Kfw (124) Kredit Zinsbindung abgelaufen - Was nun?

Diskutiere Kfw (124) Kredit Zinsbindung abgelaufen - Was nun? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, am 31.07.24 ist meine 5 Jahreszinsbindung eines 50k Kredits von der Kfw abgelaufen. Das ganze wurde über die Sparkasse vermittelt....

  1. #1 Pustekuchen, 31.08.2024
    Pustekuchen

    Pustekuchen

    Dabei seit:
    02.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    am 31.07.24 ist meine 5 Jahreszinsbindung eines 50k Kredits von der Kfw abgelaufen.
    Das ganze wurde über die Sparkasse vermittelt. Ich hatte im Vorfeld ein Angebot mit einem neuen Zinssatz von 4,14% über die Sparkasse von der Kfw erhalten. Ich hatte vor die Sache einfach weiterlaufen zu lassen und habe mich nicht gemeldet. (ja nicht sehr vorteilhaft).

    Die Banksachbearbeiterin der Sparkasse hat mich dann im August angerufen, ich müsse noch unbedingt den neuen Konditionen zustimmen und unterschreiben oder eben die Restsumme ablösen. Letztendlich habe ich mich doch entschlossen mein Depot aufzulösen und die Restsumme zu begleichen. Ein Abbuchungsdatum wurde vereinbart.

    Plötzlich hieß es dies geht nun doch nicht mehr, da der 31.07 vestrichen ist und der neue Zins mit einer Laufzeit von 10 Jahren gilt. Der neue Zins der Kfw lag der Sparkasse im System noch nicht vor. Jetzt müsste ich auf jden Fall eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen.

    Jetzt meine Frage:
    - Gilt mein Schweigen als stille Zustimmung der neuen Konditionen?
    - Falls ja, aus meinem Vertrag ist nicht ersichtlich wie hoch die Vorälligkeitsentschädgung aussieht nur das es eine gibt. Rechtens?

    Vertrag stammt aus 2019.

    Mal abgesehen davon das mich der Verkauf des ETFs 400€ an Steuern und Gebühren gekostet hat.
     
  2. #2 nordanney, 31.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.362
    Zustimmungen:
    2.314
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kommt drauf an.
    Was steht im Prolongationsangebot?
    Ja.
    Doof, hat aber mit dem Vertrag absolut nichts zu tun.
     
  3. #3 Pustekuchen, 31.08.2024
    Pustekuchen

    Pustekuchen

    Dabei seit:
    02.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Bin mir nicht mehr sicher was im ersten Brief stand. Das war eine Art Vorabinformation mit dem Hinweis das ein Angebot folgt.
    Anfang Juli erhielt ich dann folgendes Schreiben:

    "Sehr geehrter.......

    zum 31.07.24 endet die Zinsfestschreibung für Ihr oben genanntes Darlehen. Die Kfw bietet Ihnen folgendes Angebot zur Verlängerung:

    Zinssatz nominal: 4,14 %
    Effektiv: 4,22 %
    Zinsbindung 10 Jahre.

    Die genannten Zinssätze gelten bis zum 31.07.34

    Bitte geben Sie und eine Rückmeldung, ob die Verlängerung in Ordnung geht, oder Sie das Darlehen zurückführen möchten."

    Im Darlehensvertrag steht nur, dass vor Ablauf der Zinsbindung und ohne Zustimmung einer Anschlussfinanzierung die Restsumme zur Zahlung fällig ist.
     
  4. #4 Pustekuchen, 31.08.2024
    Pustekuchen

    Pustekuchen

    Dabei seit:
    02.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
  5. #5 cc24, 31.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2024
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Finanzmakler
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Öffentliche Mittel und Baufinanzierungen
    So hat das die KfW geschrieben? Das bezweifle ich aber.

    Im Übrigen bieten die 2 Optionen. Entweder prolongieren (ich kenne das allerdings mit 5 oder 10 Jahren Zinsbindung als Angebot) oder zurückzuführen.

