Fenster bestellt- Falsches Abmaß

Diskutiere Fenster bestellt- Falsches Abmaß im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Also die bestätigung der Maße sehe ich eher unter dem Gesichtspunkt, dass bestätigt wird, dass in diese Öffnungen so wieder Fenster reinkommen und...

  1. ktown

    ktown

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kaiserslautern
    Also die bestätigung der Maße sehe ich eher unter dem Gesichtspunkt, dass bestätigt wird, dass in diese Öffnungen so wieder Fenster reinkommen und keine Fensteröffnung noch teilweise in der Größe verändert wird.
     
  2. #22 schriebs71, 14.06.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Hallo Slavezero, dumm gelaufen für dich, tut mir Leid!!! Aber ich denke, du wirst dir einen Kopf machen müssen, wie du die Teile rein bekommst!!! Wenns doof läuft!!

    Du hast keine Komplettleistung wegen des Geldbeutels bestellt!! Ist nachvollziehbar, aber in diesem Fall, könntest du dich jetzt bequem zurücklehnen!!
    Keine Fenster, keine fertige Leistung, keine Kohle fertig!! Oder, du stimmst einer Änderung der Rohbauöffnung zu, müsstest du aber nicht!!

    Es gibt da verschiedene Sachen der Ausführung!!! Du hast eine Fensterlieferung bestellt. mit einer Montage. Den Ausbau, das Vorbereiten der Öffnung übernimmst du (habe ich das richtig verstanden)? Wie, ist in diesem Fall dem Hersteller total egal!! Du hast Fenster bestellt, in aus einem bestimmten Material, mit einer bestimmten Farbe, mit bestimmten Beschlägen, mit bestimmten Glas, in einer bestimmten Abmessung. Und das haut leider hin!!

    Du bereitest alles so vor, dass die dir bekannten Fenstermass passen!!
    So ist der Stand.

    MfG Schriebs 71

    Nicht falsch verstehen, du hast moralisch das Recht auf Fenster die passen, hast aber durch deine Bestätigung der Masse dem Fensterbauer die Verantwortung abgenommen, wie es sonnst nur ein Architekt/Planer macht!!!! Rechtlich, wird das schwierig!!! So etwas sollte man nur unterschreiben, wenn sich jemand der Ahnung von der Materie hat mit hinsetzt, und kontrolliert!!!
     
  3. ktown

    ktown

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kaiserslautern
    Also ich kann Ihnen sagen, dass es nicht so ist. Hatte vor zwei Jahren eine Baumaßnahme wo der Fensterbauer auch lasch am Bestand gemessen hatte. Ausgebaut wurden die Bestandsfenster durch ein anderes Unternehmen. Da die Fensterlaibung vierseitig Stahlbeton war, hatte der Fensterbauer seinen Spaß.
    Er als Fachmann ist für sein Aufmaß verantwortlich.
    Glücklicherweise ging es dort nur um knapp 7mm.
    Geärgert hat es ihn trotzdem, da ihm dadurch 1 Tag Arbeit verloren ging.
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 14.06.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Meister ktown - ich wäre mal ganz vorsichtig mit solchen Ratschlägen. So einfach wie Sie tun, ist es bei Leibe nicht!
     
  5. ktown

    ktown

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kaiserslautern
    Wieso nicht?
     
  6. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Was hat denn die Firma damals gemessen? Die lichte Öffnung? Macht doch mal ein Bsp, lichte Öffnung (von Putz zu Putz), Aufmass der Firma.
    Sind denn die neuen Fenster jetzt breiter als die alten?
     
  7. ktown

    ktown

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kaiserslautern
    Es könnte natürlich sein, dass wir hier uns um absolut ungelegte Eier unterhalten und die Firma sowieso die Toleranzen mit einkalkuliert haben.:mega_lol:
     
  8. #28 schriebs71, 14.06.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Der Knackpunkt wird sein, dass er die Masse gewissermaßen mit seiner Unterschrift bestätigt hat!! Sie ihm bekannt waren und so akzeptiert wurden!!

    MfG Schriebs 71
     
  9. #29 OBommel, 14.06.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Welche Maße wurden denn überhaupt bestätigt? Die vor Ort gemessenen oder die der zu bestellenden Fenster?
    Und weichen diese voneinander ab?

    Und aus reiner Neugierde: Ihr habt letztes Wochenende 15 Fenster ausgebaut und die neuen sind noch nicht mal geliefert?
     
