Poroton Dünbettmörtel als Fliesenkleber (Böden und Wände)?

Diskutiere Poroton Dünbettmörtel als Fliesenkleber (Böden und Wände)? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, da ich vom Rohbau (Poroton T7-MW) viele Säcke von dem mitgelieferten Dünnbettmörtel übrig habe, frage ich mich, ob man den...

  1. #1 retep12, 30.12.2013
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    da ich vom Rohbau (Poroton T7-MW) viele Säcke von dem mitgelieferten Dünnbettmörtel übrig habe, frage ich mich, ob man den nicht zum Fliesenlegen verwenden kann (FBH)?
    Zumindest optisch siehe er angemischt wie der PCI-Nanolight-Kleber aus (habe früher oft PCI verwendet).

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Gruss Peter
     
  2. #2 Icemann, 30.12.2013
    Icemann

    Icemann

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker jetzt Messtechniker
    Ort:
    Friedrichshafen
    Frag doch mal beim Hersteller an!

    Ps: Alternative Antwort von mir, ist schon erster April?

    Grüße

    Gesendet von meinem LG-E975 mit Tapatalk
     
  3. #3 andreas2906, 30.12.2013
    andreas2906

    andreas2906

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Dresden
    Ich glaube mal eher nicht :mauer

    Ich mix dir auch einen 25kg Sack Zement für 2€ "optisch" auf deinen Kleber... davon is´ers aber noch nicht.
     
  4. #4 Friedl1953, 30.12.2013
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Ich dachte eher, Patex müsste gehen.

    Retep, die Frage hast Du nicht ernst gestellt, oder. Wie es schon der Name sagt der Eine ist für Poroton der Andere für Fliesen. Wobei es schon mal ne spannende Frage an die chemischen wäre ob man nicht mal einen Bau-Universal-Kleber entwickeln könnte. Würde ja vieles deutlich leichter machen. Ansosnsten gespart wird, koste es was es wolle, auf die Idee muss man erst mal kommen.
     
  5. #5 C. Schwarze, 30.12.2013
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Die Frage ist nicht unberechtig, finde ich.

    mal so als Beispiel:
    Fliesenkleber
    http://www.sakret.de/shared/tm/tm_sakret_fliesenkleber_fk_19829_muenchen_130716.pdf

    Dünnbettmörtel
    http://www.sakret.de/shared/tm/tm_sakret_dunnbettmortel_gms_kms_19540_muenchen_130716.pdf

    Beides z.B. Zement nach DIN EN 197, Ausgesuchte Zuschlagsstoffe - DIN EN 13139

    wo mag den teilweise den der wirkliche Unterschied sein? 0% 3% 5%? das dürften alleine schon alleine verschiedene Werke ausmachen?

    oder nur 100 % beim Preis? und dem Aufkleber auf dem Sack?
    das wird wohl alleine der Hersteller wissen.
     
  6. #6 wasweissich, 30.12.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wird vor 20 jahren vielleicht so gewesen sein .

    wenn du die verschiedensten materialialien verarbeitest , solltest du feststellen dass die eigenschaften während der verarbeitung durchaus stark differieren . in der bauchemie hat sich in den letzten jahren sehr viel getan .
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Nein, bloß nicht! Auch wenn die produkte von Fa. Sakret für beide Kleber fast gleiche Baustoffe hat würde ich die porotondünnbettmörtel nicht zum fliesen nehmen. Der Schaden kann nachher das tausendfache sein.
    mfg.
     
  8. #8 Friedl1953, 30.12.2013
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Die Frage ist vollkommen unberechtigt. Um sichere Verklebungen zu erreichen kommt es unter Umständen auf geringste Zuschlagsstoffe an. 100 Euronen sparen und hinterher für eine 4 stellige Summe Fliesen erneuern!!!! Zumindest verlierst Du bei falscher Verwendung jede Gewährleistung.
     
  9. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wenn du noch ein paar 11,5er Steine da hast würd ich davon auch was abnehmen... Muß eine Türe zumauern...
     
  10. #10 retep12, 02.01.2014
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Ja ja ist ja schon gut.

    Aber mal davon abgesehen, ich früheren Leben bin von den chemischen (gelernter Chemikat und Chemotechniker).

    Die Sicherheitsdatenblätter sehen wirklich zum verwechseln ähnlich ;-)

    Daher kam auch meine Frage.

    Nichts für ungut Jungs - weitermachen...
     
  11. #11 Friedl1953, 02.01.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Glaube ich Dir, aber hier ist nur die Frage der Haftung. Gerade die genauen Zusammensetzungen werden halt nicht veröffentlicht.
     
Thema: Poroton Dünbettmörtel als Fliesenkleber (Böden und Wände)?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. poroton mit fliesenkleber kleben

    ,
  2. porotonsteine mit fliesenkleber kleben

    ,
  3. Poroton Ziegel falscher kleber

    ,
  4. poroton ziegel mit fliesenkleber kleben,
  5. poroton steine mit fliesenkleber kleben,
  6. dünnbettmörtel poroton light,
  7. porotonsteine mit fliesenkleber kleben?,
  8. porotonsteine auf fliesen
Die Seite wird geladen...

Poroton Dünbettmörtel als Fliesenkleber (Böden und Wände)? - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...