Pilzbefall Zimmerdecke

Diskutiere Pilzbefall Zimmerdecke im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was das für ein Pilz sein könnte (ohne Gewähr). Es gibt leider nirgendwo einen Fruchtkörper an dem man es...

  1. achiMZ

    achiMZ

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen was das für ein Pilz sein könnte (ohne Gewähr).
    Es gibt leider nirgendwo einen Fruchtkörper an dem man es besser erkennen
    könnte. Auch ein extrem ausgeprägter Würfelbruch ist nicht zu sehen.


    100_5187.JPG 100_5189.JPG 100_5193.JPG

    VG Achim
     
  2. Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    56
    Sieht nicht gut aus.
    Gibts ein Foto mit mehr Übersicht?
     
  3. #3 DerSchreiner, 01.04.2025 um 13:37 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2025 um 13:44 Uhr
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.377
    Zustimmungen:
    686
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Aber da ist er trotzdem, deswegen ist es somit ein "Schichtpilz" ( Holz wird Schicht weiße zersetzt) also Braunfäule...
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.035
    Zustimmungen:
    4.968
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das weiße links auf Bild 1 könnte auch Porenschwamm sein.
    Erste Querrisse eines beginnenden Würfelbruches sind da auch schon sichtbar.
     
  5. achiMZ

    achiMZ

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    Ich habe in meinem verflossenen Projekt an verschiedenen Stellen Hausschwamm und Kellerschwamm gesehen.
    Da waren meist Fruchtkörper vorhanden und das Myzel hatte die Form wie in der Literatur beschrieben.
    Hier finde ich aber leider kein so richtiges Indiz zur Zuordnung. Gut bin leider auch kein Sachverständiger für Holz- und Bautenschutz.

    Hier mal noch ein paar Blder.

    100_5188.JPG 100_5191.JPG DSC_0666.JPG

    VG achiM
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.035
    Zustimmungen:
    4.968
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Egal wie der Kollege heißt, du wisst das Zeug doch nicht in Trockenstarre schicken und drin lassen, oder?
     
    DerSchreiner und Xeno gefällt das.
  7. achiMZ

    achiMZ

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Nein! Die Decke muss raus. Mir ist es nur wichtig zu wissen mit wem man es aufnimmt und
    wie hoch die Chance ist den Kram zu besiegen.

    Das Ausmaß wird ohnehin größer sein als das was man jetzt sehen kann.

    Dann wäre da noch die Frage ob sich dieser Pilz auch so ins Mauerwerk fummelt, wie es zum
    Beispiel der Hausschwamm macht.
     
Thema:

Pilzbefall Zimmerdecke

Die Seite wird geladen...

Pilzbefall Zimmerdecke - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Keller Pilzbefall

    Feuchter Keller Pilzbefall: Hallo zusammen, Wir bewohnen ein Haus aus Anfang 1930. Das Haus als solches ist saniert. Zum Haus gehört ein Kellerraum (Gewölbe). Dieser wird...
  2. Feuchter Keller und Pilzbefall

    Feuchter Keller und Pilzbefall: Ein freundliches 'hallo' in die Runde, ich bin auf dieses Forum gestoßen, da wir beabsichtigen ein altes Haus (Bj. ca 1900) zu kaufen. Das Haus...
  3. Schimmel- oder Pilzbildung unter der Terrasse

    Schimmel- oder Pilzbildung unter der Terrasse: Wir haben 1993 gebaut und uns für eine Holzterrasse aus kesseldruckimprägnierter Kiefer entschieden. 2010 hatte die dann die ersten maroden...
  4. Dachbalken schwarz, direkt unter Dampfsperre - Dachsanierung 1992 Pfusch?

    Dachbalken schwarz, direkt unter Dampfsperre - Dachsanierung 1992 Pfusch?: Hallo Expertenrunde! Die Fotos zeigen im Dachspitz Schwärzungen an der Oberseite der Dachbalken und auf der Dampfsperre zwischen den Balken. Man...
  5. Dachsparren sanieren feucht pilzbefall

    Dachsparren sanieren feucht pilzbefall: Hallo zusammen, wir haben gerade ein Haus gekauft (Bj. 1965) und sind am renovieren. Beim entfernen der Dachverkleidung haben wir festgestellt,...