elektrischer Türöffner, Einbrecher

Diskutiere elektrischer Türöffner, Einbrecher im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Natürlich ist ein guter Elektriker in der Lage von der Vorgabe des Herstellers abzuweichen und tatsächlich gibt es auch einfache und günstige...

  1. #21 sk8goat, 21.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Natürlich ist ein guter Elektriker in der Lage von der Vorgabe des Herstellers abzuweichen und tatsächlich gibt es auch einfache und günstige Möglichkeiten da Problem zu lösen.
    In der Realität wird halt fast immer nur die gefährliche Lösung gemacht. Liegt vermutlich daran, dass die sichere Lösung in keiner BLB oder Ausschreibung vorkommt. Zudem wissen 99% der Ausführenden, Ausschreibenden und Bauleitenden nix davon.
    Inzwischen ist ja auch schon üblich, dass beim Einbau der Haustür das TÖ-Kabel gleich Richtung späterer TFE gelegt wird . . .
    Von einem sehr bekanntem Hersteller gibt's ein Schaltmodul, das als Lösung für dieses Problem verkauft wird. Kost glaub 25Euro und ist in 1Minute eingebaut. Ich verstehe nur nicht warum das nicht gleich serienmäßig mitgeliefert wird.
    Dieses Sicherheitsrisiko lässt sich also für verhältnismäßig wenig Geld aus der Welt schaffen.
    Die TFE mit TÖ in der Sprechstelle sind nicht billiger, es ist halt einfach nur die heute übliche Bauweise. Das zieht sich von billig teuer.
     
  2. #22 sk8goat, 22.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    http://tuersprechstelle.com
    Ohne jegliche Wertung für den Anbieter: fast alle angebotenen TFE haben das angesprochene Problem.
     
  3. #23 SElektrotechnik, 23.07.2013
    SElektrotechnik

    SElektrotechnik

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikermeister
    Ort:
    Mainz
    Wen ich die Diskussion hier lese wird mir übel;-)

    Gibt es irgendwo eine Statistik wieviele Einbrüche mit dem TÖ- Trick verübt wurden???

    Ich kenne genug Elektriker die nicht in der Lage sind eine ältere Sprechanlage in stand zusetzen und da sollen sich Einbrecher die Mühe machen am besten noch am helligsten Tag! Vor dem Haus in aller Seelen Ruhe die Torstation aus zubauen.. Dem Nachbarn und vorbei fahrenden Autos winkend sich durch fundierte Kenntnisse der RÖM.- Technik Zutritt zum Haus zu verschaffen????

    Also mal ehrlich.. Der normale Einbrecher kommt mit seinen Spezial TÖ in Form eines Brecheisen oder Schraubendreher an der ungesicherten Terrassentür 100xschneller und unbemerkt an sein Ziel als über die sooooo gefährliche Sicherheitslücke in der Verdrahtung!

    Der schlaue Einbrecher macht sich erst garnicht die Mühe! Der beraubt dich online..

    Der Skrupellose hält dir eine Knarre an den Kopf und bittet dich für ihn die Türe zu öffnen& die vom safe gleich mit...


    Klar ist das eine " Problematik " die Real ist aber da die Einbrüche auf die Art 0 sein dürften " juckt" es die Architekten& Elektriker wohl nicht.. Die werden eher schmunzeln über die Ängste des Laien..
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Es gibt doch nur Versicherungsschutz, wenn abgeschlossen ist? Dann genügt aber der Türöffner nicht. So what?
     
  5. #25 Dieter70, 23.07.2013
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Meine Rede.

    Desweiteren kann ich das gejammer über die "billige variante der Hersteller, die eine vernünftige ausführung verhindert" nicht nachvollziehen:

    Bei analogen Anlagen stellt sich das Problem erst garnicht.
    Alle mir bekannten Busanlagen besitzen im Netzgerät einen Relaisausgang für den Türöffner.
    Wer also mag, lässt innen eine UP-Dose installieren, in der die Türöffnerleitung verklemmt wird, und fertig. Mehraufwand dafür minimal, optischer Faktor natürlich eher würg.
     
  6. #26 the motz, 23.07.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl

    Es ist halt mal so, daß die meisten Einbrüche noch immer die Gelegenheit macht...

    Soll heißen, es wird eher die gekippte terrassentür aufgedrückt, als daß sich der Herr Einbrecher vor die Sprechanlage stellt, diese fachgerecht demontiert (weil alles andere unter Tags auffällt), sodann die richtige Beschaltung rausfindet, um schließlich den Türöffner zu betätigen...

    Da sind die Kollegen durch die terrassentür schon lange wieder weg, bis er von vorne (nachdem er die Sprechstelle wieder geschlossen hat, weil ja ein an Drähten baumelndes etwas mit Sicherheit auffällt) elegant durch die Tür reinkommt und nix mehr vorfindet, außer einer in 10 Sek. Geöffneten Hintertür.

