Automatisierung mit Shelly

Diskutiere Automatisierung mit Shelly im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich möchte in meinem Haus die elektrischen Rollläden und die dezentrale Lüftung via Shelly internetfähig und smart bekommen. 1....

  1. Rubi90

    Rubi90

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich möchte in meinem Haus die elektrischen Rollläden und die dezentrale Lüftung via Shelly internetfähig und smart bekommen.

    1. Rollläden
    An jedem Rollladen ist ein Taster an der Wand, diesen würde ich gerne erhalten. Jedes Stockwerk hat eine eigene Zentralsteuerung, dort muss ich den Auf bzw. Zu Taster gedrückt halten, um alle Rollläden des Stockwerks zu schließen oder zu öffnen. Die zentrale Schaltung geht direkt auf den Nebenstellenanschluss der individuellen Rollladentaster.
    Da ich diese zentrale Steuerung praktisch nicht nutze, würde ich gerne hier den Shelly ansetzen. Er soll folgendes können:
    - 230V schalten
    - Zwei separate, individuell schaltbare Ausgänge (für auf und zu)
    - Zeitfunktion, so dass bei Bedienung z.B. "zu" für 30 Sekunden aktiv wird und dann ausgeht.


    2. Lüftungssteuerung
    Ich habe eine Steuereinheit für das ganze Haus. Von meinem Lüftungshersteller existiert keine smarte Lösung also muss ich etwas tricksen:
    Ich will die Lüftung z.B. Zeitgesteuert oder auch manuell übers Internet, ggf. auch je nach Wetter bedienen können. Wenn ich die Steuerung vom Strom nehme (Sicherung aus) und im Anschluss den Strom wieder anschalte, übernimmt sie automatisch die letzte Konfiguration, also die vor dem Trennen.
    Ich könnte also direkt nach der Sicherung einen Shelly zwischenschalten, der mit das smarte Schalten der Lüftung erlaubt. Damit kann ich zwar den Lüftermodus nicht ändern, aber zumindest die Lüftung an und aus schalten.


    Frage: Welche Shellys eignen sich am Besten für meine Fälle? Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen Gen 1-4 bzw. plus/pro/mini? Speziell der Fall 1 (Rollläden) ist auf Grund der nötigen Zeitfunktion komplexer als Fall 2.
    WLAN Signal ist an beiden (bzw. allen drei, da ich die zentrale Rollladensteuerung in zwei Stockwerken habe) Einsatzorten stark.

    Danke!
     
  2. #2 simon84, 31.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Shelly 2PM Plus für die rollläden, ob gen3 oder gen4 (noch nicht verfügbar für dieses Modell) ist bei wlan eigentlich egal

    hauptunterschied ist die Unterstützung von “Matter” Protokoll

    für das an / abschalten der Lüftung wird sogar ein ganz einfacher Zwischenstecker wie Shelly Plug reichen


    Da geht aber sicherlich noch deutlich mehr umzusetzen in Zukunft :)
     
  3. Rubi90

    Rubi90

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Funktioniert alles wie gewollt, vielen Dank! Jetzt bin ich heiß und will mehr xD.

    Ich habe vier Dachfenster mit Rolladen, die wurden nachträglich eingebaut. Sie funktionieren nicht über die Rolladentaster sondern haben jeweils eigene Funktaster zur Wandmontage. Die Fenster bzw. Taster sind von Roto.

    Außerdem habe ich eine Somfy Markise, ebenfalls mit Funkfernbedienung.

    Gibt es einen WLAN fähigen Sender, mit dem ich das Funksignal smart über Home Automation steuern kann? Nach Möglichkeit ein Gerät für alles.

    Und: die Wetterdaten von openweathermap sind zu ungenau um darüber den Sonnenschutz zu steuern. Ich bräuchte einen Lichtsensor, nach Möglichkeit batteriebetrieben da ich an der besagten Stelle keinen Stromanschluss habe
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mit homeassisstant auf einem kleinen Raspberry pi kannst du alles miteinander verknüpfen

    Batteriebetriebene Sensoren sind meist BLE, zigbee oder matter. WLAN ist in der Regel kabelgebunden (usb)
    Bei aquara oder sonoff gibts sicher was passendes
     
Thema:

Automatisierung mit Shelly

Die Seite wird geladen...

Automatisierung mit Shelly - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Automatisierung Jalousien

    Empfehlung Automatisierung Jalousien: Hallo, wir befinden uns gerade in der Planung unserer Elektroinstallation. Grundsätzlich wollen wir nichts großartig automatisieren oder in...
  2. zentrale Rollladensteuerung-/Automatisierung wählen

    zentrale Rollladensteuerung-/Automatisierung wählen: Hallo sehr geehrte Experten, ich benötige eure Expertise. Ich renoviere gerade mein neues Zuhause und möchte Rollladensteuerung nachrüsten und...
  3. Automatisierung und Visualisierung?

    Automatisierung und Visualisierung?: Hallo zusammen, ich bin als Softwareentwickler für die Entwicklung von Automatisierungs- und Visualisierungslösungen in der Gebäudeleittechnik...
  4. Gebäude Automatisierung

    Gebäude Automatisierung: :confused: Hallo! Habe einen Auftag entgegengenommen ein 4 Familienwohnhaus zu automatisieren (Neubau). Jetzt will der Bauherr auch noch in...