Wasserschlag Spülkasten

Diskutiere Wasserschlag Spülkasten im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, seit Einbau eines neuen Spülkastens (Unterputz; TECE) gibt es beim Abschluss der Wiederbefüllung einen kleinen "Knall" in der Leitung;...

  1. #1 Karl Dussler, 12.04.2025
    Karl Dussler

    Karl Dussler

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    seit Einbau eines neuen Spülkastens (Unterputz; TECE) gibt es beim Abschluss der Wiederbefüllung einen kleinen "Knall" in der Leitung; nicht allzu laut, aber doch hörbar. Es handelt sich wohl um einen Wasserschlag. Dazu zwei Fragen an die Experten:
    1. Können hier auf die Dauer Schäden entstehen? Dazu habe ich bei meiner Suche schon sehr unterschiedliche Meinungen gelesen (von "sehr gefährlich" bis "beim EFH völlig unbedenklich"). Unsere Rohre sind lt. Baubeschreibung "Wasserleitungen in Kupfer/Kunstoff".
    2. Helfen Druckschlagminderer, wie es sie bspw. von Caleffi gibt? Die sind ja nicht teuer und scheinbar sehr leicht einzubauen.

    Danke und ein schönes Wochenende.
    Karl
     
  2. #2 12august, 12.04.2025
    12august

    12august

    Dabei seit:
    12.04.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    1. kann ich dir beantworten, aber 2. leider nicht, da ich mit diesem Zeug nicht arbeite. Bei den Druckschlägen ist der Kunststoff weniger problematisch. Schwieriger wird es bei Kupferrohren. Kupfer ist relativ weich und dünn, zudem wird es mit der Zeit spröde. Durch Druckschläge könnte es zu Rissen kommen, oder eine Lötverbindung könnte undicht werden.
    1. Ich nehme an, dass noch Garantie besteht. Falls ja, solltest du die Firma kontaktieren, die die Installation durchgeführt hat, denn das sollte nicht passieren.
      Ich weiß nicht, ob bei Tece das Füllventil einstellbar ist, um die Schließgeschwindigkeit zu regeln. Ein schnelles Schließen führt zu Druckschlägen, vielleicht gibt es da eine entsprechende Einstellung.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
      Schönes Wochenende!
     
  3. Karl Dussler

    Karl Dussler

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort,

    noch eine Nachfrage, bevor ich mit dem Monteur spreche: Ich konnte weder bei TECE noch bei anderen Spülkästen einen Hinweis finden, dass die Schließgeschwindigkeit eingestellt werden kann. Allerdings wäre es wohl möglich, das Tece-Füllventil gegen ein anderes zu tauschen. Kennst Du ein Ventil eines Herstellers, das einstellbar ist oder langsam schließt.
     
  4. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    363
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
  5. 007Chris

    007Chris

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    9
    Hi Karl,

    wenn der Knall regelmäßig auftritt und deutlich hörbar ist, würde ich’s nicht komplett ignorieren – Wasserschläge können langfristig durchaus Materialstress verursachen, auch wenn’s bei Kunststoffleitungen nicht ganz so kritisch ist wie bei alten Kupferinstallationen.

    Ein Druckschlagdämpfer wie der von Caleffi ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Wird einfach in die Leitung eingeschraubt und kostet nicht viel – kann das Problem deutlich abmildern oder ganz lösen.

    Das mit dem Füllventil ist auch ein Punkt: Manche schließen ruckartig, was den Schlag verursacht. Ein langsamer schließendes Modell (z. B. von Geberit) kann helfen, aber wie du schon sagst – die gängigen UP-Ventile sind oft nicht einstellbar. Wenn dein Installateur sowieso ran muss, wäre der Tausch gegen ein „sanfteres“ Modell eine saubere Lösung.

    Gruß
    Chris
     
Thema:

Wasserschlag Spülkasten

Die Seite wird geladen...

Wasserschlag Spülkasten - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung Befestigung Wasserschlag

    Trinkwasserleitung Befestigung Wasserschlag: Hallo, unser Heizungsmonteur hat seine Trinkwasserleitung auf dem Rohfußboden verlegt. Das Mehrschichtverbundrohr wurde samt Isolierung mittels...
  2. Frage zum Wasserschlag

    Frage zum Wasserschlag: Hallo zusammen, prinzipiell verstehe ich das Phänomen Wasserschlag. Trotzdem habe ich dazu 2 Fragen: Man liest immer wieder: -...
  3. Ist das Wasserschlag?

    Ist das Wasserschlag?: Hallo zusammen, dieser Kasten ist am Frischwassermodul meines Sonnenkraft Wasserspeichers angebracht. Beim Schließen des Wasserhahnes ist dieses...
  4. Eck-Sicherheitsventil (Überdruck/Wasserschlag) -- wie kriege ich es ab

    Eck-Sicherheitsventil (Überdruck/Wasserschlag) -- wie kriege ich es ab: Hi Forum, hier links das Eckventil: [IMG] ...wie kriege ich das ab? Beide Kupferrohre scheinen am Eckventil mit dem jeweiligen Gewindestück...