das Nötige umgesetzt und dann einige eurer Wünsche wärend der Inbetriebnahme mit einbezogen.

    Desweiteren interessiert mich immer noch brennend was man mit 112 Aktorkanälen so anstellt. (wieviele Rolladen, schaltbare Steckdosen und Leuchten.)

    Hunde und Katzen sind natürlich ein Problem, zumindest bei Präsenzmelder an der Decke. BWM an der Wand entweder 180 Grad gedreht oder im unteren Bereich abgedeckt könnten das Problem beseitigen. Die erleuchteten Flure brauche ich am ehesten Nachst wenn ich mal raus muß und am besten noch angedimmt.

    Gruß Markus
     
  4. #84 justforfriends, 19.10.2010
    justforfriends

    justforfriends

    Dabei seit:
    12.05.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Die Planung hat der E-triker gemacht. Erst habe ich ihm pro Raum gesagt was ich haben möchte, dann hat er eine Detailplanung ausgearbeitet und die Feinabstimmung haben wir dann gemeinsam Raum für Raum durchgeführt.

    Was man mit den Aktorkanälen macht ist doch klar: in jedem Raum gibt es schaltbare Steckdoesen (12 Räume a 2) zzgl. Schaltbare Steckdosen auf der Terrasse auf zwei Balkonen, Garten. Dann sind alle Räume mit Deckenspots ausgestattet die ich in verschiedenen Kreisen schalten kann, alle Raffstore (12) der Fenster Alarmkontakte, Elektrische Tür und was weiß ich noch alles. Es ist alles verbaut was ich wollte und der Schaltschrank sieht aus wie bei einem Flugzeug.

    Die Beschattung wird gesteuert nach Lichteinfall aber nicht in Verbindung mit dem TV, da ich nur am Abend TV schaue und dann ist dort keine Sonne mehr.
     
Thema: Kosten EIB vs. Standartinstallation
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knx vs konventionell kostenvergleich

    ,
  2. kosten knx vs konventionell

    ,
  3. preisvergleich knx konventionell

    ,
  4. unterschied eib und normale elektroInstallation,
  5. Kosten Vergleich knx normal,
  6. Preisunterschiede knx und konventionell ,
  7. eib vs knx,
  8. systemvergleich EIB und konventionelle
Die Seite wird geladen...

Kosten EIB vs. Standartinstallation - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...