DDR Bungalow

Diskutiere DDR Bungalow im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen: Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR...

  1. Pantani01

    Pantani01

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen:

    Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR Bungalow vmtl. B26 Bj. 1980 zu kaufen, um für uns ein Wochenendhaus am See zu haben. Er wurde in den 80ern um ein Zimmer erweitert. Von außen ist er verputzt, kann von mir aus erstmal so bleiben, Dach wurde vor einigen Jahren von Asbest befreit und renoviert.
    Meine Frage:

    1.) hat jemand Erfahrungen so einen Bungalow preiswert von Innen zu renovieren? Heißt, müsste man zB die innere Beplankung der Wand zwangsläufig entfernen oder, sofern die in gutem Zustand ist, Gipskarton drauf, verputzen und fertig? Ginge das?
    2.) von außen unterm Putz sind mit Sicherheit Asbestplatten verbaut. Gibt es eine Möglichkeit trotzdem einen Kamin nachzurüsten? Oder ist das auf Grund der Asbestverarbeitung ausgeschlossen?

    Vielen Dank für jegliche Antworten im Voraus.
     
  2. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    1. Mulden bestellen, innen entkernen (Vertäfelung, Rost, andere Innenverkleidungen), neuer Lattenrost entfernen mit dem richtigen Abstand, mit Gipskartonplatten verkleiden und ggf gleich weitere Steckdosen machen. Falls die Dämmung zu schlecht ist kannst du zwischen den Rostlatten auch noch von innen Ausdämmen. Relativ billig geht das mit Steicoflex 036 Holzfaserdämmung. Je nach Wandaufbau wäre eine Dampfbremsfolie notwendig / sinnvoll.
    Rostlatten 40x60mm im Abstand von 625mm, Dämmung dazwischen 565mm, Gipskartonplatten mit 1250 oder 625mm Breite.

    2. Ein Kamin geht doch durchs Dach raus und das ist ja schon asbestfrei?
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.174
    Zustimmungen:
    1.274
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Da empfehle ich wie immer: DDR Bungalow sanieren - Wie anfangen und womit weitermachen?
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.040
    Zustimmungen:
    5.796
    Zeig doch erstmal Fotos. Ganzjährige Nutzung geplant?
     
    11ant gefällt das.
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    119
    Kleingartenanlage?
    Oder normales Grundstück?
     
    11ant gefällt das.
  6. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    21
    Falls Interesse besteht kann ich die Firma nennen die unseren Bungalow komplett erneuert haben. Das war und ist aber in einer Kleingartenanlage.
     
Thema:

DDR Bungalow

Die Seite wird geladen...

DDR Bungalow - Ähnliche Themen

  1. Bungalow aus den 60ern

    Bungalow aus den 60ern: Guten Morgen zusammen, wir haben kürzlich einen Bungalow aus den 60ern erworben und haben direkt angefangen die Holzpaneele zu entfernen. Dabei...
  2. Bungalow Dachboden besser nutzen

    Bungalow Dachboden besser nutzen: Hallo zusammen, ich möchte ich unserem Bungalow (Bj. 1994) den Dachboden besser nutzen und ihn dazu zusätzlich dämmen. Aktuell liegen zwischen...
  3. Sanierung Dämmung Bungalow

    Sanierung Dämmung Bungalow: Liebes Forum! Nachdem ich selbst nun schon seit einiger Zeit mitlese, habe ich mal eine Frage an die Bauexperten: Unser Wunschobjekt ist ein...
  4. Zwerchgiebel auf alten Bungalow - Dämmung und anderes

    Zwerchgiebel auf alten Bungalow - Dämmung und anderes: Hi zusammen, wir haben einen Bungalow mit nicht ausgebautem 30° Satteldach/Pfettendach erworben, in den wir ein Zwerchhaus einbauen wollen. Im...
  5. Bodenbelag Garten Bungalow

    Bodenbelag Garten Bungalow: Hallo brauche mal euren Rat. Wir haben uns einen Garten gepachtet auf dem ein DDR Bungalow (bj1984) steht. Wahrscheinlich ist es der B22w oder...