Fliesensockel abkleben bei Neuanstrich

Diskutiere Fliesensockel abkleben bei Neuanstrich im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, wie klebt Ihr eigentlich die Oberkante eines Fliesensockels ab, wenn die Wand neu gestrichen werden soll? Damals hat der Maler die...

  1. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wie klebt Ihr eigentlich die Oberkante eines Fliesensockels ab, wenn die Wand neu gestrichen werden soll?

    Damals hat der Maler die Oberkante des Sockels mit Kreppband abgeklebt. Um sicherzustellen, dass keine Farbe hinter das Band läuft hat er den Übergang vom Band zur untapezierten Wand mit Acryl versiegelt, dieses scharf abgezogen und trocknen lassen. Danach wurde tapeziert und gestrichen, Kreppband abgezogen, fetig.

    Nun wollen wir ein paar bereits tapezierte Wände neu streichen. Die Oberkante des Fliesensockels soll weiterhin ungestrichen bleiben. Wenn ich nun aber nach dem Abkleben des Sockels die Fuge mit Acryl ausspritze und scharf abziehe, dann schmiere ich ja auch Acryl auf die Tapete, was deren Struktur verändert. Wie kann ich also sicherstellen, dass keine Farbe unter das Abklebeband läuft ohne die Tapete mit Acryl zu beschmieren?

    Beim Maler damals war das kein Problem, weil er die Tapete erst nach dem Abziehen des Acryls geklebt hat.

    Danke für Eure Ideen,
     
  2. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.332
    Zustimmungen:
    1.498
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    ich kann nicht folgen…
    Acryl ist doch schon da!

    Man nehme Maler Krepp mit scharfer Kante, klebt an der gewünschten Position ab, streicht, lässt die Farbe trocknen, zieht das Krepp ab, fertig.
     
  3. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    die Fliesenoberkante ist ja im Bereich der Fugen nicht spiegelglatt und lässt sich nicht abgedichtet abklebenm. Wenn man da einfach nur Abklebeband drauf klebt, dann könnte das Band von der Farbe unterlaufen werden. Das Unterlaufern gilt es zu verhindern.
     
  4. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.332
    Zustimmungen:
    1.498
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bei einem Profiklebeband läuft nichts hinter das Band. Zur 1000%-igen Sicherheit, kannst ja 1 mm über der Kante abkleben, also gerade so, dass es auf dem Acryl klebt.
    Wichtig: Farbe streichen, kein Wasser (Al….a o.ä.).
    Zeig mal eine Gesamtübersicht und eine Detailaufnahme (Sockel/Acryl/Tapete).
     
  5. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    IMG_20250416_101811.png

    Hallo, so sieht der Sockel aus. Der Fugenmörtel, den man zwischen Sockelfliese und Tapete erkennen kann, soll nicht gestrichen werden. Wenn ich da nun bis zur Tapete hin abklebe, soll ein Unterlaufen des Klebebandes durch Farbe (hätte da nun zu AlpXXa gegriffen...) verhindert werden.
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 16.04.2025 um 11:29 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    222
    Die Schattenfugen ist doch optimal. Kannst du das Klebeband bis in die hintere obere kleben. Wie soll da was reinlaufen. Das Ende der zu streichenden Fläche hat doch eine schöne scharfe Kante.
     
  7. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Hmmm.. na gut, dann versuchen wir es ohne Acryl. Welche Art von Klebeband nimmt man denn für sowas? Ich bin kein Maler und kenne ehrlich gesagt auch nur Kreppband. Leider wird das alles als Malerband verkauft.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.073
    Zustimmungen:
    4.994
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn die Haftung von normalem Malerkrepp auf der mineralischen Fuge nicht so gut ist, dann versuch es mal mit Frogtape - soll angeblich besser kleben, kost aber auch mehr.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.061
    Zustimmungen:
    3.213
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    seit man zählt das als Farbe???
     
  10. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.332
    Zustimmungen:
    1.498
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich wiederhole: Profiklebeband und Profifarbe. Kein 99Cent-Klebeband und Wasser.
    Also, ab in den Fachhandel und Material einkaufen. Hast überhaupt schon einen ordentlichen Pinsel und eine passende Walze und ein Streifgitter und einen Rührstab? Abdeckfolie...

    (Der eine Kollege will in Eigenregie ein Haus bauen (ohne Plan/Ahnung) und hier wird schon beim Wände verschönern eine Doktorarbeit draus gemacht. So unterschiedlich sind Ansichten und Fähigkeiten.)
     
    Fred Astair und Alex88 gefällt das.
  11. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    488
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht.
    Definitiv besser als Malerkrepp.

    1 Rolle Gerband 142 Lackierband / Washi-Tape / Goldband 30 mm, 50 m | KB6 142 030 050
     
    BaUT gefällt das.
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.073
    Zustimmungen:
    4.994
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Handel bietets an und der Kunde glaubt und kauft, oder er/sie/es nimmt die Hornbach-Hausmarke.
    Funzt auch.
     
  13. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.978
    Zustimmungen:
    5.973
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich zieh das Krepp immer ab bevor die Farbe trocken ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man Flatschen getrockneter Farbe mit dem Krepp von der Wand abzieht.
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Fliesensockel abkleben bei Neuanstrich

Die Seite wird geladen...

Fliesensockel abkleben bei Neuanstrich - Ähnliche Themen

  1. Fliesensockel verfugen

    Fliesensockel verfugen: Hallo in die Runde, die letzten Tage habe ich Fliesen gelegt und auch Fliesensockel gesetzt. Da die Sockel abgerundet und lackiert sind, habe ich...
  2. Fliesensockel platzt Oberfläche ab Terrasse

    Fliesensockel platzt Oberfläche ab Terrasse: Hallo, wir haben eine Terrasse und auf der Seite wo das Wasser abfließt platzt bei mir die Oberfläche von glasierten Fliesen ab (siehe Bild). Es...
  3. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  4. Fliesensockel Kleben welche Zahnung ?

    Fliesensockel Kleben welche Zahnung ?: Ahoi.! würde gerne wissen welche Zahnung ich für die Sockelfliesen nehmen kann, ich Klebe die Neuen an den alten Fliesensockel.
  5. Fliesensockel mit Ansetzbinder kleben?

    Fliesensockel mit Ansetzbinder kleben?: Hallo zusammen, wegen Ausbesserungsarbeiten muss ich 2 Sockelfliesen im Wohnraum neu verkleben. Im Moment habe ich nur Fermacell Ansetzbinder zur...