Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

Diskutiere Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Die Bank verlangte 2 Wohnungen vorab zu verkaufen Das ist immer von der Bank abhängig. Je nach Projekt, Standort und EK. Beim TE ohne EK eher 4...

  1. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.602
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist immer von der Bank abhängig. Je nach Projekt, Standort und EK.
    Beim TE ohne EK eher 4 von 6 (wir gehen im Standard auch mit 40% bei 15-25% EK + weitere Sicherheiten wie z.B. einer Cost overrun Garantie an).

    Alle Punkte waren Hinweise an den TE. Er ist sehr naiv - was als Laie ja nicht schlimm ist.
    Gewährleistung z.B. durch zu bezahlende Bürgschaft oder einen eingehalten der Käufer. Muss alles berücksichtigt werden (und bezahlt werden).
     
    Viethps und 11ant gefällt das.
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.082
    Zustimmungen:
    3.232
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    „In der Nachbarschaft“ ist wie „ich frage für einen Freund“
    alles ein Fake
     
    Fred Astair und nordanney gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    139
    Kaufmann ist auch kein geschützter Beruf , das kann sich jeder nennen. Alles ein Fake?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.082
    Zustimmungen:
    3.232
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @415B Kfm darf sich der nennen der den Beruf eines Groß- und Außenhandelskaufmann gelernt hat, das zu deiner Info
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.602
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Doch. Schau mal ins HBG §1. Dort wird definiert, wer ein Kaufmann ist. Das ist mal wieder echt ein schwacher Beitrag ohne jegliches Wissen...
     
    Alex88 gefällt das.
  6. #26 cc24, 25.04.2025 um 17:36 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2025 um 17:48 Uhr
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    174
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hey, was ist denn hier los ?
    Ich interpretiere so, wie ich das verstanden habe. Ob ich das soll ? Naja….
    Eigentumswohnung heißt für mich, dass verkauft wurde.
    Und wenn wir schon beim Rechnen sind;
    500 qm x 9.500 = 4.750.000, denn eine Wohnung behält er selbst.

    Grundstück: 1.000.000
    Baukosten: 2.200.000
    Gesamt: 3.200.000
    Verkaufserlös: 4.750.000
    Ertrag: 1.550.000 plus eigene Wohnung.

    So habe ich das interpretiert.

    Ob das "Hörensagen" oder Fake ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
    Ob das Szenario realistisch ist, ebenfalls nicht.

    Hilft dem TE nicht weiter.
     
  7. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Wenn man bisher nur ` Erfahrung ´ mit EFH hat, dann kann man vielleicht dran denken.
    Mehr aber auch nicht.....
    Laß es, macht im Moment sowieso kein Mensch. Höchstens Genossenschaften, die sehr langfristig kalkulieren können und was von - Subventionen abgreifen - verstehen, bauen noch.....
     
Thema:

Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

Die Seite wird geladen...

Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch? - Ähnliche Themen

  1. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  2. Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus)

    Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus): Hallo zusammen, seit etwa 6 Monaten (wir leben seit 2 Jahren in dem Haus) hören wir in unserer Wohnung im 4. Stock einen dauerhaften Ton. Der Ton...
  3. Brandschutz Holztreppe Unterseite Mehrparteienhaus

    Brandschutz Holztreppe Unterseite Mehrparteienhaus: Hier im Haus gibt es zwei übereinander liegende Keller. Vom EG in -1 führt eine Holztreppe welche bisher von unten mit Putz auf Schilfmatte...
  4. Knacken in Wänden eines 20 Jahre alten Mehrparteienhauses

    Knacken in Wänden eines 20 Jahre alten Mehrparteienhauses: Ich wohne seit 20 Jahren in meiner Eigentumswohnung. Seit ca. 2 Jahren schnalzt und knacken die Wände die an meinen Nachbarn angrenzen. Wir hatten...
  5. Keller Mehrparteienhaus Kalt/Feucht umbau Raum im Raum Isolieren Abdichten

    Keller Mehrparteienhaus Kalt/Feucht umbau Raum im Raum Isolieren Abdichten: Servus Liebe Bauexpertengemeinde, folgendes Problem, ich habe eine Eigentumswohnung in einem 15 Parteien Haus (Altabau). Jeder hat hier einen...