3-fach Verglasung Anforderung Glasstärke

Diskutiere 3-fach Verglasung Anforderung Glasstärke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Fachleute, ich habe ein komisches Gefühl bei der Lieferung von meinen Fenstern. Die ein einzelnen Scheiben haben nur eine Dicke von...

  1. Reyk

    Reyk

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Fachleute,
    ich habe ein komisches Gefühl bei der Lieferung von meinen Fenstern.

    Die ein einzelnen Scheiben haben nur eine Dicke von 3mm. Ist das eigentlich Zugelassen bei einer Scheibengröße von 60x160cm? Sie gehören zu einem 3-teiligen Fenster von 250cm breite und 180cm Höhe.

    Bei meinen früheren Fenstern der Größe sind 4mm Standard.

    Eigentlich gibt es ja für alles eine DIN, aber leider finde ich nichts konkretes.
    upload_2021-2-4_12-43-49.jpeg
     
  2. #2 Gast82596, 04.02.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Grenzwertig würde ich sagen. Flachglas fängt erst bei 4 mm an. Kommt halt drauf auf was für einen U-Wert du wolltest und was für Glasdicken in das Fensterprofil passen. Zumindest die beiden äußeren Scheiben hätte ich auch gerne in 4 mm.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 driver55, 04.02.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.337
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die auch aus Polen sind / waren?
     
  4. Reyk

    Reyk

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Fenster waren auch welche aus Polen und genau wie die Jetzigen, bei einem deutschen Fachhändler bestellt. Da ich die Montage immer gern selber durchführe, lande ich meistens bei Händeln und nicht bei Montagefirmen.

    Leider kommt mir dieser Händler nicht sehr kompetent vor und ich versuche eine mir eine unabhängige fachliche Meinung zu bilden.
     
  5. #5 Gast56382, 04.02.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Wenn du alles selbst machst, hättest du auch den Paketaufbau korrekt ordern sollen. Ist nicht schwer, sollte man nur wissen.
     
  6. #6 Gast85808, 04.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Da war einfach gesagt unten rechts der ausschlaggebende Punkt. Und dann ist natürlich immer der Händler schuld...
     
  7. Reyk

    Reyk

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es geht nicht um Schuld beim Händler. Erstens die Fenster sind nicht billig und sollten es auch nicht sein. Meine Frage ist, da ich kein Fachmann in Verbundglas bin, ob 3mm Glasdicke zugelassen sind. Ich habe in 20 Jahren Bauerfahrung noch nie unter 4mm Glasdicken Verbundscheiben gehabt. Sicherlich ist das ein Vorteil von Gewicht und der Zwischenraum mit Schutzgas ist größer und somit von der Seite Wärme nicht schlecht. Nur falls es eine Vorschrift für Mindestdicke bei uns gibt, wird es Gründe haben. Man kann nicht alles wissen unf darum hoffe ich auf fachliche Beiträge.
     
  8. #8 Gast85808, 04.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Na, wenn Du so ein Experte bist, da gibts doch sicherlich ne AB auf der die Glasstärke draufsteht. Da hast Du dann bestellt und das bekommen, was Du bestellt hast. Da kannst Du denn jetzt nicht rummeckern. Und das Thema Fenster aus Polen hatten wir schon gefühlt 3765 Mal.
     
  9. #9 Gast56382, 04.02.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Du, Skogen die Polen können gute, sehr gute Fenster bauen. Ich ordere da auch. Aluprof hat verdammt gute Profile.
    Abef, dass muss man sagen. Man sollte wissen man bestellt. Du kannst da alles ordern. Mein Favorit ist Ug0,5 als 4-18Ar-4-18Ar-4 mit Swisspacer Ultimate Abstandshalter. Klar, bekommst ein Glaspaket gleicher Größe auch für 40% weniger abder dann halt son Zeug wie oben beschrieben.
     
    Gast85808 und simon84 gefällt das.
  10. #10 driver55, 04.02.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.337
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Genau. Was wurde bestellt?
     
  11. Reyk

    Reyk

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich gehts nicht darum was bestellt ist, sondern ob 3mm unserer Norm entspricht. Und ja für die die das wissen möchten, natürlich stehen keine konkreten Angaben zum Glasverbund auf der AB...Und ja ich habe es bei einem deutschen Anbieter bestellt und er weißt nicht drauf hin dass die Fenster aus Polen kommen, oder es sich um 3mm oder dass er trotz warmer Kante nur ALU Abstandshalter liefern lässt. Eigentlich bin ich bei Rehau von deutschen Fenstern ausgegangen.
    Aber mir geht es um Empfehlung der Ingenieure und um die eventuellen Nachteile bei 3mm statt 4mm.
     
