Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

Diskutiere Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...

  1. Gulliver

    Gulliver

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die Hausentwässerung im Keller aus dem Haus führt (ca. 1,5 m über Kellerboden). Jetzt denke ich es wäre sinnvoll diese Wanddurchführung auch direkt zu erneuern (gerne hierzu eure Sicht der Dinge).
    Nun du meiner Frage. Ist es sehr umständlich diese Durchführung zu erneuern ? Ich stell mir das relativ einfach vor... "Guss Rohr rausschlagen, neues Rohr durch die Wand drücken, fertig".Ist es so einfach oder gibt es hier was besonderes zu beachten ? Im Anschluss muss das neue Rohr ja fixiert und abgedichtet werden. Da bin ich mir aber nicht sicher wie ich das anstellen soll und welche Materialien oder Komponenten ich hierfür nutzen soll. Hat da jemand Empfehlungen für mich ? VG Gustav
     
  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn das Gußrohr im Haus oder vor dem Haus weiterbenutzt werden kann, würde ich an der Durchführung überhaupt nichts machen. Das ist offenbar dicht und macht keinen Ärger. Warum durch Kunststoff ersetzen?

    Bei mir haben Ratten Löcher in das Kunststoffrohr gefressen, Das geht mit Guß nicht.
     
  3. Gulliver

    Gulliver

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte die gammeln innen zu und wenn ich sowieso die Rohre ausbuddel, dann würde es Sinn machen die Durchführung direkt mit zu erneuern.
    Du würdest es also so lassen ? Die Gussrohre außen, die ich wechseln möchte sind undicht an den Verbindungen (Baujahr 71).

    VG
     
  4. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wieso nur "vermutlich"? Wie wurden denn die Undichtigkeiten an den Muffen festgestellt?

    Gussrohre außerhalb des Gebäudes wären zumindest bei uns eher ungewöhnlich, bei dem Baujahr würde ich Steinzeugrohre erwarten.

    Ganz so einfach ist das nicht. Die Einbindung des neuen Rohrs sollte schon dicht sein. Für die Abdichtung gibt es verschiedene Möglichkeiten, welche sich hier anbieten, hängt unter anderem von den Boden- und Grundwasserverhältnissen und dem Wandbildner ab.
     
    Oehmi gefällt das.
  5. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    587
    Ich tippe auf Betonrohr. Ggf. Sogar asbesthaltig.

    Wenn außen aufgemacht ist, würde ich das durch die Wand führende Gussrohr von innen inspizieren - wenn das okay ist, drin lassen und außen von Guss auf KG muffen.
    Nur wenn das Gussrohr entweder massiven Fraß aufweist, oder stark zugewachsen ist, würde ich die Durchführung angreifen.
     
  6. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Betonrohr wäre bei einem Hausanschluss ebenfalls ungewöhnlich, mir ist noch keins kleiner als DN 250 begegnet. Im Bereich häusliches Abwasser auch kein Asbest. Letzteres allerdings schon des Öfteren in der Ummantelung von Fernwärmeleitungen.
     
Thema:

Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

Die Seite wird geladen...

Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern? - Ähnliche Themen

  1. Kondenswasser am Abwasserrohr

    Kondenswasser am Abwasserrohr: Hallo Experten, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe nachträglich einen Heizkörper in einen bis dato ungeheizten Kellerraum eingebauen...
  2. Rohrbelüfter für Abwasserrohr

    Rohrbelüfter für Abwasserrohr: Hallo zusammen. Habe das Bad renoviert und eine ebenerdige Dusche eingebaut. Da ich den vorhandenen duschablauf nicht verwenden konnte weil er zu...
  3. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  4. Dichtung Abwasserrohr Geberit Spülkasten Nuvo 300T ca. 1980er Jahren

    Dichtung Abwasserrohr Geberit Spülkasten Nuvo 300T ca. 1980er Jahren: Hallo an alle, ich habe leider heute die Toilette wandhängend tauschen wollen. Es handelt sich dabei vermutlich um einen Geberit Spülkasten Nuvo...
  5. Abwasserrohre unter der Bodenplatte?

    Abwasserrohre unter der Bodenplatte?: Hallo. Unser Bauunternehmen empfiehlt die Verlegung der Abwasserrohre unter der Bodenplatte. Wenn sie diese über der Bodenplatte verlegen bleibt...