    Lass dich nicht mit irgendwelchen Ammenmärchen hopsnehmen- die Version übern Türöffner ist natürlich möglich (rein technisch gesehen), wird von den Bösen Buben aber in der Realität nur angewandt, weils einfach zu umständlich ist.
    BTW: versicherungstechnisch ist eine Tür sowieso erst dann versperrt, wenn sie tatsächlich zugesperrt ist!
    Soll heißen: die Türöffner Version ist zwar nett, bringt aber im Privathaus in solchen Fällen nur Kopfschmerzen...
     
  7. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    :smoke

    Ein Beispiel:Nachbar ist bei der Gartenarbeit.Im Nebengebäude ca.30m weiter wird währenddessen gartenseitig eingebrochen.Und niemand hat es mitbekommen.
    Schon mal an einer Veranstaltung der Kripo teilgenommen,bei der die Vorbeugung und den erforderlichen technischen Maßnahmen von Wohnungs-Einbrüchen gezeigt wird?

    Ich hatte mich mal selbst ausgesperrt.
    Glücklicherweise hatte ich in der nicht verschlossenen Garage den Spezial-Schlüssel der Sprechanlage.
    Und siehe da ,ich konnte mir die Haustür öffnen.:28:
     
  8. #28 Markus79, 24.07.2013
    Markus79

    Markus79

    Dabei seit:
    19.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftwerk Elektriker
    Ort:
    LK Ravensburg
    Habe gerade die Mongeanleitung eines bei uns sehr verbreiteten Sprechanlagenherstellers durchgeschaut. Mit dem Spezialwerkzeug (liegt jeder Sprechanlage bei) und einer Brücke vermute ich das die Türe in 5 bis 10 Sekunden ohne Spuren auf ist. Komplett ohne Krach und wenn er sich geschickt anstellt ahnt kein Nachbar das da was nicht stimmt.

    Markus
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So isses. Die Leute wissen gar nicht wie einfach man in ihre Häuser oder Wohnungen eindringen kann. Da macht sich niemand die Mühe und bastelt am Türöffner rum, denn wenn die bösen Buben auf Beutezug gehen, wissen die ja gar nicht welche Türsprechanlage sie vorfinden. Da gibt es wichtigeres Werkzeug das die Jungs dabei haben. Eine nicht verschlossene Tür, und nur dann würde das Basteln am Türöffner überhaupt funktionieren, hat man in Sekunden gepickt. Dafür braucht man keinen Schraubendreher, keinen Spezialschlüssel für die Türsprechanlage, und man muss auch nicht suchen an welcher Leitung man jetzt am besten manipuliert.

    Die Eingangstüren von Häusern sind meist auch noch gut einsehbar, evtl. in der Nacht auch noch beleuchtet (heute hat ja fast jeder einen BWM an seiner Außenleuchte). Da steht man ja auf dem Präsentierteller, und das würde nur ein Anfänger machen (und der wüsste nicht einmal wie man Türsprechanlage schreibt). Wer sein Objekt sichern möchte, der sollte sich lieber mal Gedanken über schlecht bzw. nicht einsehbare Kellerfenster, die billige Baumarkttür vom Keller in den Garten, ungesicherte Balkontüren etc. machen. Die Haustüre wird von Einbrechern eher genutzt um schnell zu verschwinden, aber NICHT um in das Objekt einzusteigen.

    Für einen Einbrecher gilt zuerst einmal, nicht auffallen.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #30 sk8goat, 24.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Nur weil es keine Statistik über solche Einbrüche in der Vergangenheit gibt, ist das für mich kein Indiz dafür wieviele solcher Einbrüche in der Zukunft möglich sein werden.
    Streifzüge mit wahllosen Hauseinbrüchen sind sowas von 80er. Zunehmends werden Einbrüche geplant, das Ziel vorher ausgekundschaftet und dann kommt erst der Bruch.
    Die Zahl der Häuser mit mit anfälligen TFE gibt es erst seit ein paar Jahren und es werden immer mehr. Die bösen Buben werden das in Zukunft wissen und ihre Technik anpassen.
    Von daher würde ich das nicht als Ammenmärchen abtun.

    Betrachtet man die die Verhältnismäßigkeit: wenn ich dieses Risiko für 25 Euro ausschalten kann, dann mach ich das einfach. Punkt.
    Wegen dieses geringen Aufwands ist für mich eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit überflüssig.

    Natürlich ist es trotzdem richtig sich auch Gedanken über Kellerfenster und Nebeneingangstüren usw. zu machen.
     
  11. #31 the motz, 24.07.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Wie zuvor geschrieben, ist es technisch natürlich möglich, den Türöffner zu überlisten.

    Fakt ist allerdings auch, daß, wenn ich eine Türe mittels elektrischen Türöffner öffnen kann, diese versicherungstechnisch als nicht versperrt gilt!

