Wie Terrassenüberdachung fachgerecht reinigen?

Diskutiere Wie Terrassenüberdachung fachgerecht reinigen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Ich bin immer noch auf der Suche nach Lösungen.Wenn ihnen bislang nicht geholfen werden konnte, dann sollten Sie vermutlich am besten eine Firma...

  1. #21 Inkognito, 26.10.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Wenn ihnen bislang nicht geholfen werden konnte, dann sollten Sie vermutlich am besten eine Firma beschäftigen. Niemand kennt Ihr handwerkliches Geschick, ich würde es wie in #3 vorgeschlagen machen, aber ich wäre mir auch recht sicher nicht runterzufallen.

    Ansonsten... flach geneigte Glasüberdachungen, damit man dem Laub von unten beim vergammeln zugucken kann. Immer wieder schön.
     
  2. #22 Diamand, 27.10.2014
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Also ich Persönlich hätte kein gutes Gefühl auf dem Glas herumzulaufen. Bretter drauflegen ist sicherlich auch nicht so einfach, man muss sie ja Händeln können. Mein Vorschlag wäre rechts und links neben dem Teich mit einigen Mauersteinen jeweils zwei kleine Türmchen zu errichten welche als Auflage für Balken dienen würden und auf diese Balken würde ich dann Schaltafeln legen. Dann kannst du auch von der Leiter über dem Teich mit einer Bürste an einem langen Stiel das Dach reinigen ohne das Dach betreten zu müssen. Alternativ könnte man vielleicht auch noch über einen Hochdruckreiniger mit Flächenreiniger und einigen Verlängerungen nachdenken solange es sich um Glas und nicht um Kunstoffplatten handelt.
     
  3. #23 ThomasMD, 27.10.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Du bist in guter Gesellschaft mit der Neuen Messe Leipzig.
    Da hatten sich die Architekten auch keine Gedanken gemacht, wie denn das tausende Quadratmeter große Glasdach zu reinigen wäre.
    Im Nachhinein hat das Fraunhofer Institut für Fabrikautomation in Magdeburg einen Putzroboter entwickelt, der selbständig von Glasfeld zu Glasfeld klettert und putzt.
    Vielleicht bauen die Dir auch einen?
     
  4. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    schon gefragt ?
     
  5. #25 CityCobra, 27.10.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Auf unserer Überdachung liegt so gut wie kein Laub darauf, da hat unser Nachbar mehr Pech weil er sein Grundstück direkt neben einem großen Ahorn hat.
    Mein Nachbar reinigt sein Glasdach welches von der Glasstärke etwas dünner ist bisher durch das Betreten des Dachs.
    Der sieht das wohl etwas entspannter wie ich, bisher ist es zumindest immer gut gegangen.
    Mir wurde von einem Fachmann gesagt, ein Steinchen in der Sohle, und man verkratzt sich das ganze Dach.
    Ist klar, nur das dieser Putzroboter dann ein Vielfaches von dem kostet was ich für die Überdachung bezahlt habe.
    Von solchen Robotern halte ich generell nichts, wie z.B. diese lustigen Saugroboter.
    Ja, dort gab man mir nur den Hinweis das Dach möglichst nicht selbst zu betreten, und falls doch nicht auf die Abdeckungen der Sparren zu treten, und sich nicht mittig auf den Glaselementen bewegen.
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wenn man immer neben die Sparren tritt und ein normales Durchschnittsgewicht hat passiert gar nix... Solang es trocken ist zumindest...
     
  7. #27 CityCobra, 27.10.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Was heißt denn wenn es trocken ist?
    Zum Reinigen des Dachs muss ich es doch mit Wasser nass machen, oder wie genau soll das sonst funktionieren?
     
  8. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    na dann weißt du ja was du tun musst :28:
     
  9. #29 CityCobra, 03.11.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Nachdem ich mich jetzt lange mit dem Thema beschäftigt habe, stehe ich nun vor zwei Lösungen:

    1. Die Reinigung des Glasdachs durch vorsichtiges Betreten/Bewegen direkt auf dem Dach mit entsprechenden Schuhwerk oder Barfuss.

    2. Durch Aufstellen von zwei Lagerböcken seitlich am Teich, und darauf eine 4 Meter lange Bohle.

    Ich verspreche mir allerdings durch die Reinigung direkt auf dem Dach bessere und gründlichere Ergebnisse, einfach schon aus dem Grund weil man näher am Objekt arbeiten kann.

    Wenn ich von unten auf der Bohle stehend mit Teleskopstangen arbeiten muss, werde ich wahrscheinlich keine so guten Ergebnisse erzielen, und auch nicht in jede Ecke kommen.
    Daher tendiere ich eher zur Lösung Nr. 1 und dem Reinigen auf dem Dach.
    Ich habe heute nochmal mit dem Chef der beauftragten Firma telefoniert die meine Terrassenüberdachung vor rund 2 Jahren errichtet hatten.
    Dieser hat eine fast identische Überdachung in seinem Garten, wiegt ca. 10 kg mehr wie ich, und reinigt sein Glasdach auf von oben.
    Daher bin ich guter Hoffnung das ich auf diese Weise keine Probleme bekommen werde.

