Nässe am Kamin im Keller

Diskutiere Nässe am Kamin im Keller im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...

  1. coy24

    coy24

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die untere Kaminklappe öffnet, kann man mit der Hand im Kamin die Feuchtigkeit fühlen. Das obere Kaminrohr ist auf dem Dach offen und es ist keine Kappe drüber.
    Woher kann die Feuchtigkeit kommen?
    Ist die Feuchtigkeit unbedenklich?
    Was kann man dagegen machen?
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 08.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.358
    Zustimmungen:
    6.386
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Durch die Verbrennung von Gas

    naja wenn ich mir deine Wand und den Boden so ansehe…. Ich würde schon dafür sorgen das zu beheben

    kaminsanierung mit Rohr Einsatz
    Ggf LAS bei Brennwert Therme
    Ggf auch nur Kondensatschale, Ablauf und kleine hebepumpe (falls nötig) nachrüsten
    Umrüstung auf Wärmepumpe
     
  3. #3 chris84, 08.04.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    585
    hä?
    Kondensatablauf ist doch der schwarze Schlauch von der Therme nach unten, und der weiße Kasten mit Stecker ist die Kondensatpumpe.
    Das ist doch eine BW-Therme mit doppelwandigem Rohr (LAS).
    Daher meine Vermutung:
    Entweder Rohr oben am Kaminkopf nicht dicht (Regenwasser tritt ein und läuft am Rohr bis nach unten)
    Oder Kondenswasseraustritt aus dem LAS
     
    Viethps und simon84 gefällt das.
  4. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    80
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Ist die Wand an dem die Gastherme hängt eine Außenwand? Wenn ja, dann hast du vielleicht 2 Probleme. Undichte Kellerwand und der Kamin. Beim Kamin würde ich erst mal schauen, ob am Kaminkopf alles dicht ist, so dass kein Regenwasser eindringen kann. Dieses Problem hatte ich erst gestern wieder gehabt. Die Kunststoffabdeckung wurde nur auf den Kaminkopf aufgelegt und Wasser konnte bei etwas Wind in den Kamin reinlaufen.
     
  5. #5 Viethps, 10.04.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    363
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Vaillant liefert eine Stützkonsole mit. Diese sitzt genau am Fußpunkt der aufgehenden Leitung. Den Bereich würde ich mir ansehen ( Bohrung drunter und Hohlraumkamera nutzen )
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Nässe am Kamin im Keller

Die Seite wird geladen...

Nässe am Kamin im Keller - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  2. Nässe in der Wand im Erdgeschoss

    Nässe in der Wand im Erdgeschoss: Ich plane das Erdgeschoss unseres Hauses zu renovieren und zu dämmen. Und gegen Radon abzudichten. Für diesen zweck bin ich momentan mit einem...
  3. Nass über den VELUX Fenster

    Nass über den VELUX Fenster: Vllt kann mir jemand einen Rat geben. Baujahr des Hauses 1999 letztes Jahr eingezogen. Oberhalb der Schräge wo das Fenster eingebaut ist hatte es...
  4. Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?

    Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?: Hallo zusammen, Ich hätte eine fachliche Frage zu meinem Dach im Neubau, da ich mich als Laie nicht auskenne. Wir haben ein Dach mit einer...
  5. Kondenswasser im Kaminschacht

    Kondenswasser im Kaminschacht: Hallo Ihr Lieben ich hoffe ich könnt mir hier etwas weiter helfen. In unserem Haus wurde im November 10 die heizung getauscht also der...