Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

Diskutiere Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...

  1. #1 curly87, 20.02.2025
    curly87

    curly87

    Dabei seit:
    20.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen!

    Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine Rinderherde, 40 Hühner) in Niedersachsen. Ich vermute mal stark, dass es Außenbereich ist, da unser Grundstück an allen Seiten an Ackerfläche angrenzt.

    Nun ist es so, dass das Dachgeschoss nicht ausgebaut ist. Gerne würden wir es ausbauen - am liebsten zu ein bis zwei Ferienwohnungen

    Das, was ich in §35 BauGB verstanden habe, ist Folgendes:

    1. Ferienwohnungen sind nur möglich, wenn wir einen landwirtschaftlichen Betrieb im Voll- oder Nebenerwerb hätten.
    2. Im Einzelfall wäre es möglich, dass wir EINE weitere Wohnung ausbauen könnten. Dabei dürfte das Vorhaben nicht gegen "öffentliche Belange" (darunter verstehe ich so etwas wie Schädigung der Umwelt, Veränderung der Landschaft, Geruchsbelästigung, zu viel Verkehr etc.) verstoßen. (Dürfte diese dann aber vermietet werden?)

    Habe ich das richtig verstanden?

    Und wie wäre es, wenn wir das Dachgeschoss einfach nur für uns weiter ausbauen (es bleibt bei einer Wohnung)? Bräuchte man dafür eine Genehmigung?

    Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar!
     
  2. #2 SoL2000, 20.02.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Ja, nennt sich Nutzungsänderung (da ihr aus Nutzfläche Wohnfläche macht).
     
  3. #3 chris84, 20.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    587
    Da muss baurechtlich ganz genau geklärt werden, unter welchen Bedingungen ihr da wohnt.
    Die Hobbyhaltung von Tieren hat m.E. auf diese Umstände erstmal keinen Einfluss. So wie ich das auf den ersten Blick einschätzen würde, habt ihr keine Privilegierung, das würde bedeuten, ihr dürft baurechtlich quasi gar nichts machen, und es bestünde auch m.E. kaum die Chance, etwas genehmigt zu bekommen.

    Mit Ferienwohnungen könnte sich da aber auch i.V. mit der Hobbytierhaltung durchaus ein Geschäft ergeben, das vielleicht nicht direkt zur Priviligierung führen würde, aber, aber ein kommerzielles Interesse an genau diesem "Entwicklungsort" ergeben würde - da müsste dann die Gemeinde mitspielen. Es gibt Gebiete, in denen ist der Behörde jegliche Baumaßnahme ein Dorn im Auge. Bei anderen Gebieten ist man froh, wenn eine alternative Nutzung gefunden wird....
     
  4. #4 Kriminelle, 20.02.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Nach meinem Verständnis dürft Ihr für Euch zur Eigennutzung das Dach ausbauen, müsste aber genehmigt werden. Eine Mietwohnung ist nicht erlaubt.
    Und ganz weit entfernt ist für die zu erhaltene Natur der Tourismus.
    Ich gehe mal davon aus, dass Ihr Gewohnheitsrecht habt, dort zu wohnen?!
     
Thema:

Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

Die Seite wird geladen...

Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Dachgeschoss-Ausbau mit Loggien und Gauben?

    Dachgeschoss-Ausbau mit Loggien und Gauben?: Liebe Experten, ich spiele mit dem Gedanken, einen vorhandenen Dachboden ausbauen zu lassen. Haus und Dachstuhl stammen aus den 1950er Jahren....
  3. Dachgeschoss ausbauen und dämmen

    Dachgeschoss ausbauen und dämmen: Hallo, ich möchte unser Dachgeschoss ausbauen. Standort Österreich. Nun habe ich bereits mit mehreren Firmen gesprochen und jeder sagt irgendwie...
  4. Elektrische Leitungen - Ausbau Dachgeschoß mit Gaube und Altbestand

    Elektrische Leitungen - Ausbau Dachgeschoß mit Gaube und Altbestand: Liebe Experten, ich suche hier einen Ratschlag da ich mich von meinem "Bauleiter" nicht richtig oder vollständig beraten fühle; vlt. habe ich...
  5. Ausbau Dachgeschoss bei Stadtvilla mit 22Grad Dachneigung

    Ausbau Dachgeschoss bei Stadtvilla mit 22Grad Dachneigung: Hallo zusammen, Uns treibt aktuell folgende Fragestellung um. Vielleicht habt ihr hierzu Meinungen/Tipps/Ideen. Wir haben eine Stadtvilla mit...