Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ?

Diskutiere Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mal eine allgemeine Frage bzgl. Fenstertausch. Wir haben eine DHH, Baujahr 2003 nach EnEV 2002 erworben. Die...

  1. #1 78marburg, 14.09.2014
    78marburg

    78marburg

    Dabei seit:
    14.09.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Marburg
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine allgemeine Frage bzgl. Fenstertausch.

    Wir haben eine DHH, Baujahr 2003 nach EnEV 2002 erworben. Die verbauten Fenster (Kunsstofffenster, Bautiefe 60mm, 2- fach- Wärmeschutzglas 1,1) haben einen U- Wert von 1,40.

    Inwieweit würde es sich bemerkbar machen bzw, überhaupt lohnen, diese Fenster gegen Fenster mit einem U- Wert von 1,0 zu tauschen? Merke ich diese Verbesserung von 0,4 in der Praxis großartig?

    Vielen Dank für Rückantworten,

    Grüße Björn
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein und nein.

    Was wäre denn eine "Hinantwort"?
     
  3. #3 78marburg, 14.09.2014
    78marburg

    78marburg

    Dabei seit:
    14.09.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Marburg
    Wie meinen?
     
  4. #4 Skeptiker, 14.09.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Du hattest dich für "Rückantworten" bedankt! Sind Antworten nicht immer "Rück-" ?
     
  5. #5 78marburg, 14.09.2014
    78marburg

    78marburg

    Dabei seit:
    14.09.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Marburg
    Ah, jetzt ja, eine Insel! :think

    Noch mal zur Ursprungsfrage:

    Wir wollen nämlich im EG die Fenster tauschen gegen Fenster mit WK2 Beschlägen, in dem Zusammenhang kam halt die Überlegung auf, Fenster zu nehmen, die einem U- Wert von 1,0 entsprechen.

    Aber wenn ich die erste Antwort "Nein Nein" als Laie richtig interpretiere, fällt Offensichtlich der Unterschied zwischen 1,4 und 1,0 so wenig ins Gewicht, da können wir ja auf die 3- fach Verglasung verzichten, die 2- fach nehmen und heben dann statt einem Fenster mit einem U- Wert von 1,0 eben eins von 1,2. Scheint ja irgendwie wurscht zu sein.....
     
  6. #6 ultra79, 14.09.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Ich denke die Antwort bezog sich darauf "ich habe ein funktionierendes fenster und tausche es gegen ein neues um Energie zu sparen - rechnet sich das?"

    Da ist die Antwort "nein".

    Wenn du eh neue Fenster einbaust, dann ist die Antwort evtl. eine andere...
     
  7. #7 Skeptiker, 14.09.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Nö, das nun wieder nicht. Ich persönlich würde für diese marginale energetische Verbesserung und den vergleichsweise geringen Einbruchsschutz von RC2 keinen Cent ausgeben, wenn ich bereits 1,4er Fenster habe und diese keinen akuten Handlungsbedarf zeigen.
     
  8. #8 feelfree, 14.09.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Ihr wollt die Fenster also in jedem Fall tauschen, und zwar nicht wegen des u-Werts. Das geht aus der Ursprungsfrage überhaupt nicht hervor. Ob sich der Unterschied zwischen 2-Fach und 3-Fach Verglasung groß bemerkbar macht kann ich nicht sagen. Ich vermute: nein, weder bei der Energieersparnis noch beim Preis. Ich würde also vermutlich gleich ein 3-Fach verglastes Fenster nehmen.
     
  9. #9 78marburg, 14.09.2014
    78marburg

    78marburg

    Dabei seit:
    14.09.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Marburg
    @ skeptiker:

    Mmh, ich dachte eigentlich, die WK2 Beschläge sind so gut, dass sie einen "Normal"einbrecher so lange beschäftigen, dass er aufgibt. Zumal ja in jedem Polizeiflyer davon gesprochen bzw. dieses empfohlen wird für den Privathaushalt.

    Bin jetzt leicht irritiert durch die Aussage, dass Du dafür keinen cent ausgeben würdest.

    Was habe ich denn für Alternativen?

    @ultra79:

    evtl? unter welchen Voraussetzungen würdest du es denn bejahen?
     
