Probleme im Neubau mit Kronospan H2O Organic Classic

Diskutiere Probleme im Neubau mit Kronospan H2O Organic Classic im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben in unserem Fertighaus Neubau einen Fußboden H2O Classic von Kronospan verbaut bekommen. Dieser wurde im Herbst 2023 verlegt und...

  1. Anreta

    Anreta

    Dabei seit:
    22.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir haben in unserem Fertighaus Neubau einen Fußboden H2O Classic von Kronospan verbaut bekommen. Dieser wurde im Herbst 2023 verlegt und verursacht beim darüber laufen an mehreren Stellen knirschende Geräusche. Inzwischen wurde vom Haus Hersteller an den Türzargen und den Dehnungsfugen, sowie auch an den Rändern im Raum die Ausdehnungsspalten - dort wo sie wohl zu knapp waren -vergrößert (Aufwand knapp 4 Tage mit 2 Personen). Trotzdem sind uns die unschönen Geräusche an verschiedenen Stellen geblieben. Von daher die Frage in die Runde, ob es bezüglich dieses Bodens schon mehr Erfahrungen gibt und wie damit umgegangen wurde. Danke für Rückmeldungen.
     
  2. #2 Viethps, 22.01.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    316
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das Problem liegt am Unterbau. Wenn der stimmt, federt da nichts.
     
  3. #3 Jonny M, 25.01.2025
    Jonny M

    Jonny M

    Dabei seit:
    25.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir haben exakt die gleichen Probleme! H2O Vinylboden 2022 ORCA Ontario Oak 1533 der Firma Krono. Im Frühjahr 2022 verlegt in unserem Fertighaus-Neubau. Schon bald stellten sich in allen Räumen besagte knirschende Geräusche ein. Als wir zweimal Handwerker der Fertighaus-Firma ansprachen, wiegelte der eine ab, es gebe bei jedem Boden mal Knirschgeräusche. Der andere horchte sofort auf beim Thema ORCA-Boden; zwischen den Zeilen hörten wir heraus, dass es auch in diversen anderen Fertighäusern Probleme mit ORCA-Böden gibt und dass diesbezüglich sogar ein Team zusammengerufen wurde, um die einzelnen Reklamationsfälle zu bearbeiten. In einem Fall soll der Hausbesitzer darauf bestanden haben, dass der gesamte Boden herausgerissen wurde.

    Bei uns sind inzwischen viermal Handwerker der Fertighaus-Firma gewesen. Erste Maßnahme: in allen Räumen die Dehnungsfugen vergrößern. Ergebnis: Zeitweise Nachlassen der Knarzgeräusche (wohl je nach Raumfeuchte), dennoch weiterhin in allen Räumen dies nervige Knirschen. Zweite Maßnahme (Anfang Januar 2025): an zwei besonders kritischen Stellen wurde der Boden aufgenommen, es stellte sich heraus, dass es leichte Dellen im Estrich gab, diese wurden mit Fließ-Estrich ausgegossen, der Boden wurde neu verlegt. Zunächst keine Geräusche mehr, nach wenigen Tagen aber direkt neben den kritischen Stellen wieder das gleiche Knirschen!

    Liegt es vielleicht an der Zusammensetzung des ORCA-Bodens?
     
Thema:

Probleme im Neubau mit Kronospan H2O Organic Classic

Die Seite wird geladen...

Probleme im Neubau mit Kronospan H2O Organic Classic - Ähnliche Themen

  1. Neubau Dampfbremse Probleme

    Neubau Dampfbremse Probleme: Guten Tag zusammen, Wir haben ein neues Holzfertighaus von einem großen Haushersteller bauen lassen. Die Dämmebene liegt im Obergeschoss und der...
  2. Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel in Neubau (noch im Bau)

    Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel in Neubau (noch im Bau): Hallo zusammen, meine Frau und ich lassen aktuell über einen lokalen Bauträger ein Haus bauen. Der Bau ist schon weit fortgeschritten und neigt...
  3. Probleme Neubau - Innenwände

    Probleme Neubau - Innenwände: Hallo zusammen, Wir bauen gerade eine DHH und sind bei den ersten Begehungen sehr verwirrt, ob der rohbau so „ok“ ist. Wir haben riesen...
  4. Probleme Schotterplanum Neubau

    Probleme Schotterplanum Neubau: Hallo zusammen, ich möchte mir hier gerne eine weitere Meinung einholen zu folgendem Problem. Wir bauen zurzeit einen kleinen Bungalow. Die...
  5. Alle Fenster um 3cm zu weit innen montiert. Nun Probleme mit Rollläden. Neubau

    Alle Fenster um 3cm zu weit innen montiert. Nun Probleme mit Rollläden. Neubau: Guten Tag zusammen. Ich (Frau mit noch wenig fachwissen...) würde hier um Rat bitten. Bei meiner Neubauwohnung (schlüsselfertiger Kauf vor 1,5...