    Da kann man kunstschaltungen basteln wie man will- zusperren mittels Schlüssel und schloss, Fenster und Türen schließen ist zwar vielleicht 80's oder von mir aus 70's aber noch immer das einzige mittel, das zur Verfügung steht.

    Ach ja- und es hilft auch ungemein, wenn man nicht mit der Kohle protzt, dann fällst auch potentiellen eigentumswandlern nicht gar soo auf..
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es ist klar, dass man solche Installationsfehler nicht begehen sollte. Ich wollte nur klarstellen, dass die Gefahr überbewertet wird. Wie lange braucht man zum Öffnen der Türsprechstellen, suchen der richtigen Adern usw? Dabei kann man das Schloß in 3-5 Sekunden picken (um nur mal eine Methode der Öffnung zu nennen).

    Wenn es nur darum geht den el. Türöffner von außen zu aktivieren, dann gibt es auch noch andere Möglichkeiten die nicht einmal 2 Sekunden dauern.

    Die "Technik" ist heute schon viel weiter, und das wissen vor allen Dingen auch die bösen Buben die das professionell betreiben. Wenn man ein Objekt auskundschaftet, findet man meist ein halbes Dutzend Möglichkeiten wie man ohne viel Aufwand innerhalb von Sekunden im Gebäude ist. Man muss das Gebäude nur mal richtig anschauen. Meist finden sich viele Stellen die schlecht oder garnicht gesichert sind, einfach weil niemand daran denkt, dass hier eine Schwachstelle sein könnte. Die Haustüre spielt hier nur eine untergeordnete Rolle.

    Gruß
    Ralf
     
  13. #33 sk8goat, 24.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Ihr könnt das Risiko bewerten wie ihr wollt.
    In meinem eigenen Haus gibt es diese Schwachstelle nicht und es war mir die 25 Euro Mehrpreis wert.
    Auch weil die Frau sonst ein "ungutes" Gefühl haben würde . . .
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dafür würde man auch tiefer in die Tasche greifen. ;)

    Gruß
    Ralf
     
Thema: elektrischer Türöffner, Einbrecher
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elektrischer türöffner sicherheit

    ,
  2. elektrischer türöffner einbruchsicher

    ,
  3. elektrische Haustür überbrücken

    ,
  4. elektrischer türöffner unsicher,
  5. türöffner an aussenstation,
  6. einbruch elektronischer türöffner,
  7. einbruch elektrischer türöffner kabel batterie,
  8. türsprechanlage türöffner außen,
  9. türsprechanlage sicherheitslücke,
  10. elektrischer türöffner einbruch,
  11. türöffner außen zugänglich,
  12. btcino türöffner überbrücken,
  13. einfamilienhaus elektrischer türöffner sinnvoll,
  14. videosprechanlage türöffner unsicher,
  15. automatischer türöffner,
  16. Türöffner kurzschließen,
  17. Über türöffner einbrechen,
  18. türöffner drähte kurzschließen,
  19. Sicherheit Türöffner überbrücken,
  20. bticino sprechanlage kurzschließen,
  21. einbruch über Gegensprechanlage,
  22. türsummer sicherheit türsprechanlage,
  23. Türklingel Außenstation Türöffner überbrücken,
  24. Türsummer hat spiel,
  25. motorschloss ansteuern über Türöffner
Die Seite wird geladen...

elektrischer Türöffner, Einbrecher - Ähnliche Themen

  1. Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?

    Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?: Hallo Forum, Hab TCS-Türsprechanlage im Set für Aufputz bestellt. Dazu für Türrahmen/ Scharnierhersteller passenden elektr. Türöffner usw....
  2. Elektr. Türöffner (kein Motorschloss) für Garagentür

    Elektr. Türöffner (kein Motorschloss) für Garagentür: Da ich demnächst meine Garagentüre eingebaut bekomme und diese elektr. öffnen möchte, würde ich gern in Erfahrung bringen, welcher Türöffner sich...
  3. Elektrischer Türöffner/Schnapper Anschluß? Sonstige Verkabelung korrekt?

    Elektrischer Türöffner/Schnapper Anschluß? Sonstige Verkabelung korrekt?: Hi Leute, Die Frage ist eigentlich ganz simpel. Bei einer Haustür mit Seitenteilen (Feststehendes Glas) wie wird hier bzw. auch grundsätzlich...
  4. Gartentürchen - Kombination mit elektrischem Türöffner - Wie?

    Gartentürchen - Kombination mit elektrischem Türöffner - Wie?: Ich baue gerade einen Holz-Lattenzaun. Neben dem Einfahrtstor ist ein ein Meter breites Gartentürchen vorgesehen. Dieses würde ich gerne mit einem...
  5. elektrischer Türöffner ?

    elektrischer Türöffner ?: Hu, kann wer etwas über elektrischer Türöffner mit Keykarten erzählen? bezugsquellen ,Preise erfahrungen damit ?