  10. #10 feelfree, 14.09.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Ihr wollt die Fenster also in jedem Fall tauschen, und zwar nicht wegen des u-Werts. Das geht aus der Ursprungsfrage überhaupt nicht hervor. Ob sich der Unterschied zwischen 2-Fach und 3-Fach Verglasung groß bemerkbar macht kann ich nicht sagen. Ich vermute: nein, weder bei der Energieersparnis noch beim Preis. Ich würde also vermutlich gleich ein 3-Fach verglastes Fenster nehmen.
     
  11. #11 Skeptiker, 14.09.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
     
  12. #12 Gast34097, 14.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Laut Angaben der Polizei sind die meisten Einbrecher mit nicht mehr als einem Schraubenzieher "bewaffnet" und hier hilft WK2/RC2 ausreichend. Damit werden etwa 80-90% aller Einbruchsversuche unterbunden. 100% Sicherheit kostet, wie überall, erhebliches mehr.
     
  13. #13 Skeptiker, 14.09.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ja, ich weiß, was die polizeilichen Beratungsstellen sagen, aber ich kenne eben auch das Testverfahren (siehe mein Link) und weiß deshalb auch, daß ein RC2-Fenster nicht einmal einem Schlag mit einem faustgroßen Stein widerstehen muss. Es hat also welchen praktischen Nutzen? Richtig, es gibt einem Taschenmesser erst nach 3 Minuten nach!
     
  14. #14 feelfree, 14.09.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Einbrecher schlagen aber keine Scheiben ein (zu viel Krach), sondern sie hebeln Fenster auf. Von daher widersprechen sich deine Angaben und die der Polizei auch nicht.
     
  15. #15 SvenBaut, 15.09.2014
    SvenBaut

    SvenBaut

    Dabei seit:
    25.08.2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Karlsruhe
    Hast Du dich denn schonmal mit solchen Nachrüstsets beschäftigt? Gibt es ja auch inzwischen einiges, was man an Fenster ran schrauben kann, was dann nochmal zusätzliche stabilität gibt. Ansonsten ne Alarmanlage und was mir vor kurzem ein Polizist empfohlen hat ist, das Haus rundherum hell zu erleuchten. Wenn durch Bewebungsmelder eine "Festbeleuchtung" angeht, überlegen es sich auch noch einige Einbrecher.
     
  16. #16 NixPlan, 15.09.2014
    NixPlan

    NixPlan

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student Architektur
    Ort:
    Trier
    Benutzertitelzusatz:
    Schlüsselfertiger Wohnungsbau
    um zu beurteilen ob sich die besseren Scheiben rechnen muß man die größe und Ausrichtung der fenster kennen.
    Anders ist es nicht zu beurteilen.

    Aber Grundsätzlich: Wenn man die Fenster eh tauscht, nimmt man auch eine bessere Verglasung.

    Es gibt auch eventuell die möglichkeit die vorhanden Fenster mit Sicherheitspaketen nachzurüsten wenn es nur um Sicherheit geht.
     
Thema: Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenstertausch ug 1 1 ausreichend

    ,
  2. U 1 0 fenster

    ,
  3. wlg 1 0 fenster

    ,
  4. fenster uw wert sinnvoll
Die Seite wird geladen...

Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ? - Ähnliche Themen

  1. Folgearbeiten nach Fenstertausch

    Folgearbeiten nach Fenstertausch: Servus beinander, ich habe im Dezember 2024 sämtliche Fenster in meinem RMH (Baujahr 1958, es waren noch die originalen Holzfenster verbaut),...
  2. Fenstertausch - Material bauseits + Monteur

    Fenstertausch - Material bauseits + Monteur: Hallo zusammen, ich habe jetzt 3 lokale Fensterbauer für einen Fensteraustausch von 12 Fenstern/Terrassentüren angesprochen, allerdings bin ich...
  3. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  4. 88er Profil bei FensterTAUSCH (nicht Neubau) möglich?

    88er Profil bei FensterTAUSCH (nicht Neubau) möglich?: Hallo, wir wollen/ müssen unsere Holzfenster (68er Bautiefe, Baujahr Haus 1997) tauschen. Bei den uns vorliegenden "gleichwertigen" (Glasaufbau,...
  5. Fenstertausch sinnvoll?

    Fenstertausch sinnvoll?: Hallo, wir haben ein Haus aus Anfang 1970. Die Fenster sind aus 1997, im Fenster steht ein Wert von 1,6. Nach dem "Flammentest" scheint es sich um...