Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

Diskutiere Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...

  1. Gauloise

    Gauloise

    Dabei seit:
    25.03.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau.

    Problem 1:
    Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits einige "Renovierungsarbeiten" halbvollendet durchgeführt wurden, die Spuren in Form von alten Anstrichresten, Spuren von Acrylkanten, etc. hinterlassen haben.

    Problem 2:
    Dadurch, dass beim Raushauen der alten Fliesen (teilweise Mosaik) von den Rigipswänden mordsmäßige Löcher entstanden sind hat sich unser Handwerker dazu entschieden, anstatt dem Gipsen der Löcher die Fliesen komplett mit der Rigipswand rauszusägen und neue Rigipswände einzubauen.
    Ging tatsächlich ratz-fatz und erspart das Zugipsen der Löcher.
    Der Handwerker hat die Übergänge bereits ordentlich mit Gips geglättet, es fehlt aber noch der "Feinschliff"!

    Fazit:
    wir brauchen eine Lösung, die möglichst einfache, schnell und kostengünstig umzusetzen ist.
    "Unser" Handwerker schlug vor, die Wände mit Glasfasertapete zu streichen. Das ginge wohl auch ohne Tiefengrund und erspare das viele Flicken und Glätten und Schleifen.

    Nun find ich diese Tapeten ja nicht soooo der Hammer, aber sie sollen wohl einfacher zu einem Ergebnis führen als Rollputz oder sowas.
    Der Nachbar meinte, ich solle alles schön abschleifen und danach mit guter Farbe streichen. Aber wir haben nur 4 Tage Zeit zum Streichen der Decke UND der 4 Wände.

    Was meint ihr?

    Danke im Voraus und viele liebe Grüße!

    Was meint Ihr?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.224
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Glasfaser erspart kein glätten und schleifen
    Küche schleifen, nachspachteln und nochmal schleifen = max 1 - 1,5 Tage
    streichen 1 Tag
     
    simon84, Fabian Weber und Kriminelle gefällt das.
  3. Gauloise

    Gauloise

    Dabei seit:
    25.03.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi Alex,
    Danke für deine Antwort!
    Als Laie, bzw., wenn ich nur nach Feierabend streichen kann sollte ich einen weiteren Tag hinzufügen
    Plus 1 Tag für die Decke...puuuh...

    Und eine Alternative dazu gibt es nicht, wenn ich nicht noch mehr Pfusch am Bau haben will?
     

    Anhänge:

  4. Gauloise

    Gauloise

    Dabei seit:
    25.03.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hab's gerade nochmal neu fotografiert...
     

    Anhänge:

  5. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    457
    Naja, als Laie keinen Pfusch zu fabrizieren wird wohl schwer. Hohl dir einen Maler wenn du es richtig gemacht haben willst.
     
    Gauloise gefällt das.
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.076
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ist die Außenwand auch mit einer Trockenbauvorsatzschale verkleidet?
     
  7. Gauloise

    Gauloise

    Dabei seit:
    25.03.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ichweisnix,
    das stimmt! Aber auch bei "Pfusch" ist die Spannweite ziemlich weit :) :) :)

    Hi BaUT,
    ich lebe in Frankreich, da wird von außen gar nichts isoliert. Immer nur von innen.

    Zu den Restfarben an den Wänden:
    ich habe da gestern noch die Übergänge gerade schleifen wollen. Bzw. die vermeintlichen(?) "Acrylraupen".
    Dabei habe ich gemerkt, dass sich die Farbe wie Gummi abziehen lässt, also elastisch ist.
    Ich gehe davon aus, dass man da 'drübergipsen (lassen) müsste?

    Wenn also klappt kommt morgen der Profi und schaut es sich an. Dann soll der die Verantwortung übernehmen.
    Ich hätte halt gerne vorgearbeitet, um Geld zu sparen....

    Danke für eure Hilfe.
    Habt noch einen schönen Tag und eine gute verkürzte Arbeitswoche!
     
Thema:

Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

Die Seite wird geladen...

Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren - Ähnliche Themen

  1. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  2. Fußbodenheizung in Küche und Bad in Altbau - Murks und Probleme bei Betrieb

    Fußbodenheizung in Küche und Bad in Altbau - Murks und Probleme bei Betrieb: In unserem frisch erworbenem Altbau wurde letzten Winter fast alles erneuert, vieles in Eigenleistung, alles, was kritisch werden kann wurde...
  3. Glatte Wände - Küche Altbau

    Glatte Wände - Küche Altbau: Hallo liebe Community, ich habe leider keinen entsprechenden Thread zu meiner Frage gefunden, deshalb werde ich einen eröffnen. Herausforderung:...
  4. Sanierung Küche - altes Bauernhaus

    Sanierung Küche - altes Bauernhaus: Sehr geehrtes Forum! Ich wende mich einmal an die Experten hier mit einer Frage: Leider wurde bei unserer Küchensanierung im alten...
  5. Fast 50 qm für Küche / Essen / WZ - und trotzdem kein Platz? (Altbau)

    Fast 50 qm für Küche / Essen / WZ - und trotzdem kein Platz? (Altbau): Hallo! In einem anderen Beitrag hatte ich schon geschrieben, dass wir mein Elternhaus übernehmen werden. Wir planen einige Umbau- und...