    Wo wir gerade beim Thema sind -
    Hat jemand evtl. einen Tipp welcher Reiniger empfehlenswert ist, bei dem die Wirkung möglichst lange vorhält?
    Das Glasdach soll 2 - 3 x jährlich gereinigt werden.
    Oder nimmt man einfach nur etwas Spüli im Wasser, und fertig?
     
  10. #30 mastehr, 03.11.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Was kostet eine neue Wirbelsäule? Oder sind Dir die Kosten egal, weil sie, mit Ausnahme der 280 Euro Selbstbeteiligung, von der Krankenkasse übernommen werden?
     
  11. #31 CityCobra, 03.11.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Welcher Privathaushalt (außer vielleicht die Geissens) setzt einen Putzroboter für sein Dach ein?
    Aber Du kannst mir Deinen gerne mal ausleihen.
     
  12. #32 mastehr, 03.11.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich habe gar keinen Putzrobotor, da meine Terrassendach nicht gereinigt werden muss.

    Ich würde nicht ohne professionelle Ausrüstung auf ein Glasdach steigen, weil mir die Gefahr eines Absturzes zu hoch erscheint. Ist denn in der Statik überhaupt berücksichtigt worden, dass das Dach von Menschen betreten wird?
     
  13. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ja, ist kein Problem von der Statik her bei Glas. Bei Plastik sieht das anders aus, da darf man nur auf die Balken.
     
  14. #34 CityCobra, 03.11.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Welche Schuhe eignen sich für die Arbeiten auf dem Glas?
    Ich habe auch schon bei der Firma mit dem Vogel im Firmenzeichen angerufen, aber selbst dort scheint man überfordert zu sein was diese Frage betrifft.
    Man versprach mich aber diesbezüglich zurück zu rufen.
    Mit Google bin ich auch nicht fündig geworden was das richtige Schuhwerk für diesen speziellen Einsatzzweck ist.
    Die Schuhe sollten eine Sohle besitzen in der sich möglichst keine Steine festsetzen können, wasserfest, rutschsicher und einen guten Halt bieten.
    Sollte ich nichts Passendes finden, schaue ich mich im Wassersport Bereich um, da gibt es Schuhe mit ganz fein geschnittenen Sohlen die noch dazu sehr rutschsicher sind.
     
  15. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Ich gebe zu Bedenken dass die Teichbewohner vermutlich nicht so begeistert wären wenn sie irgendwelche Biozide abbekommen.
     
  16. #36 CityCobra, 03.11.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Bekommen Sie auch nicht, da das Wasser in einer Regenrinne abläuft.
    Natürlich sollte man bei der Reinigung des Dachs nicht zu unbedacht vorgehen.
    Ich benutze aber bevorzugt Produkte die unschädlich für Mensch & Tier sind.
     
  17. #37 kappradl, 03.11.2014
    kappradl

    kappradl Gast

    Es gibt Wasserteleskopstangen wo man Reinigungswerkzeuge aufschrauben kann.
    Dann stört zwar immer noch der Teich, weil man da keine Leiter aufstellen kann, aber vielleicht reichen ja die 6 m.
     
  18. #38 CityCobra, 03.11.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Eine solche Teleskopstange & passendes Zubehör ist vorhanden, aber wie in eines meiner letzten Postings von heute erwähnt, fällt das Ergebnis der Reinigung aus größerer Distanz nicht so gut aus als wenn man direkt auf dem Dach arbeiten kann.
    Und man gelangt auf diese Weise auch besser an heiklere Stellen die sich mit so einem Teleskopstiel nicht oder nur schwer erreichen lassen.

    Wenn ich eine Fachmann mit der Reinigung des Glasdaches beauftrage, wird er das Dach auch von oben durch Betreten des Dachs Reinigen, oder nicht?
     
  19. #39 cristalero, 04.11.2014
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Auf jeden Fall, betritt niemand die Glasflächen!!!!
    Die Gefahr durchzubrechen oder die Scheiben zu beschädigen, ist zu groß!

    Ich gehe mal davon aus, das die Scheiben in Klemmprofilen liegen:

    Dann besorgst Du Dir eine anständige Bohle, legst sie auf die klemmprofile
    und kannst laufen, wie Du willst.

