Rolladensteuerung mit vorgesetzter Zeitschaltuhr?

Diskutiere Rolladensteuerung mit vorgesetzter Zeitschaltuhr? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Egal, welche Shellys. Alle Shellys sind extrem simpel zu verarbeiten und lassen eine Menge Steuerungsmöglichkeiten zu. Mittlerweile gibt's viele...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    Programmierer
    Mittlerweile gibt's viele Produkte von Shelly, z.B. auch welche, die direkt in den Schaltschrank integriert werden. Da würde ich als Laie die Finger von lassen und würde das auch nicht als extrem simpel bezeichnen. Ist nochmal was anderes, 2 Drähte in der UP-Dose anzuklemmen als im Schaltschrank zu tüfteln und ggf. nicht zu wissen, wo man diesen stromlos schalten kann und wo ggf. immer Saft drauf ist. Je nach Alter des Schaltschranks und den nicht eingehaltenen Normen zu Berührungsschutz usw. ist das deutlich gefährlicher.
    Die normalen Relay-Switches für Unterputz sind aber in der Regel recht einfach zu verkabeln, ja.

    Weshalb ich den 2PM plus erwähnt habe: Weil der genau für Rollladensteuerungen gedacht ist. Damit kann man auch selbst Stufen definieren (z.B. 20 % geöffnet, 73 % geöffnet) und diese mit wenigen Klicks ansteuern. Zudem kann er eben die Start- und Endposition des Rollladens kalibrieren und überwachen, wenn etwas klemmt, weil er die Leistung beim Schalten misst und erkennt, wenn die Leistungsaufnahme des Motors zu stark steigt, weil sich etwas verkanten hat. Klar kann man eine Schaltung auch mit 2 separaten Shelly-Relays machen, aber dann muss man die Logik für die Steuerung selbst umsetzen. Das macht keinen Sinn (und 2 Shelly Relays sind teurer als ein 2pm plus Shelly)
     
    Deliverer gefällt das.
  2. #22 nordanney, 28.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.769
    Zustimmungen:
    2.594
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und auch super funktioniert. Auch fernbedienbar übers Handy, über Sprachsteuerung Alexa o.ä..
    Shellys lassen sich sogar im Auto über CarPlay bedienen - welchen Sinn das auch immer macht (Garagentor z.B. ist sinnvoll).
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #23 Ab in die Ruine, 28.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    233
    Können und Dürfen beißen sich hier leider in den gegenseitig in den Arsch. Das ist nicht ganz ohne. Flache Dose, eventuell schon vorhandener Altmurks
    oder die Möglichkeit Spannungsfreiheit festzustellen. Sei vorsichtig was Du hier dem Laien zumuten willst.
    Ich bin sonst immer für DIY aber hier würde ich tatsächlich eine Grenze ziehen. Zumindest das in der Öffentlichkeit zu empfehlen.
     
    chavove gefällt das.
  4. #24 nordanney, 28.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.769
    Zustimmungen:
    2.594
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wenn man den Strom abstellt, ist das so was von ohne.
     
    chavove gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also wenn es bei dir für einen einfachen Austausch des vorhandenen Rollladenschalters gegen diesen WLAN-fähigen Schalter nicht reicht, dann lass generell die Finger vom Strom.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  6. #26 Ab in die Ruine, 28.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    233
    schließt Du bitte nicht von Dich und anderen Heimwerkern auf absolute Laien mit linken Händen? Danke.
     
    VollNormal gefällt das.
  7. #27 nordanney, 28.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.769
    Zustimmungen:
    2.594
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Selbst der dümmste Laie sollte ein wenig gesunden Menschenverstand haben und wissen, dass Strom weg tut. Wer noch nicht einmal so viele gesunden Menschenverstand hat, sollte lieber im Pflegeheim leben.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.078
    Zustimmungen:
    3.228
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wenn dir das zu kompliziert ist, hol jemand der es kann, oder bedien die Rollos per Hand
    Schluß mit (un)qualifizierten Anleitungen zu Selbstverstümmelung
     
Thema:

Rolladensteuerung mit vorgesetzter Zeitschaltuhr?

Die Seite wird geladen...

Rolladensteuerung mit vorgesetzter Zeitschaltuhr? - Ähnliche Themen

  1. Unbekannte Störung Rolladensteuerung

    Unbekannte Störung Rolladensteuerung: Hallo, Ich versuch es einfach auf diesen Weg, hab noch nie etwas gepostet aber sowohl der Elektriker als auch der Fensterbauer schieben das weg....
  2. Umsetzung Rolladensteuerung in Sarnierungsobjekt

    Umsetzung Rolladensteuerung in Sarnierungsobjekt: Moin Leute! Ich versuche seit einiger Zeit, eine zukunftssichere Rolladensteuerung auszutüfteln. Vorher waren manuelle Rollläden drin und im EG...
  3. Rolladensteuerung ohne Smart-Home

    Rolladensteuerung ohne Smart-Home: Hallo, Ich suche nach einer Lösung meine zukünftigen Rolläden per Zeitschaltuhr, Lichtsensor, Windwächter und Schalter bedienen zu können....
  4. Zentrale und lokale Rolladensteuerung

    Zentrale und lokale Rolladensteuerung: Guten Tag Leute. Ich bin neu in diesem Forum und auch neu auf diesem Gebiet. Also habt bitte Rücksicht mit mir. Wir sind gerade dabei ein...
  5. Lichtsteuerung/Rolladensteuerung per WhatsApp?z.B. HomeMatic?

    Lichtsteuerung/Rolladensteuerung per WhatsApp?z.B. HomeMatic?: Hallo Wirklich fündig geworden bin ich hier nicht wirklich was die Lichtsteuerung/Steuerung per WhatsApp betrifft. Hat hier jemand...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.