Rüttelplatte kaufen

Diskutiere Rüttelplatte kaufen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten...

  1. Neu25

    Neu25

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten durchführen kann. Ich weiß ja nicht ob die Maschinen von scheppach rüttelplatte hp 2300s was sind.
    Ich hatte mal so eine fliegenklatsche von jemand gehabt von zipper mit 60kg. Das Ding war an der Grenze zum arbeiten.

    Wäre dankbar wenn mir da einer helfen könnte!
     
  2. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.105
    Zustimmungen:
    702
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich hsb die 1500er(oder 1200er, müsste ichngucken) von Scheppach. Die hat bisher ihre Dienste getan. Die wiegt ca. 60kg. Je schwere, desto unhandlicher wird sie. Kommt halt drauf an, was du machen willst. Im Zweifel verdichtest du eben nicht 20cm lagenweise, sondern immer nur 10cm.
    Mit meiner habe ich die Einfahrt gemacht, wo ich regl. mit 3t Wohnmobil drüber fahre. In den letzten 3 Jahren hat sich da nix gesetzt. Ist auch 50cm Unterbau drunter.
     
    415B gefällt das.
  3. Neu25

    Neu25

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das habe ich schon so weit verstanden, ich denke so wenn ich mir das zulege dann halt was auch nicht zu klein ist. Vielleicht gibt es da Empfehlungen was man da nehmen kann. 400€ bezahle ich dafür.
     
  4. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Kaufen - nutzen - weiterverkaufen
     
    415B und Ab in die Ruine gefällt das.
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    139
    Oder zurück bringen und Geld auszahlen lassen wegen Unzufriedenheit.
    Die Rüttelplatte HP1800S Scheppach - 6,5PS | 88kg | 23000N | inkl. Fahrwerk & Gummimatte ist nicht schlecht und die bekommt man zu 2. auch ins Auto geladen. Das "Fahrwerk" solltest du auf Luftreifen von einer Sackkarre umbauen damit du durch Sandboden kommst.
     
  6. meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Wenn ich lese "Frostschutzarbeiten" und 88kg- Rüttelplatte, weiß ich von vorn herein, dass das aber mal so gar nix wird...
    Um Schotter zu verdichten würde ich nichts unter 200kg nehmen, oder halt nen Stampfer. Damit bügelst du nur die oberste Schicht glatt, erreichst aber keine nennenswerte Verdichtung.
    Um Pflaster abzurütteln würde so ein 90kg-Schnitzelklopfer zumindest für 6er Pflaster reichen, bei Pflaster von 8cm wäre ich bei 200kg, noch dickeres Pflaster eher mit ner 400kg-Platte, jeweils mit Vulkollanmatte.
     
    Viethps und driver55 gefällt das.
Thema:

Rüttelplatte kaufen

Die Seite wird geladen...

Rüttelplatte kaufen - Ähnliche Themen

  1. Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

    Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte: Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte...
  2. Rüttelplatte für Betonpflaster

    Rüttelplatte für Betonpflaster: Moin, ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt...
  3. Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?

    Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen (bzw. bauen zu lassen - Fertighaus). Der Keller wird durch eine externe Firma gestellt....
  4. Rüttelplatte rüttelt nicht

    Rüttelplatte rüttelt nicht: Hallo, ich habe ein kleine Problem. Ich hatte mir vor 2,5 Jahren eine Rüttelplatte von Denqbar gekauft. Anfang letzten Jahres hatte ich sie aber...
  5. Rüttelplatte kaufen?

    Rüttelplatte kaufen?: Ich möchte mir eine kleine Rüttelplatte zulegen. Gibt es Erfahrungswerte zu den NoName Platten von Bahr, Obi und Co? Die Wacker werde ich...