Flecken Außenfassade

Diskutiere Flecken Außenfassade im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht: Unsere...

  1. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht:


    Unsere Außenfassade wurde 2019 verputzt allerdings nicht mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS), sondern direkt auf massive 36,5er Ziegelsteine. Das Mauerwerk wurde damals fachgerecht erstellt und mit einem klassischen mineralischen Putzsystem versehen.


    Seit einiger Zeit tauchen nun schwarze Flecken auf der Fassade auf, unregelmäßig verteilt, aber gut sichtbar. Diese Flecken sehen fast rußartig aus und treten vor allem an der Wetterseite auf.


    Mich interessiert vor allem:

    • Was könnte die Ursache sein?

    • Hängt das mit Feuchtigkeit, Algen- oder Pilzbefall zusammen, auch ohne WDVS?

    • Kann es an der Art des Putzes, einer fehlenden Endbeschichtung oder mangelnder Wasserabweisung liegen?


    Ich bin für jede fachkundige Einschätzung oder eigene Erfahrungsberichte dankbar!

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Mineralische Oberputze ohne Egalisationsanstrich verschmutzen erheblich schneller als mit. Auch das unterschiedliche Saugverhalten, der verschiedenen Untergründe eines Gebäudes, zeichnen sich daher auch sichtbar ab
     
  3. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Rückmeldung! Die Fassade wurde mit Sto Jumbosil gespritzt. ( mit Verdünnung)
    Kann es trotzdem dran liegen?
     
  4. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Anbei noch ein Bild nach der Fertigstellung.
     

    Anhänge:

  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.089
    Zustimmungen:
    5.833
    die dunklen Stellen sind dort, wo die Fassade kälter ist, z.B. an der gedämmten Deckenstirn, Attika oder Balkonbrüstung. Alles ganz natürlich.

    Hast Du Fotos vom Rohbau vorm verputzen?
     
    SIL gefällt das.
  6. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Rückmeldung, die Häuser, die zur gleichen gebaut wurden, sehen noch aus wie neu. Wird das Problem behoben sein, wenn ich das Gebäude mit einer hochwertigen Farbe neu streichen lasse?
    Und wie erklären Sie sich die schwarzen Streifen zwischen den Decken? (Siehe Markierung) über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
     

    Anhänge:

  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.089
    Zustimmungen:
    5.833
    Wann 2019 war das denn eigentlich oder wann war die Abnahme des Gebäudes? Ich sehe das hier schon als Mangel innerhalb der Gewährleistungsfrist.

    Ja. Warum schlonzt man eine Silikonharzfarbe auf einen mineralischen Putz. Mit einer Silikatfarbe hättest Du das Problem jetzt nicht.

    Und wieviel wurde verdünnt? Im Datenblatt steht nur ganz wenig verdünnen (max. 3%) beim Spritzverfahren!
     
  8. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    STO Jumbosil ist eine Farbe auf Dispersionsbasis mit Siliconvergütung. Also keine echte Silikonharzfarbe. Warum Sollte eine Silikatfarbe hier besser sein? Ich würde das Haus jetzt neu streichen lassen mit STO Lotusan.
    wie viel verdünnt wurde, weiß ich nicht. Aber anscheinend zu viel, sonst würde die Farbe ja ihre Funktion erfüllen.
     
  9. #9 SIL, 25.04.2025 um 17:49 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2025 um 17:58 Uhr
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.018
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wie Fibi schon bemerkt hat , es sind hier anscheinend einige Mängel beim Übergang Deckenband / MW zu sehen , hinzukommen die Durchdringung der Küche ? Badlüfter ? Hinzu kommt Wetterseite etc , du wirst mit reiner Farbgebung das Problem nicht dauerhaft gelöst bekommen von eventuellen Verarbeitungsfehlern abgesehen , wie Putz zu dünn , zu nass , Deckputz zu zeitig , Niederschlag während Farbgebung oder Putzarbeit etc
    Der Überstand der Blechverwahrung und die Abdeckung Naturstein sollte auch einmal in Augenschein genommen werden.
     
  10. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich hierbei um die Küchenlüfter. Die Schicht des Putz wurde schon überprüft, hier liegt kein Mangel vor. Laut Gutachter liegt es an der Farbe. wie kann man den Mangel an den Küchen lüftern beheben?
     
  11. Haus1

    Haus1

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch mal ein Bild, wenn die Fassade trocken ist.
     

    Anhänge:

Thema:

Flecken Außenfassade

Die Seite wird geladen...

Flecken Außenfassade - Ähnliche Themen

  1. Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite

    Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite: Hallo liebes Forum, ich bitte Euch um kurze Einschätzung der nachfolgenden Bilder. Die Fassadenseite (wetterseitig) sieht nach Regen so aus und...
  2. Flecken auf Aussenfassade

    Flecken auf Aussenfassade: Hallo Forum, das habe ich heute auf der Außenfassade bemerkt. Was könnte das sein? Danke für Antworten.
  3. Schwarze Linien/Flecken Aussenfassade

    Schwarze Linien/Flecken Aussenfassade: Hallo zusammen, wir haben bei unserem 4 Jahre alten EFH seltsame Streifen/Kreise Linien auf der Fassade, sowohl auf der Süd- als auch schlimmer...
  4. Braune Flecken/Sprenkel an der Außenfassade und vor dem Haus

    Braune Flecken/Sprenkel an der Außenfassade und vor dem Haus: Hallo liebe Bauexperten, ich habe nun seit einiger Zeit braune Flecken bzw. Sprenkel an meiner Außenfassade und vor meinem Haus zur Straße hin....
  5. Fleck auf Außenfassade

    Fleck auf Außenfassade: Hallo zusammen, Dieser Fleck ist schon länger (mindestens 6-9 Monate) bei uns an der Fassade. Im Haus haben wir kein 'Wasserproblem", d.h. keinen...