nachträgliche Dämmung Kellerdecke

Diskutiere nachträgliche Dämmung Kellerdecke im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers...

  1. Larson

    Larson

    Dabei seit:
    19.04.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers ist gedämmt. Wir haben im EG keine Fußbodenheizung und merken jeden Winter, dass der Fußboden doch recht kalt ist. Ich habe mir nun vorgestellt, die Kellerdecke mit Dämmplatten zu dämmen (Raumhöhe 2,50m). Da ein Kellerraum vom Partykeller zum Gymnastikkeller der Kids umfunktioniert wurde, stellt sich mir noch die Frage, wie ich das mit der Deckenbeleuchtung machen soll. "Normale" Deckenleuchten nehmen zu viel Höhe weg (ein Holzpferd steht im Raum). Kann man LED-Deckenspots in die den Dämmplatten verarbeiten oder werden diese zu heiß und die Platten fangen innen an zu schmoren? Oder gibt es andere Ideen mit einer Beleuchtung?
    Gruß
    Lars
     
  2. #2 nordanney, 19.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Es gibt auch flache Lampen. Auch Aufbauspots (die sind dann wenige cm aufbauend). Bitte aber auf keinen Fall in die Dämmung einkleben.
    Und wenn Du PUR als Dämmung nimmst, dann verlierst Du auch nicht viel Höhe im Keller.
     
Thema:

nachträgliche Dämmung Kellerdecke

Die Seite wird geladen...

nachträgliche Dämmung Kellerdecke - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  2. Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich

    Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich: Hallo Ich bin Laie und vor 6 Monaten in ein Doppelhaus gezogen. Das Haus wurde mit einer gemeinsamen Bodenplatte aber getrennt voneinander gebaut....
  3. Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt

    Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt: Hallo Wir haben eine 45m2 Doppelgarage, die wir als Hobby Autowerkstatt verwenden. Die Garage hat vorne ein 6m breites Sektionalrolltor, oben ein...
  4. Nachträgliche Dämmung der Außenfensterlichten

    Nachträgliche Dämmung der Außenfensterlichten: Hallo, ich möchte meine Außenfensterlichten wie auch meine Außenfassade nachträglich dämmen. Im Innenbereich habe ich in den Laibungen ein...
  5. Dämmung der Kellerdecke wegen nachträglicher FB-Heizung

    Dämmung der Kellerdecke wegen nachträglicher FB-Heizung: Hallo zusammen, hab zwar keine Ahnung ob ich mit meiner Frage überhaupt im richtigem Forum bin, aber ich stell sie doch mal. Erstmal wir...