Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt

Diskutiere Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hatte vor nun schon einer ganzen Weile noch ein anderes Objekt angeschaut und auch geboten - nun gab es Rückmeldung und ich überlege....

  1. #1 Jresniz, 10.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hatte vor nun schon einer ganzen Weile noch ein anderes Objekt angeschaut und auch geboten - nun gab es Rückmeldung und ich überlege.

    "Unverwechselbares Einfamilienhaus in beliebter Wohngegend!" (via Immoscout) - Immobilie in norddeutscher Kleinstadt. Hatte die Immobilie besichtigt, das einzige was mich gestört hat war eine Tangentenstraße im Osten, die etwa 200m Luftlinie entfernt vorbeiführt. Die Straße hat einen Wall, aber man hört sie halt - zumindest im Winter. Machen Blätter hier etwas aus? Anderes Ding war der Wandaufbau im OG mit OSB auf beiden Seiten - je nachdem wie viel Dämmung verbaut ist das halt Tauwasser empfindlich - war mein Verständnis. Rolläden gibt es auch nicht. Angebotspreis ist 545 T Euro. Gefühlt ist vergleichbares ähnlich teuer.

    Ansonsten wurde der massive Bungalow von 1979 (36.5er Wände) 2008 aufgesattelt - neue Fenster (bis auf das große in der Stube), Küche, Heizung (Gas), Dach, Fußbodenheizung unten und oben - Verbrauchsausweis sagt 81 kWh. Garten ist nicht einsehbar - und es hat halt durch die Oberlichter und Balkenlage auch noch etwas schönes.

    Nun die Frage, es wurde wohl 3 Jahre nicht verkauft, was würdet ihr bereit sein zu bezahlen? Die Wohnfläche ist riesig, der Bodenrichtwert liegt bei 190 T Euro für das Grundstück. Ich wollte im letzten Schritt einen Gutachter das mit den Wänden im OG klären lassen.

    Ich kann natürlich noch weitersuchen nach dem perfekten Haus, aber wer weiß ob das noch kommt.
     
  2. #2 nordanney, 10.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.762
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nicht wirklich.
    Gibt es Feuchteschäden? Falls nein, ist wohl vernünftig gebaut worden.
    Musst natürlich überall ordentlich heizen - als Single auf 255qm im Altbau nicht ganz günstig...
    Wenn seit drei Jahren kein Verkauf stattgefunden hat, wird wohl kein Druck da sein, zu verkaufen. Insofern ist Deine Frage rein akademisch.
    Du suchst ja schon länger und findest immer irgendetwas. Das jetzige ist natürlich auch ein älteres Haus (wenn auch mit neuerer Aufstockung), aber aufgrund der Größe nicht unbedingt marktgängig. Wenn 190k der Bodenwert ist, verbleiben 355k fürs Haus, was gut 1.400€ den qm entspricht. Ein vergleichbarer Neubau wird mit allem drum und dran nebst Garten etc. in Richtung 900k gehen. Musst für Dich bewerten, ob der Preis gut ist.

    Mein Tipp: Gib ein Angebot ab (Du möchtest ja den KP nicht bezahlen) und suche weiter, da das Haus nicht für 500k verkauft wird.
     
    Jresniz gefällt das.
  3. #3 Jresniz, 10.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Angebot hab ich abgegeben. Preis Feedback ist für mich grenzwertig akzeptabel - ich überlege ganz konkret zu kaufen diesmal. Das mit den Blättern ist schade - eigentlich für mich der einzige echte Problempunkt. Gibt ein andereres vielleicht idealeres Objekt, aber das ist noch mal 50 T Euro teurer.
     
  4. #4 nordanney, 10.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.762
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist individuell. Im Winter sitzt Du drin bei geschlossenem Fenster und alles ist ruhig.
    Im Sommer fängt es morgens um fünf durch die Tierwelt an so laut zu werden, dass die Straßengeräusche vielleicht gar nicht mehr so sehr zu hören sind.
    Daneben sitzt man eher spät nachmittags und/oder am WE draußen, wo weniger Verkehr als zur Rush Hour herrscht.
     
    Jresniz gefällt das.
  5. #5 Fasanenhof, 10.03.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ein Blick auf Baujahr und Zustand sagt recht klar, warum das Haus nicht verkauft wurde. Das sieht nach einem typischen "Altersheim-Kiste-Erbdiskussion" Objekt aus, bei dem alle Erben dem Verkauf (und Preis) zustimmen müssen.

    3 Jahre auf dem Markt ist streitbar, da es absehbar ist, dass es länger als 3 Jahre unbewohnt ist.
     
    Jresniz gefällt das.
  6. #6 Jresniz, 10.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 10.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Energieausweis ist von 2017 - du hast ne gute Nase. Die Nachbarin meinte seit 3 Jahren und es sei zu teuer und der Besitzer muss mal seine Regenrinne saubermachen - bei starkem Regen läuft die über. Allerdings frag ich mich wieso dann 2008 so aufsatteln für eine alte Person.

    Dir gefällt es also eher nicht?
     
  7. #7 nordanney, 10.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.762
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Vielleicht für Kinder, Pfleger, damals noch zu zwei usw.
    Wenn einer von den Erben wirklich würde verkaufen wollen, dann strengt man spontan die Teilungsversteigerung an. Erbengemeinschaft sollte aber auch aus dem Grundbuchauszug hervorgehen.
    You get what you pay for.

    Hier sagt man: Gelsenkirchener Barock

    Wirklich aussagekräftige Bilder gibt es ja nicht. Wenn die Bäder z.B. genauso Barock sind etc., dann passt alles zum Preis. Neuer und schöner ist halt teurer.
     
    Jresniz gefällt das.
  8. #8 Jresniz, 10.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 10.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Die Bäder sind von 2008 - Küche ebenfalls. Die Fliesen im Wohnzimmer sehen etwas merkwürdig aus - aber das ist auch 2008 mit fbh. Aber klar, du hast schon Recht für 1200€/qm gibt's halt nicht Neubau.
     
  9. #9 Fasanenhof, 10.03.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Naja... es muss dir gefallen, nicht diesem Forum.

    Wie du aus den Kommentaren lesen kannst, kann man hier keine Beratung zu deinen Bedürfnissen machen. Ich gehöre zum Beispiel zu den Leuten, die einen Hobbykeller, Garage und Nutzgarten unbedingt brauchen, für mich wäre das Objekt also aus ganz anderen Gründen nichts.
     
    Jresniz gefällt das.
Thema:

Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt

Die Seite wird geladen...

Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt - Ähnliche Themen

  1. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  2. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  3. 2 Weitere Toiletten im Erdgeschoss mit DN90 möglich?

    2 Weitere Toiletten im Erdgeschoss mit DN90 möglich?: Hallo zusammen, wir planen bei uns im Erdgeschoss zwei kleine Toiletten zu bauen. Der Fallstrang (DN90) meiner Privaten Wohnung läuft direkt an...
  4. Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche

    Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche: Hallo zusammen, habe eine neue Mietwohnung bezogen und war von der Dusche gar nicht angetan. Habe durch Chlorreiniger usw. mein bestes versucht -...
  5. Stützmauer und weitere Mauer

    Stützmauer und weitere Mauer: Hallo und guten Morgen, folgendes Szenario: Haus im Saarland, Abfallendes Grundstück, wir sind Eigentümer von oberem Grundstück. Wir haben das...