Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?

Diskutiere Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Da leider auch viele Fachfirmen da keine so rechte Antwort wussten frage ich mal hier. Manche Hersteller von Split-Klimageräten (z.B. Bosch)...

  1. LostWolf

    LostWolf

    Dabei seit:
    12.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Da leider auch viele Fachfirmen da keine so rechte Antwort wussten frage ich mal hier.
    Manche Hersteller von Split-Klimageräten (z.B. Bosch) schreiben eine Mindestlänge der Kühlmittelleitungen von 3m vor.
    Bei Mitsubishi (Electric) konnte ich hier keinerlei Angabe dazu finden.
    Gibt es hier keine vorgeschriebene Mindestlänge?
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    2.541
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Die Mindestlänge soll ja für eine perfekte Effizienz sorgen. Daher die 3m.
    Bei Mitsubishi gibt es keine Vorgaben (nur für max. Länge/Höhe).
     
  3. LostWolf

    LostWolf

    Dabei seit:
    12.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Jetzt dazu die dumme Frage:
    Wie kann eine längere Leitung die Effizienz erhöhen?
     
    HabeckR gefällt das.
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    2.541
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das hat mit einem ausreichenden Durchfluss zu tun (Menge des Kühlmittels). So wird es von den Herstellern angegeben.
     
  5. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    20
    Wie viel Liter Flüssigkeit passen in einen Meter Leitung von 18mm?

    Wir hatten nur Mitsubishi in Hongkong und da waren selten mehr als 2 Meter zwischen den beiden Geräten ( innen und außen). Die Dinger haben das Büro zum Kühlschrank oder zur Sauna gemacht. Für mich war Mitsubishi das beste auf dem Markt.
     
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    2.541
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Völlig egal, wenn es die Vorgaben der Hersteller sind und der Grund wie geschildert genannt wird.
     
  7. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    20
    Anscheinend braucht Mitsubishi diese Materialverschwendung nicht.
     
  8. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.304
    Zustimmungen:
    6.356
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Klar, was weiß schon der Hersteller von seinen eigenen Produkten !
     
    nordanney und driver55 gefällt das.
Thema:

Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?

Die Seite wird geladen...

Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Durchführung Split-Klima

    Abdichtung Durchführung Split-Klima: Hallo, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Split-Klima installieren lassen, dazu ist es notwendig eine Mauerdurführung Loch in die...
  2. Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?

    Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?: Ich plane gerade die Klimaanlage für meine Kernsanierung. Gekühlt werden sollen: Schlafzimmer ca. 15m² Büro ca. 15m² Wohnzimmer ca. 35m² *...
  3. Split Klimaanlage von Sollero

    Split Klimaanlage von Sollero: Guten Tag Allerseits, ich wollte einmal nachfragen, was eurer Idee dazu sein soll bzw. Meinung. Ich spiele mit den Gedanken eine Split...
  4. LG, Mitsubishi, Daikin - Wärmepumpe Erfahrungen

    LG, Mitsubishi, Daikin - Wärmepumpe Erfahrungen: Moin, ich gehe davon aus, dass man bei den "bekannten" Heizungsherstellern (Vaillant, Nibe, etc) kaum Qualitätsprobleme haben wird bzw. kaum einen...