Wasserfall aus Trockenmauer

Diskutiere Wasserfall aus Trockenmauer im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, Ich suche eine Produktempfehlung für einen kleinen Wasserfall, der aus einer Trockenmauer (die demnächst gebaut wird) fließen...

  1. #1 opferdernatur, 05.03.2025
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Hallo zusammen,

    Ich suche eine Produktempfehlung für einen kleinen Wasserfall, der aus einer Trockenmauer (die demnächst gebaut wird) fließen soll. Hab da was aus Edelstahl in verschiedenen Längen von 40-120cm gesehen. Gibts da "gängige" Produkte oder Hersteller zum verlinken? Gerne auch Corteenstahl.

    Es ist ein kleiner Wasserfall, d.h. ca 60-80cm Schwallbelch und dann ca 90cm Sturz in die Tiefe. Ein Auffangbecken suche ich ebenfalls noch.

    Unter der Mauer wollte ich dann Leerrohre für einem Wasserschlauch verlegen, der von Pumpe im Auffangbecken nach oben zum Wasserfall führt.
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.073
    Zustimmungen:
    4.994
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mach ein Foto von und lass es bei GoogleLens durchlaufen.
     
  3. opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Habs mit dem Oase XL gelöst
    20250415_191034.jpg
     
    simon84 gefällt das.
  4. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    379
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Hoffentlich wird das Becken noch ausgemauert oder vollständig abgedeckt.
     
  5. opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Den Beckenrand möchte ich noch mit alten Bankiraidielen abdecken.
    Was meinst du mit ausmauern - einmal drumherum?
     
  6. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    379
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Na so eben dass man das hässliche schwarz nicht mehr sehen muss.
     
  7. #7 007Chris, 18.04.2025 um 18:24 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2025 um 18:34 Uhr
    007Chris

    007Chris

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    9
    Hi zusammen,

    für sowas eignen sich echt gut die Edelstahl-Schwallbleche von z. B. Ubbink oder Heissner – gibt’s in verschiedenen Breiten (auch die 60–80 cm, die du suchst), sind wetterfest und haben oft schon nen passenden Anschluss für Schlauch hinten dran. Corteenstahl sieht natürlich stylischer aus, ist aber nicht ganz so verbreitet – da musst du eher bei spezialisierten Garten- oder Wassertechnik-Händlern schauen (z. B. ADEZZ oder einige Anbieter über Gartenfachmärkte).

    Zum Auffangbecken: Falls es ein fertiges Becken werden soll, wäre so ein PE-Fertigbecken von Oase ganz praktisch. Alternativ geht natürlich auch eine individuell gemauerte Lösung mit EPDM-Folie. Wichtig ist nur: genug Tiefe, damit’s nicht zu schnell überläuft, und am besten ein Schmutzfanggitter oben drüber, damit kein Laub etc. reinkommt.

    Und ja – der schwarze Rand oben wirkt oft unschön, gerade bei Trockenmaueroptik. Abdecken mit Holz (wie du’s vorhast) ist eine gute Idee, du könntest aber auch mit Natursteinplatten oder einer Mauerabdeckung arbeiten, dann fügt sich’s noch besser ein.

    Viele Grüße
    Chris
     
Thema:

Wasserfall aus Trockenmauer

Die Seite wird geladen...

Wasserfall aus Trockenmauer - Ähnliche Themen

  1. Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer"

    Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer": Hallo liebe Bauexperten, Wir haben ein Natursteinhaus BJ 1934. Der Keller ist etwa zur Hälfte unter der Erde. Da die Fugen überirdisch...
  2. Wintergarten wird zum Wasserfall

    Wintergarten wird zum Wasserfall: Guten Abend zusammen, Wir haben ein Haus mit Wintergarten vor kurzem gekauft. Heute war Starkregen, und aus dem Wintergarten wurde ein...
  3. Wasserfall planen und bauen

    Wasserfall planen und bauen: Hallo, ich möchte gerne einen kleinen Wasserfall von einem Hochbet auf Rasenniveau plätschern lassen. Ich möchte sehr gerne breite natürliche...
  4. Kosten für Bachlauf und Wasserfall

    Kosten für Bachlauf und Wasserfall: Hallöchen, ich bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe. :) Und zwar bin ich momentan noch Studentin (Immobilienwirtschaft) und wir müssen...
  5. Schwimmbad-Wasserfalle?

    Schwimmbad-Wasserfalle?: Das Schwimmbad wurde 1982 erstellt. Das Dach besteht aus einer Binderkonstruktion (Brettschichtholz). Das Vordach wurde vor 3 Jahren bereits...