    Ist die Dachneigung zu steil, musst Du natürlich die Bohle gegen abrutschen sichern.....
    cristalero
     
  20. #40 CityCobra, 04.11.2014
    CityCobra

    CityCobra

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Königreich Rhade
    Da ich nach diesem Posting nun wieder etwas verunsichert war, habe ich heute mit einem Glaser gesprochen, sowie der Firma die für die Terrassenüberdachung und dessen Planung verantwortlich ist.
    Beide sagten mir ich kann das Glas betreten, aber ich sollte nicht wild darauf herumspringen, und mich vorsichtig darauf bewegen, nicht nur weil es mit dem Spüli sehr rutschig werden kann.
    Mein direkter Nachbar der etwas mehr wiegt reinigt sein Dach auch schon seit 2 Jahren auf diese Weise, und sein Dach ist etwas dünner 8 mm VSG Glas.
    Wenn ich allerdings beim Reinigen auf dem nassen Glas ausrutsche, und dabei mitten auf das Glas falle, kann da natürlich auch ein Riss entstehen.
    Um dem vorzubeugen suche ich noch nach passenden Schuhwerk, welches eine gute Rutschsicherheit auf dem nassen Glas bietet, und nicht dazu neigt das sich kleine Steine in dem Profil der Sohle festsetzen.
    Inzwischen hat sich auch der telefonische Kundenservice von der Firma mit dem großen Vogel im Logo bei mir gemeldet, ich glaube ich habe bei denen die Achillesferse getroffen, denn offenbar haben die kein spezielles Schuhwerk für solche Art von Arbeiten.
    Welche Schuhe verwenden denn Gebäudereiniger, und wo finde ich so etwas?

    Die Option mit dem Reinigen des Dachs vom Boden, bzw. einer Bohle aus die auf zwei Lagerböcken liegt habe ich noch nicht ganz verworfen.
    Auf diese Weise komme ich an Stellen heran die ich beim Arbeiten auf dem Dach nicht oder nur schwer erreichen würde.
    Daher überlege ich mir die entsprechenden Artikel parallel anzuschaffen.
    Allerdings würde mich der Spaß trotz einer aktuell laufenden Preis-Aktion des Herstellers über 600 € kosten.
    338 € für die auf max. 4 m ausklappbare Alu-Bohle, und jeweils 85 € für einen Lagerbock. (Nettopreise)
    Ein kleiner Trost ist, dass man sowas auch im Haus oder Garten für Renovierungsarbeiten etc. verwenden kann.
    Ich würde mit den Lagerböcken und der Alubohle eine Höhe von ca. 1,10 m erreichen, die vordere Dachhöhe beträgt 2,30 m.
    Ich selbst bin 1,82 m groß, würde die Arbeitshöhe ausreichen um mit entsprechenden Teleskopwischer das Dach reinigen zu können?
     
Thema: Wie Terrassenüberdachung fachgerecht reinigen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassendach reinigen ohne drauf zu steigen

    ,
  2. glasdach reinigen und versiegeln

    ,
  3. glasdach reinigen

    ,
  4. terrassendach betreten,
  5. was kostet ein glasdach reinigung mit versiegelung 6 x 3 qm,
  6. Hochbau R?ber loc:DE,
  7. reinigung terrassenueberdachung,
  8. glasdach betreten,
  9. glasdach versiegeln,
  10. auf vsg glas laufen,
  11. terrassenüberdachung reinigen,
  12. terrassenüberdachung glas putzen,
  13. Kann ich mein Kaltwintergarten Dach mit Sicherheitsglas Betreten,
  14. Glasdach auf Holzsparren,
  15. terrasse glasdach reinigen,
  16. auf terrassenüberdachung laufen,
  17. terrassenüberdachung glas reinigen nano,
  18. terrassendach glas betreten,
  19. glasdach Terrasse zum reinigen betreten,
  20. glas terrassendach reinigen,
  21. terrassen glasdach versiegelung,
  22. kann man auf glasüberdachung steigen,
  23. terrassenüberdachung versiegelung,
  24. terrassenüberdachung putzen,
  25. wie reinige ich pulverbeschichtete überdachung
Die Seite wird geladen...

Wie Terrassenüberdachung fachgerecht reinigen? - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?

    vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?: Hallo zusammen, wir haben in 2020 ein Grundstück gekauft und eine Doppelhaushälfte an eine seit langem bestehende DHH angebaut. Ebenfalls vor...
  3. Terrassenüberdachung Befestigung

    Terrassenüberdachung Befestigung: Sehr geehrte Mitglieder des Forums, zunächst möchte ich betonen, dass ich die finale Planung und Ausführung selbstverständlich durch einen...
  4. Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung

    Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung: Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr eine Terrassenüberdachung von der Firma Schmidt-Überdachungen Heilbronn bekommen. Mir fiel dann irgendwann...
  5. Fertighaus - wie montiere ich fachgerecht eine TERRASSENÜBERDACHUNG an die Aussenwand

    Fertighaus - wie montiere ich fachgerecht eine TERRASSENÜBERDACHUNG an die Aussenwand: Hallo Wir haben ein Fertighaus in Holzständerbauweise und möchten eine Terrassenüberdachung (eigendlich als offene, bewachsbare Pergola)...