Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

Diskutiere Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; moment, du hast nach Entfernen der belasteten Stoffe einen HCHO-Wert von 0,15 gehabt? Du bist kein Hypochonder, du bist ein Liquidator.

  1. #21 Fasanenhof, 10.04.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    607
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    moment, du hast nach Entfernen der belasteten Stoffe einen HCHO-Wert von 0,15 gehabt?

    Du bist kein Hypochonder, du bist ein Liquidator.
     
  2. #22 Smaragd, 10.04.2025
    Smaragd

    Smaragd

    Dabei seit:
    01.04.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Ich verstehe nicht was du mir sagen willst.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.070
    Zustimmungen:
    4.986
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Einheit für Formaldehyd auf deinem Gerät ist ppm?
    Und welche Messwerte zeigt dein Gerät in diesem Raum an?
     
  4. #24 Smaragd, 10.04.2025
    Smaragd

    Smaragd

    Dabei seit:
    01.04.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    0,001 mg/m3
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.070
    Zustimmungen:
    4.986
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    OK!
    0,15 mg/m³ = 150 µg/m³
    • Der Bundesgesundheitsamt empfiehlt einen Grenzwert von 0,1 ppm (124 µg/m³) für die Luft in Innenräumen
    Also musst du doch gar nicht in einem anderen Raum schlafen, wenn da jetzt 0,001 mg/m³ sind.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Smaragd, 10.04.2025
    Smaragd

    Smaragd

    Dabei seit:
    01.04.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Momentan ist die Vertäfelung noch mit Plane bedeckt und ich habe blöderweise keine Möglichkeit gelassen das Messgerät dahinter positionieren zu können.
    Ich lasse jetzt den Luftreiniger weg, lüfte weniger, sehe was passiert und nehme dann die Plane weg.
    Sollten die Werte wieder steigen habe ich wohl die Ursache.
    Allerdings glaube ich nicht, dass die Plane 100% dicht ist.....dennoch erreiche ich jetzt 0,001 mg/m³.
    Es war sehr wahrscheinlich die Tapete, die verfärbte sich auch sehr stark beim nassmachen.
    Ich kann mir zwar nicht recht vorstellen, dass so eine dünne Tapete soviel aufnehmen/abgeben kann aber offenbar ist das wohl so gewesen, der Schrank stand ja immerhin direkt davor.

    Fun Fact: Durch das Messgerät weiss ich jetzt, ich sollte mal einen neuen Staubsauger mit besseren Feinfilter kaufen. ;)
     
    simon84 gefällt das.
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.777
    Zustimmungen:
    816
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Was ist Dir denn über die Leber gelaufen! ... ich bin auch in anderen Foren unterwegs, aber nicht um "auszuspionieren"... :winken
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    135
    Und was sollte dann das anschwärzen ?
    Lass den Typ doch sein Glück auf vielen Plattformen finden
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.777
    Zustimmungen:
    816
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Verstehe deine Antwort überhaupt nicht....habe geschrieben/ gefragt was Dich dazu gebracht hat...
     
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    135
    Das geht doch keinen etwas an wo und wie viel er fragt.
     
  11. #31 Ab in die Ruine, 11.04.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    222
    Kannst Du es bitte einfach sein lassen. Ich glaube Du gehst nicht nur mir auf den Keks.
    Fast alle hier lesen auch in anderen Foren mit und wenn hier jemand eine "Dienstleistung" einfordert, dann möchte
    man nicht das Gefühl haben "ausgenutzt" zu werden.
     
    nordanney gefällt das.
  12. #32 Smaragd, 11.04.2025
    Smaragd

    Smaragd

    Dabei seit:
    01.04.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Das macht mich fassungslos, offenbar haben wir komplett andere Vorstellungen wozu ein Forum nützlich sein kann.
    Ich habe Fragen gestellt und gehofft das jemand Erfahrung/Wissen hat.
    Was für eine "Dienstleistung" habe ich eingefordert ?!?
    Alle die hier antworten tun das freiwillig oder antworten eben nicht.
    Sorry, aber wenn du für dein Wissen eine Gegenleistung erwartest dann schreib´ das, inklusive Kostenvoranschlag.
     
  13. #33 profil, 11.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 11.04.2025
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.777
    Zustimmungen:
    816
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Wenn man/frau/... (warum auch immer...) in verschiedenen öffentlich zugänglichen Foren die gleichen Fragen/Informationen/Fotos einstellt ist es nicht besonders verwunderlich, wenn Leute, die auch in den öffentlich zugänglichen Foren unterwegs sind, darüber "stolpern".
    Wenn ich etwas (warum auch immer...) nicht veröffentlichen will wird niemand gezwungen hier was zu schreiben/Einzustellen oder darauf zu Antworten.

    Das Freiwillige Antworten auf Freiwillige in einem Öffentlichen Forum eingestellte Fragen/..../... würde ich nicht "Dienstleistung" bezeichnen ... würde sagen das wort "Dienstleistung" ist eine "Unglückliche" Formulierung an der Stelle.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  14. #34 Ab in die Ruine, 11.04.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    222
    Dienstleistung war extra in Gänsefüßchen um den „Vorgang“ zu verdeutlichen. Jemand kommt ins Forum und hat eine Bitte. Jemand anders macht sich die Mühe etwas zu leisten. Natürlich erwartet man nicht mehr als ein Dankeschön oder halt notwendige Infos.
    Es ging hier auch eher um den Forumstroll.
     
Thema:

Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

Die Seite wird geladen...

Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme - Ähnliche Themen

  1. Belastung Fertighaus 1993 mit Formaldehyd und Holzschutzmitteln

    Belastung Fertighaus 1993 mit Formaldehyd und Holzschutzmitteln: Hallo, Mein Mann und ich möchten ein Fertighaus von 1993 erwerben. Es kam jedoch die Frage auf, ob bei dem Baujahr mit einer relevanten Belastung...
  2. Formaldehydvergiftung durch bauphysikalischen Mangel?

    Formaldehydvergiftung durch bauphysikalischen Mangel?: Guten Tag! Ich habe im April 2016 einen sanierten Altbau erworben (Reihenmittelhaus, Bj. 1959, massive Bauweise). Wichtig ist an dieser Stelle,...
  3. Formaldehyd im Fertighaus Bj. 1969

    Formaldehyd im Fertighaus Bj. 1969: Guten Tag, wir haben ein Fertighaus OKAL Bj. 1969 zwecks Kauf im Visier. Nun soll in dieser Zeit sehr viel Formaldehyd in den Spanplatten...
  4. Asbest, Formaldehyd, Reihenhaus 1970er Jahre

    Asbest, Formaldehyd, Reihenhaus 1970er Jahre: Hallo, wir interessieren uns für ein Reihenhaus Bj. 1973. Wir haben es schon zwei mal besichtigt und ich bin heute mit einem...
  5. Spanplatten - Schnittkanten schließen wegen Formaldehyd

    Spanplatten - Schnittkanten schließen wegen Formaldehyd: Hallo, welche Empfehlung gibt es zum Schließen von Spanplatten-Schnittkanten bei Möbeln zur Vermeidung von Formaldehyd-Ausdünstungen? -...