  10. ktown

    ktown

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kaiserslautern
    Und?
    Er hat damit bestätigt, dass das Aufmaß den bestehenden Fensteröffnungen entspricht. Stimmt ja auch. Was der Fensterbauer aus diesen Daten macht, kann nicht im Verantwortungsbreich des Bauherrn liegen.
    Für mich machen es sich Firmen einfach zu leicht, wenn sie meinen mit einer Unterschrift des Bauherrn alle Verantwortung abwälzen zu können.
     
  11. #31 Ralf Dühlmeyer, 14.06.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Für Dich. Du bestimmts aber (zum Glück) nicht, was rechtlich gilt! Hat ihn doch keiner gezwungen, sich so eine Firma zu suchen!
     
  12. ktown

    ktown

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kaiserslautern
    Na was ist den ihrer Meinung nach rechtlich korrekt?
    Als Architekt sollten sie sich ja in den Grundzügen im Werkvertragsrecht bzw. in der VOB auskennen.
    Außerdem war mir nicht bewußt, dass ich ihnen das du angeboten habe.

    Es hat außerdem nichts mit dem aussuchen einer Firma zutun. Letztlich müssen AGB den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dürfen keine Seite benachteiligen. Mit solchen Dingen können sehr schnell AGB vollkommen in sich zusammenfallen.
    Siehe unsere VOB.
     
  13. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Sagt mal ihr beiden, schlecht geschlafen , oder was ...:motz

    Und bitte nicht komisch werden, in Foren duzen sich eigentlich alle ...:think

    Danke !:winken
     
  14. #34 Slavezero, 15.06.2012
    Slavezero

    Slavezero

    Dabei seit:
    08.03.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Naja wie sagt man so schön einmal unterschrieben hängt man drin :)

    Es sieht zur Zeit so aus das wir versucht haben die Firma anzurufen. Erst wurden wir ewig weiterverbunden. Die Fachperson die das Aufmass genommen hat ist nicht zu erreichen. Nach langem warten wurde und nur trocken gesagt. "ja dann planen wir nen Tag mehr ein und sie zahlen 55€ die Stunde". Ich habe zwischenzeitlich auch noch mit einem Architekt gesprochen. Seine Aussage war das der Bauherr als Leihe zu sehen ist, und normalerweise die Firma das Ausbessern muss.

    Mitlerweile muss ich sagen will ich nur noch die Fenster rein bekommen. Soviel unnötiger Stress wie die Firmen heutzutage machen. Einfach nur noch zum bestmöglichen Abschluß kommen. Man kann da als Bauherr aber auch nid wirklich was machen. Man kennt sich nicht aus holt einen Fachman und wird dann über den Tisch gezogen und soll dann noch extra zahlen.

    Naja kann man nichts machen. Bin mal gespannt was jetzt noch alles kommt. Werde mir jetzt übers Wochenende einen Trennschleifer oder eine Betonkettensäge mieten und die Teile einfach rausschneiden.

    Gruß

    Slave
     
  15. #35 Slavezero, 15.06.2012
    Slavezero

    Slavezero

    Dabei seit:
    08.03.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Japs weil wir ja die Alten Fenster ausbauen müssen und eigentlich nur Sauber einputzen wollten. Alles eigentlich kein Thema wenn die Masse passen würden.

    Jetzt werde wir es so machen das wir eine Seite einputzen werden und dann die andere Seite Anpassen und dann einputzen :) ist zwar nochmal extraarbeit aber wie oben schon erwähnt es geht schneller wie wenn ich da jetzt noch ewig mit der Firma rum mache.
     
  16. #36 Thomas B, 15.06.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich weiß ja nicht wieviel tatsächlich weggestemmt werdenmuß, aber in jedem Fall bitte bedenken, daß sich oberhalb des Fensters zumeist ein Sturz befindet, der Lastenabträgt. Dieser Sturz liegt idR links und rechts des fensters auf. Dieses Auflager kann man natürlich nicht nach Belieben ausdünnen! Sonst braucht's am Ende mehr als nur ein paar neue Fenster.....
     
  17. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Bitte jetzt nicht Wahllos die Öffnungen vergrößern. wenn dann später der Sturz kein ausreichendes Auflager mehr hat, wird ein Neubau bald günstiger.
    Haben Sie schon mal mit einem Anwalt gesprochen, bevor jetzt alles so irgendwie gemacht wird?
     
  18. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....zum bestmöglichen Abschluss (für die Firma...) und zum Gespött für die Nachbarn?!

    Sorry....du beschwerst dich darüber, dass Unternehmen dir Stress verursachen...lädts die Firma mit deiner Eigenleistung/deinem Entgegenkommen aber dazu ein, es in Zukunft (bei anderen) genauso zu machen....oder gar noch schlimmer....

