2m hohe Stützwand

Diskutiere 2m hohe Stützwand im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich baue derzeit ein EFH am Waldrand. Zum Wald hin fällt das Grundstück etwa 2m ab. Ich wollte jetzt eine Stützwand aus...

  1. #1 narrow, 08.09.2017
    Zuletzt bearbeitet: 08.09.2017
    narrow

    narrow

    Dabei seit:
    02.01.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Bremerhaven
    Hallo zusammen,

    ich baue derzeit ein EFH am Waldrand. Zum Wald hin fällt das Grundstück etwa 2m ab. Ich wollte jetzt eine Stützwand aus H-Schalungssteinen bauen, würde mich aber freuen, wenn ein Experte nochmal einen Blick auf das Vorhaben wirft.

    Ich habe mehrere Planer angeschrieben, leider hat sich bisher (seit über 2 Wochen) noch keiner zurückgemeldet.

    So habe ich mir den Aufbau überlegt:
    Ansicht von der Seite.jpg
    Fundament: 0,8m (tief) * 0,3m (breit) + zusätzlich und direkt miteinander verbunden 0,2m (tief) * 0,7m (breit)
    Ergibt oben somit eine Breite von 1m.

    Auf der Skizze fehlen jetzt noch Stahlmatten (Q257A), die wir in das Fundament als gebogene Körbe legen wollten. Im Fundament steckt außerdem die vertikale Anschlussbewehrung, auf die später die H-Steine (17,5cm breit) gelegt werden. Dazu verwenden wir pro Stein 4 Rundeisen mit einem Durchmesser von 10mm. Für die horizontale Bewehrung nehmen wir 2 Rundeisen mit einem Durchmesser von 8mm.

    Als zusätzliche Verstärkung haben wir überlegt alle x Meter eine Zwischenwand, die Quer zur Stützwand steht, aus H-Steinen 1m Meter weit ins Grundstück zu bauen und die gleiche Bewehrung zu verwenden, wie sonst auch. Die Höhe dieser Zwischenwände ist aber mit 1m nur halb so hoch, wie die eigentliche Stützwand, welche 2m hoch sein soll.
    Ansicht von oben.jpg

    Das Haus steht in etwa 10-13 Metern Entfernung zur Stützwand, dazwischen ist nur unser Garten.

    Ich bin mir nicht sicher, welche Betongüte wir verwenden sollten.

    Was darf eine Berechnung durch einen Planer in etwa kosten?

    edit: Das Wichtigste vergessen: Wer kann mir einen Planer empfehlen? Ich habe bereits einige am Telefon gehabt, die mir gesagt haben, dass das "nicht so ihr Fachgebiet" ist.
     
  2. #2 Stefan Wi, 31.05.2019
    Stefan Wi

    Stefan Wi

    Dabei seit:
    24.04.2015
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Essen
    Hallo,
    wem gehört das Nachbargrundstück?
    Auch wenn es Wald ist.

    Abstandsflächen werden ab einer Höhe von 2m ausgelößt.

    Das Problem habe ich gerade live zuspüren bekommen.
    Ob du dafür eine Baugenehmigung benötigst, weiß ich.

    In NRW brauchst du die auch für eine 1m Wand.

    Lies dich bitte mal in der Bauordnung zu eurem Bundesland ein.
    Thema Abstandsflächen bei Stützwänden und Aufschüttungen.

    PS: Bei 2m Höhe und Hinterfüllt, würde ich lieber auf nummer sicher eine dickere Wand bauen. Beton ist nicht so teuer, wie der Abruch und der nochmalige Neubau, wenn sie nicht hält.
    Oft kannst du dir vür die Mehrkosten den Weg (Gehalt) zum Statiker sparen.

    Stützwände kann man einfach berechnen, solange sie nicht befahren werden.

    Gruß
     
  3. #3 Klenkes, 03.06.2019
    Klenkes

    Klenkes

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Aachen
    Planer?? = Architekt oder was??

    Du solltest einen Statiker einschalten.
     
  4. #4 Gast84488, 29.06.2019
    Gast84488

    Gast84488 Gast

    Will er ja ... :D

    Zitat: "Ich habe mehrere Planer angeschrieben, leider hat sich bisher (seit über 2 Wochen) noch keiner zurückgemeldet."



    Warum nehmen Sie keine Winkelstützmauer ? ... die gibt es mit Typenstatik ... z.B. Die Steine lassen sich schnell und gut setzen. Wenn der Baugrundtragfühig ist, brauchen Sie wahrscheinlich nicht mal ein Fundament, etc. etc.

    Schalungssteine sind jetzt nicht wirklich schick ... wollen Sie die verputzen ?
     
Thema: 2m hohe Stützwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stutzwand fertigelemte bis 2m

    ,
  2. Winkelstützwand Fundament

    ,
  3. fundament stützmauer

    ,
  4. Fundament stützmauer 0 3m,
  5. stützmauer bewehrung,
  6. Bewehrung stützwand,
  7. Stützwände mit einer Höhe bis zu 2 m
Die Seite wird geladen...

2m hohe Stützwand - Ähnliche Themen

  1. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  2. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  3. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  4. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  5. 3 Dachpfannen hängen höher als die anderen

    3 Dachpfannen hängen höher als die anderen: Hallo erst einmal. Ich hatte die Tage bei dem Sturm so ein klackerndes Geräusch alle paar Minuten unregelmässig für so 5 Sekunden (als wenn...