    Da du nicht reagiert hast, könnte doch auch die 2. Option gelten. Und wenn du nicht reagierst, wird auf variabel gem Referenzzins umgestellt ?

    Bin mir da aber nicht ganz sicher, da die KfW immer beschissene Anschlußzinsen bietet und ich eh auf die Hausbank umschulde.

    Ich würde mal den Darlehensvertrag der KfW lesen, was diesbezüglich da steht.

    Abgesehen davon, müsstest Du dann nicht einen neuen Vertrag mit Tilgungsplan und Widerrufsbelehrung bekommen ?
     
  6. #6 Pustekuchen, 31.08.2024
    Pustekuchen

    Pustekuchen

    Dabei seit:
    02.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Der Darlehensvertrag stammt von der Sparkasse. Es ist nur ein allgemeingültiges Merkblatt der KFW beigefügt aber dort steht nichts konkretes drin. Das oben genannte Schreiben wurde von der Sachbearbeiterin der Sparkasse aufgesetzt. Von der Kfw direkt hab ich nie einen Schrieb erhalten.

    Wie ich das verstanden habe müsste beim Variablen Zins eine Tilgung jederzeit möglich sein. Ich würde am liebsten direkt mit der Kfw kommunizieren aber das läuft leider alles über die Sparkasse...
     
  7. #7 nordanney, 31.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.362
    Zustimmungen:
    2.314
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Für dich zur Info. Du hattest nie einen Vertrag mit der KfW. Die KfW vergibt nämlich keine Kredite.
    Den Kredit vergibt immer eine „normale“ Bank auf deren Formular mit zusätzlichen Bedingungen der KfW, da die Bank sich das Geld für deinen Kredit quasi von der KfW leiht (nennt sich Refinanzierung).
     
    cc24 gefällt das.
  8. #8 cc24, 31.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2024
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Finanzmakler
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Öffentliche Mittel und Baufinanzierungen
    Habe mal gerade aus einem KfW Vertrag (durchleitetendes Institut Sparkasse) die Passage kopiert:

    Wer schweigt, stimmt zu, scheint hier zu gelten.

    Aber 1 Monat vor Ende der Zinsbindung halte ich aber nicht für rechtzeitig. Ich meine, in Erinnerung zu haben, dass die Kunden 3 bis 4 Monate vorher angeschrieben werden.
     

    Anhänge:

    Bergkoelner gefällt das.
  9. #9 Pustekuchen, 31.08.2024
    Pustekuchen

    Pustekuchen

    Dabei seit:
    02.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Ok das kann sein. Zumindest wird mir gegenüber immer die Kfw als Strippenzieher kommuniziert und das sie machtlos wären und nur der Übermittler sind.
    Ich denke ich lasse mir nochmal die Bestätigung der "automatischen" Verlängerung schriftlich geben.

    Genau die Passage steht auch in meinem Darlehensvertrag der Sparkasse.
     
  10. #10 nordanney, 31.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.362
    Zustimmungen:
    2.314
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kenne es selbst, dass die KfW etwa 4 Wochen vor Ablauf das Zinsangebot unterbreitet. Kann aber von Programm zu Programm unterschiedlich sein.
     
  11. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Finanzmakler
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Öffentliche Mittel und Baufinanzierungen
    Kann sein. Hier mal ein Schreiben mit längere Vorlauffrist.
     

    Anhänge:

  12. #12 nordanney, 31.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.362
    Zustimmungen:
    2.314
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Jep - vielleicht hat der TE nur die letzte Mitteilung bekommen analog des letzten Satzes in Deinem Dokument. Die drei Monate ergeben sich ja aus dem BGB, dann muss die Bank dem Kunden mitteilen, dass sie zu einer Prolongation bereit ist. Das hat aber zunächst nichts mit der Umsetzung der Prolongation und dem finalen Zinssatz zu tun.
     
  13. NOB

    NOB

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Pusteblume, ich bin ganz zufällig auf diese Seite gestoßen und wollte fragen, was sich in der Zwischenzeit getan hat. Wir haben nämlich das gleiche Problem!
     
