Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen

Diskutiere Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben uns vor kurzem ein EHF (Baujahr 1991) gekauft und möchten unter anderem eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) haben. Unser...

  1. Towlie

    Towlie

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben uns vor kurzem ein EHF (Baujahr 1991) gekauft und möchten unter anderem eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) haben. Unser Energieberater hat uns in dem Zuge ans Herz gelegt, eine Abzugshaube mit Umluft statt mit Abluft zu verwenden. Die Vorbesitzer hatten eine mit Abluft, daher haben wir aktuell ein entsprechendes offenes Rohr in der Küchenwand. Das Rohr führt außen direkt ins Carport rein und im Carportdach ist dann ein um 90 Grad gebogener Schlauch, welcher die Abluft nach unten aus dem Carportdach rauslässt (s. Bilder).

    Meine Fragen:
    - Gäbe es bei einer KWL auch die Möglichkeit, eine Dunstabzugshaube mit Abluft zu verwenden? Wie stelle ich in dem Fall sicher, dass die Dunstabzugshaube nicht die Luft aus der KWL ansaugt?
    - Falls Umluft aus eurer Sicht sinnvoller ist: Wie verschließe ich das Loch am besten?
    Falls es relevant ist: Das Haus ist aus Blähton gefertigt und verfügt über eine Außendämmung.

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

    20250418_095222.jpg 20250419_103816.jpg 20250419_103856.jpg 20250419_103902.jpg
     
  2. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Es gibt Rückschlagklappen, die nur in eine Richtung Luft durchlassen.
    An sich spielt es aber keine große Rolle. Es schadet nicht, wenn die Angesaugte Luft aus der KWL kommt. Im Gegenteil, dann ist die Luft sauber und warm.
    Und solltest du beim Kochen ein Fenster öffnen, ist das eh der Weg des geringeren Widerstands und die KWL ist raus aus der Gleichung.
    Im Normalebetrieb ist die KWL dann hoffentlich so abgeglichen, dass sie nichts aus der Haube ansaugt oder rausbläst.

    Ich persönlich finde Abluft ja besser als Umluft. Aber ein bisschen Wärme geht natürlich dann doch verloren...
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    587
    In Kombination mit eine KWL halte ich Abluft für ziemlich sinnlos, denn das führt die KWL ad absurdum.
    Die durch Kochen erwärmte Luft soll schließlich auch durch den Wärmetauscher, nachdem eine gute Umlufthaube die Fette und Gerüche so weit wie möglich entfernt hat.
    Durch die Öffnung der Ablufthaube drückt jedes Mal Luft durch, wenn irgendwo eine Außentür geöffnet wird. Wenn der Wind ungünstig steht, sogar relativ viel Luft.
    --> ich persönlich würde Umluft bevorzugen!
     
  4. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Aber halt nur während des Kochens...
     
Thema:

Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen

Die Seite wird geladen...

Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen - Ähnliche Themen

  1. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...
  2. Wasserschaden nachdem Fassadenfirma altes Lüftungsrohr entfernt hat

    Wasserschaden nachdem Fassadenfirma altes Lüftungsrohr entfernt hat: Hallo zusammen, ich bin gerade echt fertig und benötige mal eine Einschätzung zu einem Wasserschaden im Keller und wie ich nun vorgehen soll....
  3. Dachsanierung - Dachaufbau mit Installation von KWL Lüftungsrohren durch Gefache

    Dachsanierung - Dachaufbau mit Installation von KWL Lüftungsrohren durch Gefache: Hallo zusammen, wir möchten das Dach (Steildach, ca 45° Neigung) unseres Hauses BJ. 57 sanieren, d.h. neu eindecken und nach KFW Standard...
  4. Brandschutz bei Lüftungsrohren

    Brandschutz bei Lüftungsrohren: Liebe Forenteilnehmer, Um einen Raum zu erstellen müssen Gipskartonwände abgerissen werden. Mit den Gipskartonwänden wird gleichzeitig auch die...
  5. Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster

    Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster: In einem kleinen Kellerraum (siehe Foto) soll eine Warmwasserwärmepumpe (Daikin Altherma M HW 200) installiert werden. 1) Es soll eine mit...