  12. #12 simon84, 04.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich kenne nur Empfehlungen zur Dicke in Abhängigkeit von den Maßen, also zB 5mm empfohlen ab 2 Meter höher etc
     
  13. #13 simon84, 08.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Romeo Toscani weisst du vielleicht ob es eine definitive "Vorschrift" für Glaspakete bzw. Dicke der Einzelscheibe in Bezug auf die Maße der Verglasung gibt?
     
  14. #14 Gast85808, 08.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    genau das ist der Punkt. Aber 1. sind die Polen dann auch nicht mehr billig (jedenfalls nicht in dem Maße, wie es immer im internet dargestellt wird und 2. bei den meisten dieser ganzen selbsternannten Experten scheitert das doch schon an den Begrifflichkeiten. Da wird dann AD mit MD verglichen, usw. usw. Und wer weiß denn schon, daß ein Hersteller xy unter dem gleichen Namen 3 verschiedene "Qualitäten" vertreibt
     
    Gast56382 gefällt das.
  15. #15 Andreas Teich, 08.02.2021
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Frag doch bei hiesigen Isoglasherstellern nach- die können das direkt in ihren Tabellen nachsehen.
    ESG wurde nicht verwendet?
    Wenn die Glasdicke nicht verwendet werden dürfte müßten zumindest Bedenken angemeldet worden sein.
     
  16. #16 simon84, 08.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    von den Betrieb der einbaut also der TE selber ?
     
  17. #17 Gast56382, 08.02.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Es wurde geliefert, was bestellt wurde. Wer soll wo Bedenken anmelden? Ist doch aber nicht ausschlaggebend. Dies Fehler kann man einfach heilen, in dem man das korrekte Glaspaket nachbestellt.
    Wer ganz was ordinäres möchte, schaut auch gleich auf den g und LT Wert. Normales Glas ist hier bei g=54% und LT (TV) =74%. Von Internorm weiß, dass dort aktuell auch mittlerweilse >= 81% angeboten werden (ECLAZ).
     
  18. #18 Gast85808, 08.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    @simon84 : wir sind in Deutschland. Hier gibt es nichts, was nicht geregelt ist :D

    DIN 18008
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

3-fach Verglasung Anforderung Glasstärke

Die Seite wird geladen...

3-fach Verglasung Anforderung Glasstärke - Ähnliche Themen

  1. Sandsteinhaus / 2-fach oder 3-fach Verglasung?

    Sandsteinhaus / 2-fach oder 3-fach Verglasung?: Moin Leute, wir haben ein Sandsteinhaus aus ca. 1900. Es hat zwei Etagen plus einen nicht isolierten Dachboden ohne Dämmung. Das Wohnzimmer im...
  2. 3-Fach Verglasung und Wiener Sprossen - U-Wert und Bafa

    3-Fach Verglasung und Wiener Sprossen - U-Wert und Bafa: (Sorry, bin im falschen Bereich gelandet, habe nur nach Fenster geschaut und nicht gesehen, dass hier der Bereich der Neubauten ist :mauer )...
  3. Fenster 3 Fach verglasung?

    Fenster 3 Fach verglasung?: hallo in die runde , bin neu hier und habe direkt mal eine frage > folgende situation habe neue fenster eingebaut bekommen AluPlast Ideal 7000...
  4. Fensterfalzlüftungen im Altbau bei 3-Fach Verglasung = Schimmel?

    Fensterfalzlüftungen im Altbau bei 3-Fach Verglasung = Schimmel?: Hallo zusammen, derzeit ist die Fassade zwar gedämmt, aber nicht sehr gut gedämmt. Der U-Wert beträgt ca. 0,97. Die Kellerdecke ist gedämmt, der...
  5. Fensterelement Loggia 2-fach oder 3-fach Verglasung?

    Fensterelement Loggia 2-fach oder 3-fach Verglasung?: Servus zusammen, Haus BJ82, konventionelles Mauerwerk, Tausch Fenster zur Loggia 1. Stock Südseite erforderlich, Maße 3,7x2,2m. Bin nun...