  14. #14 Pustekuchen, 04.02.2025 um 22:04 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 04.02.2025 um 22:13 Uhr
    Pustekuchen

    Pustekuchen

    Dabei seit:
    02.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Nicht wirklich viel. Die Bank meinte, sie könne da nicht viel tun und die Vorfälligkeitsentschädigung wird fällig. Habe dann der Abbuchung eingewilligt, jedoch eine juristische Prüfung angekündigt. Letztendlich wurde der Kredit dann kommentarlos abgelöst ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Habe auch keine Rückmeldung erhalten und hoffe einfach das da nichts mehr kommt.
     
  15. NOB

    NOB

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Uns wurde heute mitgeteilt, das wir aus dem Vertrag nicht rauskommen, es wird nichts akzeptiert. Wir wollen ja mit Vorfälligkeit raus....nein, geht nicht heisst es.
     
  16. NOB

    NOB

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wir machen uns jetzt mit Rechtschutz schlau und schalten evtl. den Anwalt mit ein. Wir wollen einfach nur ablösen und raus. Ohne Unterschrift und neuem Vertrag finde ich das nicht rechtens.
     
  17. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.362
    Zustimmungen:
    2.314
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wie ist die konkrete Geschichte bei euch?
    Es gibt zumindest keine rechtliche Grundlage for euch, dass ihr aus einem laufenden Vertrag raus dürft.
     
  18. NOB

    NOB

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben letzten Sommer die 10 Jahre voll und ca 1 Monat vorher kam der Brief mit einem Vorschlag. Das haben wir irgendwie vergessen und es ist untergegangen. Dann kam nichts mehr. Letzte Woche wollten wir es ablösen und dann heißt es, KfW Vertrag, ihr kommt da nicht raus wurde auf 10 Jahre einfach ohne unseren wissens verlängert mit 4,14%
     
  19. NOB

    NOB

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ok, wir hätten auf den Infobrief reagieren sollen, aber unterzeichnet oder zugestimmt haben wir auf nichts. Wir nehmen die Vorfälligkeitszinsen in Kauf, das akzeptieren die Sparkasse auch nicht….
     
  20. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.362
    Zustimmungen:
    2.314
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann müsst ihr mal genau in das Angebot von damals schauen. Unterschrift nötig? Kein Widerspruch = Annahme? Das muss alles explizit drin stehen. Solche Varianten gibt es auch.
    Lasst euch das genau von der Sparkasse vorlegen. Dann weiß man mehr.
    Oder stell das Schreiben hier ein (anonymisiert).
     
Thema:

Kfw (124) Kredit Zinsbindung abgelaufen - Was nun?

Die Seite wird geladen...

Kfw (124) Kredit Zinsbindung abgelaufen - Was nun? - Ähnliche Themen

  1. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  2. alter WfA Kredit zurück zahlen?

    alter WfA Kredit zurück zahlen?: Guten Tag, auf meinem Elternhaus ist noch ein alter WfA Kredit. Kredithöhe unter 1000€, jährlich wird ca. 50€ zurück gezahlt. Gab es damals einen...
  3. Kredit abgelehnt wegen falschem Bodenrichtwert

    Kredit abgelehnt wegen falschem Bodenrichtwert: Hallo, gibt es hier jemanden der das schon mal erlebt hat?? Wir haben über eine Finanzvermittlung Einen passenden Kredit für unsere Immobilie...
  4. KFW 261 Kredit noch voll ausschöpfen

    KFW 261 Kredit noch voll ausschöpfen: Hallo zusammen, ich komme zurzeit irgendwie nicht weiter. Ich habe nun den BzA meines Energieberater bekommen. Aus diesem geht hervor das wir die...
  5. Kredit erst zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen möglich?

    Kredit erst zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen möglich?: Hallo Zusammen, meine Frau und ich befinden uns gerade in der Planung für den Umbau einer Scheune zu einem Wohnhaus. Bei aktuellem Planungsstand...