    Das Geld für den Schleifer, bzw die Kettensäge hätte ich in einen Anwalt investiert....

    Drücken wir mal die Daumen, dass bei dieser dir ungewohnten Arbeit kein Unfall passiert!
     
  19. #39 Ralf Dühlmeyer, 15.06.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    So viele Beiträge und bis jetzt weiß zumindest ich noch immer nicht wo das Problem liegt, warum man/frau/Sklave jetzt zu Trennschleifer und Betonkettensäge (was ist das überhaupt) greifen muss und ob das für die Firma vorab erkennbar gewesen wäre.

    Noch immer kein Bild, keine Zeichnung von der Situation.

    Aber alle posaunen vom bösen Handwerker, der in seinem verbrecherischen Tun gefördert wird, ohne den Hintergrund zu kennen.
    Ich denke, der TE sollte erstmal hierzu nähere Infos liefern.
     
  20. #40 Slavezero, 15.06.2012
    Slavezero

    Slavezero

    Dabei seit:
    08.03.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    So wie Gewünscht lade ich jetzt mal bilder Hoch.Hier sieht man das Fenster im sozusagen Grundzustand. Hier sieht man das man eigentlich nur die Beton verplankungen seitlich und die Fensterbank ausbauen muss. Dann eine Reihe stein mauern und die seiten Verputzen das man eine Sauber Fläche hat so die Grundidee. In diesem auf den Bilder zu sehenden Zustand war nur das eine Fenster das zu sehen ist. Die anderen Fenster Waren noch eingebaut. Als der Fachmann für das Abmass da war haben wir ihm diese Fenster gezeigt und dann hat er den Rest gemacht.

    IMG_0366.jpg IMG_0367.jpg IMG_0368.jpg IMG_0371.jpg IMG_0372.jpg

    Die Seitenteile und Fensterbank sind alle gleich Groß.

    Was für Infos werden noch benötigt?
     
Thema: Fenster bestellt- Falsches Abmaß
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bestelltes Fenster passt nicht

    ,
  2. fenster falsch gemessen falsch eingebaut

    ,
  3. Fenster falsch gemessen

    ,
  4. hat falsche fenster maße bestellt und eingebaut,
  5. fenster falsche größe,
  6. fenster zu klein gemessen,
  7. falsches aufmass fenster rechtliche situation,
  8. handwerker falsches aufmaß,
  9. falsche masse handwerker,
  10. Haftung falsch bestellte Fenster,
  11. fensterbestellung falsche masse,
  12. fensterbauer hat falsch gemssen was tun,
  13. fenster passen nicht,
  14. fenster falsch ausgemessen,
  15. handwerker kein aufmaß und fehlerhaft vestellt wer haftet,
  16. fensterbauer flasch gemessen,
  17. Fensterfirma falsch geliefert teotz aufmaß,
  18. falsches aufmass fenster jetzt wird nicht geliefert wastun?,
  19. montagebedingungen falsches aufmass,
  20. neue fenster passen nicht hilfe,
  21. neue Fenster passen nicht genau in den Rahmen,
  22. maßangefertigte Fenster passen nicht schaden,
  23. falsche aufmasse fenster
Die Seite wird geladen...

Fenster bestellt- Falsches Abmaß - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Falsche Fenster bestellt und teilweise eingebaut

    Falsche Fenster bestellt und teilweise eingebaut: Guten Tag, wir haben ein Unternehmen beauftragt, die vorhandenen Fenster unseres Hauses zu erneuern (2 abgeschlossene Wohnungen). Im Wohnzimmer...
  3. Fenster zu kurz und zu niedrig bestellt- was tun außer neu?

    Fenster zu kurz und zu niedrig bestellt- was tun außer neu?: Hallo hier an die Fenster-Experten, der Fensterbauer hat Fenster zu kurz und zu niedrig bestellt und z.T. sind wohl Bodenstandsprovile eingbaut....
  4. Fenster nicht wie bestellt aus Deutschland

    Fenster nicht wie bestellt aus Deutschland: Ich habe gemerkt, dass hier im Forum schon einiges über Fenster aus Polen geschrieben wurde. Es geht aber in meinem Beitrag darum, dass bei uns...
  5. 3-fach Verglasung mit Festpreis bestellt und nur 2-fach Verglasung bekommen

    3-fach Verglasung mit Festpreis bestellt und nur 2-fach Verglasung bekommen: Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe 2011 in einem Altbau (Bj. 1955) neue Fenster einbauen lassen. Es wurden 6 Fenster ausgetauscht. Das...